US-Wirtschaftsabschwung, Unternehmensnachrichten von Berkshire Hathaway, Google, Ford, TikTok und anderen Unternehmen
• Ein schwächerer Arbeitsmarkt und eine sich abkühlende Wirtschaft sorgen dafür, dass die Händler im Hinblick auf die Zinssenkung der Federal Reserve im September optimistisch sind, was die Aktienkurse in die Höhe treibt und den Dollar unter Druck hält. Allerdings bestehen immer noch Bedenken, dass die Wirtschaft eine sanfte Landung verpassen und in eine Rezession abrutschen könnte.
• Die Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag dürfte die Risikobereitschaft unter Kontrolle halten, da Händler auf Kommentare warten, um Klarheit darüber zu gewinnen, wie die Zentralbank nach einer allgemein erwarteten Zinssenkung in dieser Woche handeln wird.
• Asiatische Aktien stiegen auf breiter Front, nachdem Daten zeigten, dass die Stellenangebote in den USA im April stärker als erwartet auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren gesunken waren, was die Märkte dazu veranlasste, eine Wahrscheinlichkeit von 65 % für einen Rückgang der Quoten im September und eine Lockerung dieser Rate um 45 Basispunkte einzupreisen . Jahr.
• Die US-Arbeitsmarktdaten zeigten eine unerwartet starke Abschwächung. Die Zahl der offenen Stellen bei JOLTS sank von revidiert 8,355 Millionen auf 8,059 (erwartet 8,37). Auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021.
Die Umfrage zu Arbeitsplätzen und Arbeitskräftefluktuation ergab außerdem, dass im Laufe des Monats 5,6 Millionen Menschen eingestellt wurden, was gegenüber der Zahl im März kaum eine Veränderung darstellt. Das Arbeitsmarkt-Update erfolgt vor dem wichtigen Arbeitsmarktbericht für Mai am Freitag, der der wichtigste Nachrichtenauslöser der Woche sein wird.
• Aber in der US-Industrie ist noch alles gut. Das Auftragsvolumen stieg voraussichtlich um 0,7 % gegenüber dem Vormonat.
• Die Kosten eines chinesischen Arbeiters in der Industrie haben das Niveau von Polen und Ungarn erreicht / etwa 1300 US-Dollar pro Monat.
• Kapitalökonomie beim S&P 500: Der Markt befindet sich im Anfangsstadium einer Blase. Der S&P 500 könnte im Jahr 2025 um 23 % auf 6.500 steigen, gefolgt von einer schmerzhaften Korrektur Anfang 2026. Optimisten. Glauben Sie nicht, dass es ein Jahr früher zu einer „schmerzhaften Korrektur“ kommen könnte?
• Buffetts Berkshire Hathaway kauft etwa 3 % der kurzfristigen US-Staatsanleihen auf Auktionen/
• Google hat sechs Jahre lang heimlich Dutzende Arten von Daten über seine Nutzer gesammelt – 404media. Die Veröffentlichung verschaffte sich Zugang zu einer Kopie der Datenbank des Unternehmens und fand darin Zehntausende Kinderstimmen, gelöschte Browserverläufe, Nummernschilder, Privatadressen sowie E-Mails von Google-Diensten Dritter und andere persönliche Informationen.
• Die japanischen Unternehmen Toyota, Honda und Mazda haben über die Sicherheit ihrer Autos gelogen. Toyota und Mazda haben Crashtest-Ergebnisse gefälscht, die für die Fahrzeugzertifizierung erforderlich sind – Japanisches Verkehrsministerium. Nun haben die japanischen Behörden den Autoherstellern befohlen, den Verkauf der im Fälschungsbericht genannten Modelle einzustellen. Die Rede ist vom Corolla Fielder, Axio und Yaris Cross (Toyota) sowie vom Roadster RF und Mazda2 (Mazda).
• Auf Instagram erscheint eine 3–5 Sekunden lange Anzeige, die Sie nicht überspringen können. Instagram testet eine neue Art der Werbung – zunächst müssen Sie sich ein obligatorisches Werbevideo ansehen und erst dann den Feed ansehen.
• TSMC besprach mit Kunden die Verlagerung von Fabriken aus Taiwan. Der bekannte Chiphersteller TSMC hat angesichts der zunehmenden Spannungen mit China mit Kunden über die Verlagerung seiner Fabriken aus Taiwan gesprochen.
• Intel stellte neue Lunar-Lake-Chips für AI-Laptops vor. Das Unternehmen hat ein neues SoC-Design entwickelt, das eine um 14 % höhere CPU-Leistung bei gleicher Taktrate, eine um 50 % bessere Grafikleistung und eine um 60 % längere Akkulaufzeit verspricht. The Verge berichtet dies. INTC-Aktien reagieren niedriger. Investoren glauben nicht an den technologischen Erfolg des Unternehmens.
• Fords US-Verkäufe stiegen im Mai um 11,2 %, angetrieben durch Hybridfahrzeuge, Lastwagen und sogar Inbox-Elektrofahrzeuge.
Besonders beliebt war der Maverick, dessen Verkäufe im Mai um fast 96 % auf 13.616 Lkw stiegen. Der Absatz der Maverick-Hybridversion stieg um 111 % auf 7.687 Fahrzeuge. Laut Ford erreichten die Verkäufe von Maverick-Pickups und Hybridversionen im Mai Rekordwerte. F-Aktien fielen um 1 %.
• Der Ölpreis sinkt aufgrund schwacher Produktionsdaten und Bedenken hinsichtlich eines Angebotsüberangebots weiter.
Die Öl-Futures fielen am Dienstag weiter, da die Märkte weiterhin die jüngste Produktionsentscheidung der OPEC+ verdauten. Auch schwächer als erwartete Produktionsdaten gaben Anlass zur Sorge über die Gesundheit der US-Wirtschaft. Dies wirkte sich auf Energieaktien aus – XLE fiel
• TikTok hat den „Desinformationstest“ vor der EU-Abstimmung nicht bestanden. Die internationale Kampagne Global Witness erstellte 16 Anzeigen mit falschen Informationen über die EU-Wahlen dieser Woche, die sich an irische Zielgruppen richteten, und versuchte, auf drei Plattformen Zustimmung zu erhalten – TikTok, YouTube und X.
TikTok, das besonders bei jungen Wählern beliebt ist, genehmigte alle 16 zur Veröffentlichung. YouTube akzeptierte 14, und X filterte sämtliche Werbung und sperrte die gefälschten Konten der Gruppe, heißt es in dem Bericht von Global Witness.
• Musk: Tesla wird im Jahr 2024 3 bis 4 Milliarden US-Dollar für Nvidia-Chips ausgeben.
Musk hat etwa 12.000 Nvidia H100-GPUs, die Tesla ursprünglich an seine beiden anderen Unternehmen X und xAI geliefert hatte, einem neuen Zweck zugeführt. „Tesla konnte die Nvidia-Chips nirgendwo hinschicken, um sie mit Strom zu versorgen, also blieben sie einfach im Lager.“
Musk sagte, Teslas Giga-Werk in Texas sei fast fertiggestellt und werde schließlich „50.000 H100 für die FSD-Schulung bereitstellen“.
• Novelis verschiebt seinen US-Börsengang im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar unter Berufung auf die Marktbedingungen.
Novelis ist der weltweit größte Aluminiumrecycler mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika. Es ist eine Tochtergesellschaft des indischen Unternehmens Hindalco Industries. Handelt der Aktienmarkt in der Nähe von Allzeithochs, aber die Bedingungen für Börsengänge sind schlecht? – Es sieht so aus, als hätten wir noch viele erstaunliche Dinge vor uns.
• Intel und Apollo haben einen 11-Milliarden-Dollar-Deal für eine Chipfabrik in Irland abgeschlossen. Das WSJ schrieb im Mai über den Deal.
• HPE-Aktien steigen nach dem Bericht um 15 %. Die hohe Nachfrage nach KI-Servern hilft.
• CRWD-Aktien steigen nach dem Bericht um 7 %. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen und verbesserte die Prognosen.
• Die Aktien von PVH (Marken Tommy Hilfiger und Calvin Klein) fallen nach dem Bericht um 2 %. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen und verbesserte die Prognosen.
„Während wir noch am Anfang stehen, Calvin Klein und Tommy Hilfiger zu den begehrtesten Lifestyle-Marken der Welt zu machen, generieren wir bereits eines der höchsten Verbraucherengagementniveaus in der Geschichte unserer Marken.“
Allerdings wies der Finanzvorstand auf die „anhaltend schwierige makroökonomische Lage weltweit“ hin.
• Der Elektrofahrzeughersteller Fisker ist mit einem kurzfristigen Kredit in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar in Verzug geraten. Das Unternehmen steht seit langem am Rande der Insolvenz.
• Die Wertpapieraufsichtsbehörde von Massachusetts „ermittelt“ gegen Roaring Kitty.
• BBWI-Aktien fielen gestern um 13 %. Das Unternehmen berichtete schlechter als erwartet und nahm den Wunsch der Kosmetikkäufer wahr, Geld zu sparen. Interessanterweise wachsen Männerprodukte im Pflegesegment von Bath and Body Works am schnellsten.
• IWM wird schwächer und das Wachstum der KI-Aktien ist gestoppt. Auch die führenden Aktienindizes bewegten sich in der Nähe historischer Höchststände.
Der schwächelnde Arbeitsmarkt unterstützte den US-Anleihemarkt, IWM wurde dieses Mal jedoch nicht unterstützt.
• Es werden zunehmend leise Stimmen laut – wie gerechtfertigt sind die derzeit hohen Aktienmarktmultiplikatoren und besteht die Gefahr, dass die Fed den Moment verpasst, in dem sie der schwächelnden Wirtschaft helfen muss?
Die Stimmen sind immer noch ruhig und vom Optimismus der Bullen überdeckt, die seit März 2009 – also seit nunmehr 15 Jahren – keinen echten Bärenmarkt erlebt haben.
Und das wird die Zukunft interessanter machen.
Heute
- Berichte von Brown-Forman, Campbell Soup, Dollar Tree und Lululemon.
– ADP veröffentlicht nationalen Beschäftigungsbericht für Mai. Es wird erwartet, dass die Beschäftigung im privaten Sektor um 172.500 steigt, nach einem Zuwachs von 192.000 im April.
- ISM wird den Index der Geschäftsaktivität im Dienstleistungssektor für Mai veröffentlichen. Es wird ein Anstieg von 49,4 auf 50,8 erwartet.
- GreenPower Motor wird auf der Home Delivery World einen neuen, hochmodernen, vollelektrischen Kühlwagen vorstellen.