Verlangsamte Inflation in Europa, Wachstum von Kryptowährungen, Unternehmensnachrichten und fundamentale Bewertungen
Austausch und grundlegende Neuigkeiten
• Die Inflation in Deutschland lag im September mit 1,8 % im Jahresvergleich unter den Prognosen, dem niedrigsten Stand seit 2021. Auch in Frankreich, Italien und Spanien sinkt die Inflation, und die Märkte sind dazu übergegangen, eine Zinssenkung im Oktober vollständig einzupreisen, nachdem Präsidentin Christine Lagarde am Montag erklärt hatte, dass der Trend bei der nächsten geldpolitischen Sitzung am 17. Oktober berücksichtigt werden werde. Händler haben eine weitere Zinssenkung der EZB für Dezember eingepreist und verkaufen Dollar, was darauf hindeutet, dass die Inflation weltweit unter Kontrolle ist und die US-Zinsen noch gesenkt werden müssen. Der Euro konnte die 1,12-Dollar-Marke nicht durchbrechen, hielt sich aber über der 1,11-Dollar-Marke, während der Yen und der Yuan die Hauptakteure auf den Devisenmärkten waren.
• Der Yuan blieb im Offshore-Handel bei 7 pro Dollar, da die chinesischen Märkte geschlossen waren und Feiertage in Hongkong und Südkorea den Handel in Asien weiter entspannten. Der Yen stabilisierte sich bei 143,89 pro Dollar. Früher in New York stiegen die US-Anleiherenditen sprunghaft an, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte, der geldpolitische Ausschuss habe es nicht eilig, die Zinsen zu senken, obwohl sich das schnell ändern würde, wenn sich die Daten am Dienstag und im weiteren Verlauf der Woche als schwach erweisen würden.
• Der US-amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe befindet sich seit mehreren Monaten im Rückgangsbereich, obwohl die Wirtschaft boomt. Der Schwerpunkt wird jedoch auf dem Beschäftigungsindex und den Beschäftigungsdaten für August liegen. Bei Anzeichen einer Schwäche werden Händler die Zinsen erneut um 50 Basispunkte anheben. Zinssenkung der Fed im November. Der aktuelle Marktpreis hat laut CME FedWatch eine Chance von etwa 36 %, um 50 Basispunkte zu sinken, gegenüber 53 % vor Powells Bemerkungen.
• Das japanische Parlament bereitete die Wahl von Shigeru Ishiba zum nächsten Premierminister vor, während positive australische Einzelhandelsumsätze dem australischen Dollar einen leichten Auftrieb gaben.
• Bitcoin-ETFs erleben ihre beste Woche seit Mitte Juli und verzeichnen Zuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar, gegenüber 321 Millionen US-Dollar in der Vorwoche. Die jüngsten Zinssenkungen haben das Vertrauen in Risikoanlagen wie Bitcoin gestärkt. Der Nettoinventarwert des Ethereum ETF von BlackRock überstieg zwei Monate nach seiner Einführung die Marke von 1 Milliarde US-Dollar. Letzte Woche verzeichneten Spot-ETFs auf Ethereum in den USA zum ersten Mal seit August wieder positive Zuflüsse: Der FETH-Fonds von Fidelity erhielt einen Zufluss von 42,5 Millionen US-Dollar, der ETHA-Fonds von BlackRock einen Zufluss von 11,5 Millionen US-Dollar.
• Der Sporternährungshersteller Applied Nutrition bereitet sich auf einen Börsengang an der Londoner Börse vor.
• Das KI-Chip-Startup Cerebras (CBRS) hat einen Börsengang beantragt. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 78,7 Millionen US-Dollar (im Jahr 2022 - 24,6 Millionen US-Dollar). Im ersten Halbjahr 2024 belief sich der Umsatz von Cerebras auf 136,4 Millionen US-Dollar. Die Verluste des Unternehmens beliefen sich im Jahr 2023 auf 127,2 Millionen US-Dollar (177,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2022). Cerebras verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 Verluste in Höhe von 66,6 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen warnte, dass es eine „erhebliche Mehrheit“ – mehr als 80 % – seines Umsatzes von einem Kunden, G42, einem KI-Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, erhalte.
• Der Milliardär Peter Thiel investiert in die Entwicklung von Kernbrennstoff für moderne Reaktoren. Das Startup, an dem Veteranen der Nuklearindustrie und SpaceX-Ingenieure beteiligt sind, wird eine neue Methode zur Herstellung von schwach angereichertem Uran entwickeln.
• Das Unternehmen, dem TikTok gehört, wird ein KI-Modell entwickeln, das auf Chips von Huawei trainiert wird. ByteDance konzentrierte sich auf chinesische Anbieter von KI-Chips und beschleunigte die eigene Entwicklung, nachdem die USA im Jahr 2022 damit begonnen hatten, den Export von Nvidias KI-Chips einzuschränken.
• Aktien europäischer Automobilhersteller verloren 10 Milliarden US-Dollar aufgrund schwacher Prognosen von Stellantis, Volkswagen und Aston. Der Gewinnrückgang der Branche im Jahr 2024 wird voraussichtlich fast 14 % betragen. Das stellt eine Kehrtwende im Vergleich zu den Jahren nach der Pandemie dar, als Lieferkettenunterbrechungen es den Automobilherstellern ermöglichten, die Preise zu erhöhen. Händler meiden den Handel mit dem US-Dollar aufgrund der Unsicherheit über die Politik der Fed und die bevorstehenden Wahlen.
• Die Aluminium-Spreads stiegen erneut, als Händler auf die Position von Trafigura aufmerksam wurden. Der Druck auf dem Aluminiummarkt zeigte Anzeichen einer Verschärfung und verstärkte den Druck auf die Händler, die von der Kaufwelle der Trafigura Group und der umstrittenen Entscheidung des Lagerhausunternehmens, eine Schlüsselgebühr zu erhöhen, betroffen waren.
• Die US-amerikanische Federal Trade Commission hat Chevron die Übernahme von Hess Corp für 53 Milliarden US-Dollar genehmigt. SoftBank wird 500 Millionen US-Dollar in OpenAI investieren, was 6,5 Milliarden US-Dollar einbringt.
• Carnival profitiert von der Nachfrage nach Kreuzfahrten, wobei niedrigere Kosten die Gewinnaussichten verbessern. Carnival hat am Montag seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr zum dritten Mal angehoben, was auf die steigende Nachfrage nach Kreuzfahrten im Sommer sowie niedrigere Betriebskosten zurückzuführen ist.
• CCL-Aktien fielen nach dem Bericht um 0,3 %. Alphabet Inc. sagte am Montag, es werde 1 Milliarde US-Dollar in Thailand investieren, um ein Rechenzentrum und eine Cloud-Region aufzubauen.
• CVS erwägt Berichten zufolge Optionen, einschließlich einer möglichen Aufteilung. Die CVS-Aktien stiegen gestern um 2,4 % und sind im vorbörslichen Handel um weitere 3 % gestiegen.
• AAPL-Aktien stiegen gestern um 2 %. JP Morgan gab eine optimistische Prognose für die iPhone-Verfügbarkeit ab, wobei die Verbesserung hauptsächlich auf die Basismodelle 16 zurückzuführen ist.
• Das dritte Viertel beginnt ruhig. SMCI wird heute nach einem 10-zu-1-Split mit dem Handel beginnen. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, wird im Vorfeld der veranstalteten Konferenz „Technologische Störungen: Auswirkungen von künstlicher Intelligenz, Big Data und Fernarbeit“ ein Treffen mit der Vorsitzenden der Fed, Lisa Cook, moderieren von den Federal Reserve Banks von Atlanta, Boston und Richmond. Nike (NKE) wird nach Börsenschluss berichten.
Wichtige Ereignisse, die sich am Dienstag auf die Märkte auswirken könnten:
- Inflation in der Eurozone.
- Jobs in den USA, ISM-Bewertung.
• Die israelische Armee hat offiziell den Beginn einer begrenzten Bodenoperation gegen die Hisbollah in den Grenzgebieten des Südlibanon angekündigt. Der Iran weigerte sich, der Hisbollah zu helfen. Der iranische Außenminister sagte, man habe keine Pläne, Truppen zur Hilfe zu entsenden, weil „der Libanon bewiesen hat, dass er für sich selbst sorgen kann.“
Israelische Truppen haben damit begonnen, einen Brückenkopf für eine groß angelegte Invasion im Libanon vorzubereiten – Medien.
• Befehle der US-Regierung zur Lieferung von Waffen an die Ukraine retten die Wirtschaft kleiner amerikanischer Städte, - WP. Das Pentagon stellt im Rahmen seiner Waffenbestellungen erhebliche Mittel für den Kauf von Waffen von Unternehmen in Kleinstädten bereit. Obwohl ein kleiner Teil der zugewiesenen Mittel in die Ukraine überwiesen wurde, blieb der Großteil des Pakets in den Vereinigten Staaten.
• Trump bereitet eine Sammlung von Unehrlichkeitsvorwürfen vor, um die US-Wahl für ungültig zu erklären, wenn er verliert – Axios.
• Der US-Kongress fordert eine Überprüfung der Strategie gegenüber der Russischen Föderation: Welche Konsequenzen hat das für die Ukraine? „Das überparteiliche Komitee, das für die Unterstützung von Demokratie und Menschenrechten in postsowjetischen Ländern zuständig ist, besteht darauf, dass die Vereinigten Staaten in ihren Beziehungen zur Russischen Föderation den Status quo nach dem Kalten Krieg aufgeben und Moskau als anhaltende Bedrohung für die globale Sicherheit identifizieren.“ .“
• Marine Le Pen wird vor Gericht erscheinen. Eine Verurteilung könnte ihre Präsidentschaftsambitionen zunichte machen – Politico. Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National werden vorgeworfen, Gelder des Europäischen Parlaments veruntreut zu haben, und zwar durch ein „System“, das Staatsanwälte als „System“ bezeichneten, bei dem Aufträge für parlamentarische Assistenten an Personen vergeben werden, die in erster Linie an Parteioperationen und nicht an EU-Angelegenheiten beteiligt waren, was im Widerspruch zu den EU-Vorschriften steht. Der wahrscheinliche Plan fand zwischen 2004 und 2016 statt.
• Der ungarische Premierminister Viktor Orban führte letzte Woche in New York „intensive Gespräche“ mit China und Brasilien,
um einen „Friedensgipfel“ zwischen Putin und Selenskyj zu initiieren - Die Weltwoche.
• Die Investmentbanken BlackRock und Goldman Sachs prognostizieren einen starken Rückgang der europäischen Wirtschaft. Sie erwarten eine Schuldenkrise und einen Produktionsrückgang aufgrund steigender Energiekosten.
Daten zur deutschen Verbraucherpreisinflation (VPI) für September 2024: +1,6 % im Jahresvergleich (+1,9 % vorher).
• Die Bundesregierung erwartet für dieses Jahr kein Wirtschaftswachstum. Laut Bloomberg rechnen die Behörden für das Jahr nicht einmal mit einem schwachen BIP-Wachstum; bestenfalls wird mit einer Stagnation gerechnet. Gleichzeitig rechnen die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute mit einem leichten Rückgang um 0,1 %. In Deutschland wird die Partei von Sarah Wagenknecht Putins Forderungen als Bedingung für den Abschluss einer Koalition mit ihr propagieren. Journalisten bezeichnen die prorussische NER als die fünfte Kolonne des Kremls.
• Die Briten verzichteten vollständig auf Kohle in der Stromerzeugung. Bis 2035 will Großbritannien seinen Stromerzeugungsmix so gestalten, dass die Produktion nahezu kein CO2 ausstößt.
• Lithiumprojekt in Serbien wird von russischer Desinformation angegriffen. Die Russische Föderation spielt wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Schürung der Proteste gegen das Lithiumprojekt von Rio Tinto in Serbien. Es versucht, die Entwicklung dessen zu blockieren, was zu einer wichtigen Lithiumquelle für europäische Automobilhersteller werden könnte.
• Peking hat die Regeln für den Hauskauf gelockert, um die Nachfrage anzukurbeln. Peking hat am Montag die Beschränkungen für Hauskäufe gelockert, nachdem Shanghai und Shenzhen ähnliche Schritte unternommen hatten, um die Nachfrage anzukurbeln und den Immobilienmarkt zu stützen.
• Chinas Auslandsinvestitionen sind auf den Rekordwert von 71 Milliarden US-Dollar gestiegen, da seine Unternehmen versuchen, mehr Fabriken im Ausland zu bauen, was möglicherweise dazu beiträgt, die Kritik an Pekings Exportpolitik zu mildern.
• Das Angebot an Erdölprodukten aus Indien erreichte den höchsten Stand seit März 2022. Riecht nach russischem Öl. Der Chef von JP Morgan geht davon aus, dass Indien einen 30-jährigen Wirtschaftsboom erleben wird.