Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Überprüfung der Analysen und Nachrichten für Händler heute, Liquidität und Aktienmarkt

Review of analytics and news for traders today liquidity and stock market

Der US-Aktienmarkt setzte seine Korrektur aufgrund offensichtlicher Probleme mit der Marktliquidität fort. Auch Ende April könnte einen Effekt gehabt haben. Obwohl dies noch nicht das Ende des Quartals ist, können bei schwacher Liquidität selbst kleine Neugewichtungen einen Sturm im Wasserglas auslösen.

Rohstoffe wurden billiger und Rezessionsängste machten sich breit.

Die Renditen von Staatsanleihen beendeten den April mit ihrem größten monatlichen Anstieg seit 2022–23.

Bitcoin unter 60.000 US-Dollar bei starkem Dollar.

Die Fed wird heute ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Es bleibt unverändert. Eine QT-Erweichung ist jedoch möglich.

US-Finanzministerin Yellen: Ich bin besorgt über die weitere Entwicklung des wachsenden US-Haushaltsdefizits. Es muss dringend reduziert werden.
Revolutionäre und sehr wichtige Worte. Das US-Haushaltsdefizit hat der Wirtschaft und den Aktien seit Monaten zu einem Anstieg verholfen. Nun besteht die Gefahr, dass diese Unterstützung erodiert.

TikTok ist möglicherweise in der EU blockiert. Politico schreibt mit Bezug auf die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.

McDonald's (MCD) richtet jetzt auch Hochzeiten aus. In Indonesien und Hongkong werden jetzt Sets mit 100 Portionen zum Preis von bis zu 267 US-Dollar angeboten.
Der neue Service ist auf die hohe Nachfrage zurückzuführen.

Gewinn von Huawei Technologies Co. im ersten Quartal dieses Jahres wuchs um 564 % im Vergleich zum Vorquartal. Das Unternehmen überwindet erfolgreich US-Sanktionen.

Der vom Luxusriesen LVMH unterstützte Private-Equity-Fonds L Catterton hat zugestimmt, eine Mehrheitsbeteiligung an der italienischen Kosmetikmarke Kiko zu erwerben. Kiko wurde 1997 von Antonio und Stefano Percassi gegründet und ist ein globales Kosmetikunternehmen mit einem Einzelhandelsnetz von 1.100 Geschäften in 66 Ländern.

Die Gewinne der beiden größten Autohersteller Europas, Volkswagen und Mercedes, gingen im ersten Quartal stark zurück und gingen im Jahresvergleich um 20 % bzw. 30 % zurück – The Economist. Die sinkende Nachfrage aus China aufgrund der schwachen Verbraucherstimmung und die starke Konkurrenz durch inländische Automobilhersteller führten zu geringeren Verkäufen. Auch in Europa, ihrem größten Markt, haben die hohen Zinsen die Verbraucher gezwungen, ihre Ausgaben zu kürzen.

Elon Musk hat eine neue Kürzungswelle bei TSLA geplant. Er hat bereits zwei Topmanager des Unternehmens entlassen – Rebecca Tinucci, leitende Direktorin der Supercharger-Abteilung für den Aufbau eines Netzwerks von Ladestationen für Autos, und Daniel Ho, Leiter der Abteilung für neue Produkte. Die Information schreibt darüber unter Bezugnahme auf Musks E-Mail, die am Abend des 29. April an Top-Manager gesendet wurde. TSLA-Aktien fielen gestern um fast 6 %.

Walmart gab am Dienstag bekannt, dass es alle 51 Gesundheitskliniken schließen und seinen virtuellen Gesundheitsbetrieb einstellen werde. Darin heißt es, man sehe kein nachhaltiges Geschäftsmodell für die Weiterführung des Geschäftsbetriebs.

Microsoft (MSFT) investiert 1,7 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz und Cloud-Infrastruktur in Indonesien

Eine LendingTree-Umfrage ergab, dass fast 30 % der Amerikaner in diesem Monat über einen „Buy Now, Pay Later“-Kredit (BNPL) nachdenken. Die Umfrage ergab außerdem, dass 47 % der BNPL-Nutzer mit Zahlungen in Verzug waren.

Der Gründer von Binance CZ wurde zu 4 Monaten Gefängnis verurteilt. Wegen Verstoßes gegen Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche beim Betrieb der weltweit größten Kryptowährungsbörse. Zhao erklärte sich bereit, eine Geldstrafe von 50 Millionen Dollar zu zahlen, ein Bruchteil seines geschätzten Nettovermögens von 40 Milliarden Dollar.

Und Binance stimmte der Zahlung einer Geldstrafe von 4,3 Milliarden US-Dollar zu.

Cannabis-Aktien stiegen um 20 bis 40 %, nachdem bekannt wurde, dass die DEA die Droge als weniger gefährliche Droge neu einstufen würde. Der MSOS ETF ist um 25 % gestiegen. Seit mehr als 50 Jahren ist Cannabis nach Bundesgesetz eine Substanz der Kategorie I, also dieselbe Kategorie wie Heroin und Fentanyl. Die US-Drogenbekämpfungsbehörde ist bereit, die Neuklassifizierung von Cannabis als kontrollierte Substanz der Liste III vorzuschlagen.

Gestern nach den Berichten
ST +7 %
LLY +6 %
MMM +5 %
PYPL +1 %
FFIV -9 %
GEHC -14 %
COUR -14 %
MSTR -18 %
CHGG -28 %

Heute im Premarket nach dem Bericht
PINS +17 %
AMZN +1 %
KO 0 %
LUMN -2 %
AMD -7 %
SWKS -9 %
SMCI -10 %
SBUX -12 %

Kommentar schreiben

Senden

Aktie