Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Wo hat es sich in den letzten 30 Jahren gelohnt, Geld zu investieren und anzulegen?

profitability of investments over the last 30 years

Welche große Anlageklasse hat langfristig die höchsten Renditen erzielt? Wie summieren sich eigentlich die Renditen von Anlagen wie Anleihen und Immobilien?

Um die Anlagerenditen ins rechte Licht zu rücken, zeigt dieses Diagramm langfristige Gewinne von 100 US-Dollar für alle Anlageklassen.

Vergleich der Renditen der Anlageklassen

Nachfolgend zeigen wir die Rendite einer 100-Dollar-Investition in wichtige Anlageklassen – von US-Aktien bis hin zu Gold – zwischen 1970 und 2023:

JahrS&P 500-IndexUnternehmensanleihen
Gold10-jährige
US-Staatsanleihen
ImmobilieKasse
1970 100$ 100$ 100$ 100$ 100$ 100$
1980 226 $ 181 $ 1578 $ 141 $ 229 $ 192 $
1990 823 $ 741 $ 1033 $ 477 $ 374 $ 431 $
Jahr 2000 4060 $ 1886 $ 734 $ 1067 $ 536 $ 682 $
2010 4656 $ 4191 $ 3760 $ 1821 $ 693 $ 840 $
2020 16.890 $ 8349 $ 5059 $ 2802 $ 1155 $ 891 $
2023 22.419 $ 7775 $ 5545 $ 2286 $ 1542 $ 956 $

Zahlen wurden gerundet. Der S&P 500 beinhaltet Dividenden. Bargeld wird durch 3-monatige US-Schatzwechsel repräsentiert. Unternehmensanleihen werden durch Baa-Unternehmensanleihen repräsentiert. Immobilien werden durch den Case-Shiller Home Price Index repräsentiert.

 Wie wir sehen können, wäre eine Investition von 100 US-Dollar in den S&P 500 (einschließlich reinvestierter Dividenden) im Jahr 1970 im Jahr 2023 beeindruckende  22.419 US-Dollar wert.

US-Aktien waren nicht nur die wichtigste Anlageklasse mit der besten Wertentwicklung, sondern übertrafen auch andere Anlagen deutlich. Bedenken Sie, dass eine Investition von 100 US-Dollar in Unternehmensanleihen in diesem Zeitraum auf 7.775 US-Dollar angewachsen wäre, was 65 % weniger ist als eine Investition in den S&P 500 Index.

Was Gold betrifft, wäre eine Investition von 100 US-Dollar bis 2023 5.545 US-Dollar wert. Im Vergleich dazu hat der S&P 500 in diesen Jahrzehnten deutlich geringere Renditen erzielt.

Immobilien, ein weiterer sicherer Hafen, haben seit 1970 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 5,5 % erzielt, mit den höchsten Zuwächsen im Jahrzehnt bis 2020. Interessanterweise würde eine Investition von 100 US-Dollar in diese Anlageklasse aufgrund des langsameren Preiswachstums bis 2023 nur auf 1.542 US-Dollar anwachsen. in den 1980er und 2000er Jahren, was sich auf die Gesamtrenditen auswirkte.

In beiden Zeiträumen brach der Immobilienmarkt zusammen und es dauerte Jahre, bis sich der Sektor vollständig erholte. Tatsächlich dauerte es ein Jahrzehnt nach der globalen Finanzkrise, bis die Immobilienpreise im Jahr 2006 ihren vorherigen Höchststand erreichten.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie