Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Überblick über Finanz- und Aktiennachrichten, Volkswirtschaften, Aktien, Tesla, Krypto

3stocks

Die Inflation in Deutschland blieb im April unverändert bei 2,2 % pro Jahr. 
Der deutsche Composite-PMI kehrte im April zum ersten Mal seit 10 Monaten auf die Wachstumsschwelle von über 50 zurück und ermutigte den Dienstleistungssektor zu einem Anstieg.
Der Anstieg von 47,7 im März auf 50,5 deutet auf ein moderates Tempo der Expansion des Privatsektors hin.
Der Dienstleistungs-PMI verzeichnete das stärkste Wachstum seit Juni 2023 (Index 53,3).
Der PMI für das verarbeitende Gewerbe blieb mit 42,2 im Bereich unter 50.

Chinesische Wirtschaft kühlt ab
Der PMI für das verarbeitende Gewerbe in China fiel von 50,8 auf 50,4 (erwartet 50,3).
Der PMI für das nicht verarbeitende Gewerbe in China fiel von 53,0 auf 51,2 (erwartet 52,2).

Das US-Finanzministerium erhöhte voraussichtlich seine Prognose für das Kreditvolumen im April-Juni. Um 41 Milliarden US-Dollar auf 243 Milliarden US-Dollar aufgrund sich verschlechternder Steuereinnahmenprognosen. Der Finanzierungsbedarf für das dritte Quartal (erstmals veröffentlicht) wird auf 847 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Saldo des Finanzministeriums betrug jedoch am Ende des 2. Quartals weiterhin 750 Milliarden US-Dollar und am Ende des 3. Quartals 850 Milliarden US-Dollar Das heißt
, das Finanzministerium wird weiterhin Liquidität vorhalten. US-Staatsanleihen stiegen als Reaktion auf die Nachricht leicht an.

Mit dem Deal mit Baidu hat Tesla eine wichtige Hürde im chinesischen Bereich des automatisierten Fahrens genommen. Tesla wird im Bereich Kartierung und Navigation mit dem Technologieriesen Baidu zusammenarbeiten. Am Sonntag traf sich Elon Musk mit Premierminister Li Qiang in Peking. Die BAIDU-Aktien stiegen gestern in Hongkong um 6 % und die TSLA-Aktien stiegen um 15 % (bei Shorts).

Die EU beabsichtigt, mit der Überprüfung von Metas Facebook und Instagram zu beginnen. Aus Sorge, dass das Unternehmen nicht genug unternimmt, um der Desinformation aus Russland im Vorfeld der Europawahlen entgegenzuwirken.

Australiens größte Börse ASX könnte zugelassene Spot-BTC-ETFs noch vor Ende 2024 auflisten – Bloomberg
Laut einer neuen FT-Analyse muss die EU enorme Zölle von rund 50 % erheben.

Die Aufgabe besteht darin, den Zustrom billiger chinesischer Elektrofahrzeuge in die EU zu stoppen. OpenAI steht vor einer Datenschutzbeschwerde in der Europäischen Union. Der Fall betrifft das Versäumnis des ChatGPT-Chatbots, Fehlinformationen, die er über Personen generiert, zu korrigieren. TechCrunch schreibt darüber.

Reinold Geiger, der milliardenschwere Eigentümer von L'Occitane International SA, möchte das Hautpflegeunternehmen privatisieren, das seine 14-jährige Amtszeit an der Hongkonger Börse beenden könnte.

Philips-Aktien stiegen am frühen Montag um 33 %. Als die Medizingerätesparte bekannt gab, dass die Schadensregulierung für zurückgerufene Atemgeräte in den USA hinter den Erwartungen zurückblieb.


Nach mehreren tödlichen Unfällen mit dieser Technologie untersuchen US-amerikanische Fahrzeugsicherheitsbehörden die Fahrerassistenzfunktion BlueCruise von Ford Motor .

Boeing (BA) erhielt für seinen ersten Anleiheverkauf Aufträge im Wert von rund 77 Milliarden US-Dollar. Nachdem der Flugzeughersteller einen Quartalsverlust und einen Bargeldverbrauch von 3,9 Milliarden US-Dollar gemeldet hatte, stufte Moody's Ratings die Kreditwürdigkeit des Unternehmens auf eine Stufe über Junk herab.

Paramount wird den Rücktritt von CEO Bob Bakish bekannt geben. Aufgrund eines Gewinnrückgangs.

Krypto-Sentiment: Historisch gesehen bewegen sich Händler zwischen zwei Stimmungszyklen und erklären, dass Kryptowährungen entweder „zum Mond fliegen“ oder „Krypto ist tot“, wie sich an den Transaktionsgebühren zeigt. Die Provisionen erreichen in der Regel ihren Höhepunkt, wenn der Preis hoch ist, und kehren in den Ruhezustand zurück, wenn der Preis niedrig ist. Mittlerweile sind die Provisionen im Ethereum-Netzwerk auf ein 6-Monats-Minimum gesunken, während die Preise für die Kryptowährung auf einem relativ hohen Niveau bleiben. Dies deutet darauf hin, dass die Nebensaison näher rückt, als wir denken.
Der Spot-BTC-ETF-Handel beginnt morgen in Hongkong. Einigen Daten zufolge gibt es in Asien mehr Kryptonutzer als in den USA und Europa zusammen.

Microstrategy (MSTR) gab an, 214,4 Tausend BTC im Wert von 13,5 Milliarden US-Dollar zu halten, die zu einem Durchschnittspreis von 35.180 US-Dollar gekauft wurden.
Die Kapitalisierung des Unternehmens beträgt 22 Milliarden US-Dollar. Die Aktie fällt nach dem Bericht um 4 %.

Ein US-Gericht könnte heute den Gründer der Krypto-Börse Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, zu drei Jahren Gefängnis verurteilen.
Die japanischen Behörden führten eine kleine Währungsintervention durch.

Der Yen legte stark zu und erholte sich, nachdem er kurzzeitig ein neues 34-Jahres-Tief von 160 gegenüber dem Dollar erreicht hatte, da die Erwartungen einer kurzfristigen Zinserhöhung durch die Bank of Japan nachließen.

Gleichzeitig stieg die Rendite 10-jähriger Anleihen auf 2,52 %, was auf einen Anstieg der Risiken und einen Rückgang der Nachfrage nach Wertpapieren hindeutet.
Bloomberg über den Fed Sentiment Index, der von Bloomberg Economics auf Basis eines NLP-Algorithmus berechnet wird, der auf mehr als 60.000 Schlagzeilen über die Fed basiert. Es zeigt, dass Powell im Dezember eine deutliche Kehrtwende vollzog, was auf einen schnelleren Übergang zu niedrigeren Zinssätzen hindeutet. Dadurch gab es Impulse für die Märkte und half der Wirtschaft, eine Rezession zu vermeiden.

Die Medien schüren Gerüchte über ein revolutionäres iOS 18-Update von Apple (AAPL) im Juni. In welcher KI auftauchen kann.
Ein Analyst, der mehr als sechs Jahre lang an der Seitenlinie der Apple-Aktie (AAPL) gesessen hatte, änderte gerade seine Meinung und schloss sich dem optimistischen Lager in einer Notiz mit dem Titel „Buy Fear“ an
. Toni Sacconaghi von Bernstein stufte die Apple-Aktie herauf.
Das Unternehmen werde von einem aktiven iPhone-Austauschzyklus profitieren, sagte er. Er glaubt auch, dass die Bedenken hinsichtlich Apples Geschäft in China übertrieben sein könnten.

Amita Daryanani, Analyst bei Evercore ISI, bekräftigte am Montag sein „Outperform“-Rating und sein Kursziel von 320 US-Dollar für die Aktien von Arista (ANET).

Barclays-Analyst Kannan Venkateswar stufte die AT&T-Aktien hoch.

Ihre Bewertung „wird weiterhin durch veraltete Anlegerwahrnehmungen belastet.“

Ein Seaport-Analyst hat die Roku-Aktie hochgestuft. Die Aktien stiegen gestern um 4 %.

Die Aktien von Domino's Pizza (DPZ) stiegen gestern nach dem Bericht um 6 %. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 6 % und der Gewinn um 22 %.

Samsung meldet enormen Gewinnsprung, da sich der Markt für KI-gestützte Speicherchips erholt.
Die Aktien steigen um 2 %. „Es wird erwartet, dass die Geschäftsbedingungen im zweiten Halbjahr 2024 positiv bleiben und die Nachfrage – vor allem nach generativer künstlicher Intelligenz – trotz anhaltender Volatilität im Zusammenhang mit makroökonomischen Trends und geopolitischen Problemen weiterhin stark bleiben wird.“
Auf der Smartphone-Seite wird sich das Unternehmen weiterhin auf die Steigerung der Verkäufe seines Flaggschiffs Galaxy S24 konzentrieren, das über eine Vielzahl neuer KI-gestützter Funktionen verfügt, darunter Live-Übersetzung für Telefonanrufe in 13 Sprachen und 17 Dialekte.

Die Aktien von Norfolk Southern (NSC) sind im vorbörslichen Handel um 3,5 % gefallen.

Die aktivistischen Investoren Ancora Holding, die versuchen, die Kontrolle über Norfolk Southern zu übernehmen, erhalten wichtige Unterstützung.
Die SoFi-Aktien fielen gestern um 10 %.

Das Fintech-Unternehmen meldete schwach. Coursera (COUR) und Chegg (CHGG) sind um 11 % bzw. 7 % gesunken. 
Beide Bildungstechnologieunternehmen meldeten schwache Ergebnisse, und Chegg kündigte außerdem einen CEO-Wechsel an.
NXPI-Aktien sind nach dem Bericht um 6 % gestiegen.

Der Umsatz des niederländischen Chipherstellers stieg im Jahresvergleich um 14 % im Industrie- und IoT-Segment und um 34 % im Segment Mobilgerätechips, ging jedoch im Segment Kommunikationsinfrastruktur um 25 % zurück. „
Unsere Ergebnisse für das erste Quartal, unsere Prognose für das zweite Quartal und unsere Prognose für die erste Jahreshälfte untermauern den vorsichtigen Optimismus, dass NXP auf einem guten Weg durch diesen branchenweiten zyklischen Abschwung ist.“
stabile Rentabilität und Rentabilität in einem herausfordernden Nachfrageumfeld.“

Einer der größten Entwickler in China, China Vanke, verzeichnet nach dem Bericht einen Preisrückgang von 8 %. Der Umsatz des Unternehmens ging um 10 % zurück und das Unternehmen verbuchte einen Quartalsverlust. „Der heimische Gewerbeimmobilienmarkt stand im ersten Quartal des Jahres weiterhin unter Druck“.

Das Cannabisunternehmen MedMen meldet Insolvenz mit Verbindlichkeiten in Höhe von rund 411 Millionen US-Dollar an.
Vor fünf Jahren, auf dem Höhepunkt, überstieg die Kapitalisierung von MMNFF 3 Milliarden US-Dollar.

Elliott Management hat eine „große“ Beteiligung am japanischen Handelshaus Sumitomo Corporation erworben. Als größten Aktionär zählt Berkshire Hathaway von Warren Buffett. Die Aktien von 8053 sind heute Morgen um 7 % gestiegen.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie