Wachstum von Aktien der künstlichen Intelligenz und chinesischen Wirtschaftsanreizen, Börsen- und geopolitischen Nachrichten
Börsennachrichten
• Der Markt ist beim Thema KI gewachsen. Die treibenden Kräfte hinter dem Wachstum der Aktienindizes waren MSFT und NVDA. US-Aktien sind in einen Push-Pull-Modus eingetreten – verschiedene Themen und Sektoren wachsen abwechselnd, während andere korrigieren. Der Markt versucht gleichzeitig nervös und optimistisch, die Maßnahmen der Trump-Regierung vorherzusagen. Öl- und Versorgungsaktien standen unter Druck. Der Dollarkurs hat sich stabilisiert. Bitcoin liegt erneut unter 103.000 US-Dollar.
• Nach tagelanger Debatte über die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus bekamen die Anleger am Donnerstag mit der Ankündigung neuer chinesischer Maßnahmen zur Ankurbelung des angeschlagenen Aktienmarkts ein wenig Unterhaltung geboten. Laut Wu Qing, Leiter der China Securities Regulatory Commission, plant Peking, jährlich Hunderte Milliarden Yuan von staatlichen Versicherern in den Aktienmarkt zu leiten, davon mindestens 100 Milliarden Yuan (13,75 Milliarden US-Dollar) in der ersten Hälfte dieses Jahres. .
• Die chinesischen Behörden versuchen dringend, ihre schwächelnden Aktienmärkte zu stützen. Die wichtigsten Indizes sind seit Monatsbeginn um 3 % gefallen, trotz der Zuwächse an anderen wichtigen Aktienmärkten. Nach den Nachrichten stiegen Chinas Blue-Chip-Index CSI300 und der Shanghai Composite Index um mehr als 1 %, ebenso wie der Hang Seng Index, obwohl sie seitdem einen Teil ihrer Gewinne wieder abgegeben haben. Nachrichten aus China lieferten wenig Unterstützung für MSCIs breitesten Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans, der am Donnerstag nach sieben aufeinanderfolgenden Kursgewinnen fiel.
• Europäische Aktien eröffneten ebenfalls niedriger, ebenso wie US-Aktien, was darauf hindeutet, dass die Begeisterung für Trumps riesige Investitionspläne für die KI-Infrastruktur nachlassen könnte, nachdem die Aktien am Mittwoch gestiegen sind.
• Trump hat wenig darüber gesagt, wie die 500-Milliarden-Dollar-Investition des Privatsektors finanziert werden soll, obwohl The Information berichtete, dass OpenAI und der japanische Mischkonzern SoftBank jeweils 19 Milliarden Dollar für das Projekt bereitstellen würden.
• China kündigte erweiterte Unterstützung für zehn Zielindustrien im Land an. Darunter: Eisen- und Nichteisenmetallurgie, chemische und petrochemische Industrie, Baustoffe, Maschinenbau, Automobilindustrie, Energieausrüstung, Leichtindustrie und Elektronik.
• Jeder siebte Amerikaner kaufte die TRUMP-Memcoin-Studie. 14 % der US-Bürger haben den TRUMP-Memecoin gekauft, und für 80 % dieser Anleger waren die Investitionen profitabel – das sind die Ergebnisse einer am 20. Januar von NFTevening und Storible unter 1.092 Amerikanern durchgeführten Umfrage.
• Der CEO von Interaktive Brockers (IBKR) kommentiert, dass die Margen für Privatkundenkonten den höchsten Stand aller Zeiten erreicht haben. Die Aktien des beliebten Brokers stiegen um 9 % und erreichten dank eines Anstiegs des Handelsvolumens ein Allzeithoch. Dank starker Verbraucherhandelsvolumina übertraf das Unternehmen die Gewinn- und Umsatzprognosen.
• Öl wird aufgrund von Trumps Plänen, Handelskriege zu beginnen, billiger – Bloomberg. Brent fiel auf fast 79 Dollar pro Barrel.
Ölkonzerne rechnen mit sinkenden Gewinnen, - FT. Im Jahr 2027 wird das Angebot die Nachfrage übersteigen, die Preise werden sich stabilisieren und dies wird noch mehrere Jahre anhalten. Dies wird Auswirkungen auf Shell, BP und TotalEnergies in Europa sowie ExxonMobil und Chevron in den USA haben.
Alle fünf Gruppen verfügen über große LNG-Unternehmen, die von steigenden Preisen profitiert haben, die zu Rekordgewinnen der Branche beigetragen haben.
• Trump sagte, er sei offen dafür, dass TikTok US von Elon Max oder Larry Ellison gekauft wird – Bloomberg.
• LinkedIn wurde von Premium-Kunden verklagt. Wer sagte, die Geschäftsplattform habe ihre privaten Nachrichten ohne Erlaubnis an Dritte weitergegeben, um KI-Modelle zu trainieren – Reuters.
• Die Gewinne von Ally Financial (ALLY) stiegen im vierten Quartal. Da die Nettozinsmarge die Prognosen der Analysten übertraf, sanken die Aufwendungen und die Rückstellungen für uneinbringliche Forderungen. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 4 %.
• Dimon von JPMorgan sagt, Zölle seien gut für die US-Sicherheit, auch wenn sie inflationär seien: „Kommen Sie damit klar.“ Am Mittwoch spielte er Bedenken über neue Zölle der Trump-Regierung herunter.
• Venture Global Inc. hat die Marktspanne für seinen Börsengang reduziert. Infolgedessen liegt die potenzielle Bewertung deutlich unter dem Ziel von 110 Milliarden US-Dollar – Bloomberg.
• Die Aktien von Johnson & Johnson (JNJ) fielen um 2 %. Johnson & Johnson meldete seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street.
• P&G hörte auf, die Preise zu erhöhen, und die Verkäufe stiegen im letzten Quartal immer noch. Procter & Gamble Co. Bio-Verkäufe übertraf die Schätzungen zu höheren Volumina, eine Veränderung gegenüber den Vorquartalen, als der Großteil des Unternehmenswachstums auf höhere Preise zurückzuführen war. PG-Aktien stiegen um 2 %.
• Amphenol (APH) übertraf die Nachfrageprognosen aus den Sektoren Datenkommunikation und Verteidigung. Unternehmen, die Technologien der künstlichen Intelligenz einführen möchten, sowie Regierungen, die als Reaktion auf zunehmende geopolitische Spannungen ihre Verteidigungsbudgets erhöhen, treiben die Nachfrage nach den Steckverbindern und Sensoren des Unternehmens an. APH-Aktien stiegen um 7 %.
• Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Versicherers Allianz sagte, er erwarte unter der Trump-Regierung weniger „Erpressung“ durch Bußgelder
als unter der Joe Biden-Regierung.
• Mehr als tausend Flüge in den Vereinigten Staaten wurden aufgrund der Ausbreitung des Wintersturms gestrichen. Am Mittwoch kam es in den USA weiterhin zu Flugausfällen, da sich ein historischer Wintersturm, der Louisiana, Texas und andere Golfküstenstaaten heimgesucht hatte, am zweiten Tag in Folge weiter ausbreitete.
• Globale Industrie- und Technologiewerte, darunter Oracle (+7 %), stiegen am Mittwoch. Nachdem US-Präsident Donald Trump eine Strategie zur Entwicklung künstlicher Intelligenz vorgestellt hatte.
• BlackRock-CEO: „Starker Gläubiger“ von Bitcoin, prognostiziert einen Anstieg auf 700.000 US-Dollar.
• Sam Altman und Elon Musk bringen persönliche Feindseligkeit auf die nächste Ebene. Sam Altman antwortete Elon Musk, dass das Stargate-Projekt „wirklich kein Geld“ habe. Musk Sie haben eigentlich kein Geld. SoftBank hat sich weniger als 10 Milliarden US-Dollar (nicht 500 Milliarden US-Dollar) gesichert. Ich habe hierzu verlässliche Informationen.
Altman: Stimmt nicht, wie Sie natürlich wissen. Möchten Sie die erste Anlage besichtigen, die sich bereits in der Entwicklung befindet? Das ist großartig für das Land. Ich verstehe, dass das Beste für das Land nicht immer auch das Beste für Ihr Unternehmen ist, aber ich hoffe, dass Sie in Ihrer neuen Rolle Amerika an die erste Stelle setzen werden.
• Die Aktien von Electronic Arts (EA) sind im vorbörslichen Handel um 12 % gefallen. Die Nachfrage nach EA Sports FC 25, das in der zweiten Hälfte des letzten Jahres veröffentlicht wurde, blieb hinter den Erwartungen zurück.
• Ein Ardian-Manager sagte, dass Private Equity unter Trump voraussichtlich wieder ansteigen werde.
• Der Vorstandsvorsitzende der Allianz sagte, er erwarte weniger „Erpressung“ durch Geldstrafen unter Trumps Regierung.
• Der Versicherungsriese Travelers übertraf dank stärkerem Underwriting seine Gewinnprognosen.
• Ziel der HDFC Bank India ist es, die Kreditvergabe im Geschäftsjahr 2026 im Einklang mit den Branchenbedürfnissen zu steigern und die Anzahlung von Einlagen zu beschleunigen.
• Die Rückkehr von Sabadell wird Katalonien einen Aufschwung geben, sagte ein Regionalführer.
• Die norwegische FSA verhängte gegen die Danske Bank eine Geldstrafe in Höhe von 4,4 Millionen US-Dollar wegen Marktmanipulation.
• UK Quilter übertraf die Prognosen aufgrund starker Vermögenszuflüsse und Aktiengewinne.
• Laut Quellen werden die Bonuszahlungen von Morgan Stanley an Asiens Top-Banker um 50 % steigen.
• Der Gewinn von ICICI Prudential Life in Indien stieg im dritten Quartal aufgrund neuer Policenverkäufe deutlich an.
• BlackRock und Weinsteins Saba erzielen Einigung im Streit um geschlossene Fonds.
• Der Verbraucherkreditgeber Ally Financial wird sein Kreditkartengeschäft an CardWorks verkaufen.
• Der Chef von Suntory sagte in Davos, dass japanische Unternehmen sich auf die Folgen von Trumps Zöllen vorbereiten müssten.
• Die TikTok-Besitzer ByteDance und DeepSeek leiten chinesische Bemühungen, das KI-Denken voranzutreiben.
• Melia hat sein EBITDA-Ziel für 2024 übertroffen und erwartet im nächsten Jahr bessere Ergebnisse.
• Aptiv wird sein Geschäft mit Stromverteilungssystemen ausgliedern.
• Procter & Gamble übertraf dank der verbesserten Nachfrage in den Vereinigten Staaten die Prognosen für die Quartalsergebnisse.
• Abbott prognostiziert für das erste Quartal einen Gewinn, der unter den Erwartungen liegt.
• Der Versicherungsriese Travelers übertraf dank stärkerem Underwriting seine Gewinnprognosen.
• Der Datenkalender in Europa wird am Donnerstag spärlich ausfallen. Die Zinsentscheidung muss von der Norges Bank getroffen werden, die die Zinssätze voraussichtlich unverändert lassen wird.
• Die Bank of Japan begann am Donnerstag ihre zweitägige geldpolitische Sitzung, wobei die Märkte weitgehend eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte eingepreist hatten, nachdem die politischen Entscheidungsträger der BOJ letzte Woche Andeutungen gemacht hatten. Sowohl eine erwartete Zinserhöhung als auch ein klares Versprechen weiterer Zinserhöhungen in der Zukunft werden wahrscheinlich erforderlich sein, um einen erneuten Rückgang des Yen zu verhindern, der sich von seinem Ein-Monats-Höchststand Anfang der Woche am Donnerstag weiter zurückzog.
• Aktien nach Marktberichten:
PG +1,9 %
JNJ -1,9 %
BAC -1,9 %
ABT +0,9 %
GEV +2,7 %
APH +7 %
TRV +3,2 %
Premarket
KMI +0,7 %
DFS +1 %
Wichtige Ereignisse, die die Märkte beeinflussen können am Donnerstag:
- Zinsentscheidung der Norges Bank.
- Wöchentliche Arbeitslosenansprüche in den USA.
- Umsätze von American Airlines, General Electric.
Grundlegende Neuigkeiten
• Wenn Trump beschließt, Zölle gegen Kanada zu erheben, wird Kanada reagieren. „Alle Optionen liegen auf dem Tisch“, sagte der kanadische Premierminister Justin Trudeau. Er warnte auch, dass die Alternative zu Kanada für die Staaten „mehr Ressourcen aus Russland, China oder Venezuela“ sein würde.
• Eine Koalition aus 22 US-Bundesstaaten hat eine Klage gegen die Entscheidung von Präsident Trump eingereicht, die US-Staatsbürgerschaft durch Geburtsrecht einzuschränken – Associated Press.
• „Es gibt überall russische und chinesische U-Boote“: Trump erklärte, warum die Vereinigten Staaten Grönland brauchen. Trump verwies auf Drohungen aus Russland und China. Trump sagte insbesondere, dass Dänemark aus Geldmangel nicht in der Lage sei, Grönland zu „halten“.
• Das slowakische Parlament hat die Frage des Vertrauens in die Regierung von Fico nicht berücksichtigt. Die Opposition wirft dem Premierminister vor, die Abstimmung gestört zu haben.
• Trump versprach, dass Elon Musks DOGE als beratendes Gremium fungieren würde. Gestern hat er DOGE jedoch zu einem Teil der Bundesregierung gemacht – Business Insider. DOGE hat nun die Macht, Regierungsmitarbeiter einzustellen und im Auftrag der Regierung an der Aktualisierung von Software und IT-Systemen zu arbeiten.
• In den Vereinigten Staaten begannen Entlassungen von Beamten und Militärangehörigen. Mehr als ein Dutzend hochrangige Beamte des US-Außenministeriums sehen sich mit Rücktrittsforderungen konfrontiert, berichtete CNN unter Berufung auf Quellen. Es wird darauf hingewiesen, dass Umbesetzungen in einigen Positionen nach dem Amtsantritt einer neuen Verwaltung zwar gängige Praxis sind, das Ungewöhnliche in diesem Fall jedoch darin besteht, dass die Entlassungsanträge vor dem formellen Übergang der Abteilung unter die neue Leitung und vor der Genehmigung einer neuen Leitung eingegangen sind Kandidaten für die vakanten Stellen.
• Der strategische Schritt der USA von Europa in den asiatisch-pazifischen Raum ist ein schwerer Schlag in den Rücken. „Vielleicht wird Europa dadurch mehr über seine eigene Verteidigung nachdenken“, sagte der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu in einem Interview mit dem Radiosender France Inter.
Europäische Politiker wissen, wie man sich überrascht verhält. Obwohl seit langem bekannt ist, dass China der wichtigste geopolitische Rivale der Vereinigten Staaten ist und die Vereinigten Staaten bereits 2012 herausforderte.
• Die Europäische Union steht vor einer weiteren möglichen Konfrontation mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban
wegen seiner Weigerung, eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland wegen dessen Krieg gegen die Ukraine zu unterzeichnen. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, dass die EU Fristen für die Ausweitung der Beschränkungen verpasst. Es wurde jedoch zuvor berichtet, dass Orban unter dem Einfluss von Trump und nicht nur von Putin handeln wird. Seltsamer Tanz.
• Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zur Schließung der Südgrenze. Für illegale Migration.
• Die Trump-Regierung diskutiert über die Einführung eines Strafzolls in Höhe von 10 Prozent auf chinesische Importe. Denn Fentanyl wird von China über Mexiko und Kanada in die USA verschifft.
• Amerikaner kaufen jährlich Waren im Wert von 900 Milliarden US-Dollar aus Mexiko und Kanada. US-Unternehmen lieferten im Jahr 2023 Waren im Wert von insgesamt 676 Milliarden US-Dollar in die beiden Länder, was etwa einem Drittel aller US-Exporte entspricht. Zu den wichtigsten Exportgütern zählen Öl, Computerchips, Autos und Flugzeuge.
Das gemeinsame Handelsdefizit mit Kanada und Mexiko belief sich im Jahr 2023 auf 241 Milliarden US-Dollar.
Mexiko hat kürzlich China überholt und ist zum größten Importeur in die Vereinigten Staaten geworden.