Tauschen Sie Ruhe gegen Weihnachten, wichtige Unternehmens- und internationale Nachrichten aus
Börsennachrichten
• Die Ölpreise stiegen aufgrund eines Rückgangs der US-Reserven – Reuters. Dies wurde auch durch zusätzliche finanzielle Anreize in China unterstützt.
• Alibaba und E-Mart werden sich zusammenschließen, um ein südkoreanisches E-Commerce-JV im Wert von 4 Milliarden US-Dollar zu gründen. Der Deal soll ihnen dabei helfen, im Online-Einzelhandel wettbewerbsfähiger zu werden.
• Weihnachtskäufer steigerten ihre Ausgaben trotz höherer Preise um 3,8 %. Laut einer neuen Studie von AP stiegen die Verkäufe während der Weihnachtseinkaufssaison in diesem Jahr, obwohl die Amerikaner mit hohen Preisen für viele Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter zu kämpfen hatten.
• Der chinesische Batteriehersteller CATL plant eine Börsennotierung in Hongkong. Wie aus der Einreichung an der Shenzhen Stock Exchange hervorgeht.
• Roaring Cat ist wieder online – und die Aktien von GameStop (GME) boomen. Hat Roaring Cat Meme-Aktienhändlern ein Weihnachtsgeschenk gemacht? Auch wenn es noch nicht klar ist, tätigen GameStop-Fans ihre Einkäufe selbst.
• US-Ölexporte nach China gehen aufgrund sinkender Nachfrage und veränderter Einkaufsgewohnheiten zurück – Bloomberg. Der Ölpreis ist in diesem Jahr um fast die Hälfte gesunken, da Veränderungen in der Wirtschaft des Landes die Nachfrage beeinträchtigten und das Land mehr Barrel aus anderen Ländern kaufte, was die Ölpreise nach unten drückte.
• Microsoft (MSFT) drängt den Menschen seinen KI-Assistenten auf und zwingt sie zum Bezahlen – WSJ. Das Technologieunternehmen hat Copilot in mehreren Märkten in seinen 365-Abonnementdienst integriert und die Preise erhöht.
• Toyota (TM)-Aktien steigen zum zweiten Tag, nachdem das Unternehmen sein Renditeziel bekannt gegeben hat. Toyota-Aktien stiegen zu ihrem größten Zwei-Tages-Gewinn seit August in Erwartung einer höheren Eigenkapitalrendite, nachdem bekannt wurde, dass der japanische Autohersteller plant, sein Ziel zu verdoppeln.
• Laut Mastercard übertrafen die US-Einzelhandelsumsätze zu Feiertagen das letzte Jahr, was auf das Wachstum der Online-Verkäufe zurückzuführen ist.
• Futures-Rückgang im Feiertagshandel.
• Auftragnehmer BYD bestreitet Behauptungen der brasilianischen Regierung über „sklavereiähnliche Bedingungen“.
• China korrigiert seine BIP-Prognose für 2023 nach oben und sieht keine nennenswerten Auswirkungen auf das Wachstum im Jahr 2024.
• Der Südkoreaner Shinsegae wird ein Joint Venture mit Alibaba International gründen.
• Das japanische Unternehmen Nippon Steel verlängert den Stichtag für die Übernahme von US Steel.
• Der Dollar bleibt stark, asiatische Aktien schwanken.
• Öl steigt aufgrund der Hoffnung auf Konjunkturprogramme aus China, die US-Lagerbestände sinken.
• Chinesische Betrüger folgen dem Beispiel des Squid-Spiels, um von Schuldnern zu profitieren.
• Investoren sagen, dass die Feiertagswerbekampagne von Target nicht viel bewirken wird.
• Die Amicorp Group wird gegen eine Klage der malaysischen Bank 1MDB in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar wegen Betrugs vorgehen.
• Die US-Notenbank nimmt aufgrund von Gerichtsentscheidungen erhebliche Änderungen an den Bankenstresstests vor.
• Quellen zufolge fordert Italien eine vollständige Offenlegung des BPM-Angebots von UniCredit.
• Das japanische Unternehmen Daiwa beabsichtigt, die Löhne im nächsten Jahr um mindestens 5 % zu erhöhen, um Talente anzuziehen.
• Malaysias 1MDB reicht eine Klage gegen die Amicorp Group ein und fordert mehr als 1 Milliarde US-Dollar wegen angeblichen Betrugs.
• Westpac gab zu, mehr als 24.000 Kunden in Neuseeland zu hohe Preise berechnet zu haben.
• Wie die verschwiegenen Schweizer versuchten, die Krise der Credit Suisse zu verbergen.
• Eine US-Verbraucheraufsichtsbehörde hat Großbanken wegen „weit verbreitetem“ Betrug bei der Zahlungs-App Zelle verklagt.
• Das Gericht ordnete den Rückruf von Signify Lighting-Produkten aufgrund von Patenten an, berichtet Seoul Semiconductor.
• JAL-Systeme sind nach Flugverspätungen aufgrund eines Cyberangriffs wieder in den Normalbetrieb übergegangen.
• Die NASA-Raumsonde versucht, der Sonne so nahe wie möglich zu kommen.
• Die weltweite Produktion von Toyota ging trotz steigender Verkäufe den zehnten Monat in Folge zurück.
• Iran hat das Verbot von WhatsApp und Google Play aufgehoben, berichteten staatliche Medien.
• Das chinesische Unternehmen WuXi wird seinen Geschäftsbereich „Advanced Therapies“ aufgrund von US-Beschränkungen verkaufen.
Grundlegende Neuigkeiten
• Die türkische Zentralbank senkte zum ersten Mal seit zwei Jahren die Zinsen. Die Zentralbank senkte den Leitzins von 50 % auf 47,5 % pro Jahr.
• Die Zahl der Neuanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA geht zurück, aber die Menschen bleiben länger arbeitslos.
Die Zahl der Erstanträge auf staatliche Arbeitslosenunterstützung sank um 1.000 auf 219.000.
• China hat das BIP für 2023 revidiert, sieht jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf das Wachstum im Jahr 2024 – Reuters. China hat am Donnerstag die Größe seiner Wirtschaft um 2,7 % angepasst, sagte jedoch, dass die Änderung in diesem Jahr keine nennenswerten Auswirkungen auf das Wachstum haben werde, da die politischen Entscheidungsträger weitere Konjunkturmaßnahmen versprochen hätten.
• Trump wünschte dem „zukünftigen 51. Bundesstaat“ Kanada frohe Weihnachten. „Ich wünsche dem kanadischen Gouverneur Justin Trudeau frohe Weihnachten, dessen Bürgersteuern zu hoch sind, aber wenn Kanada unser 51. Bundesstaat wird, werden seine Steuern um über 60 % gesenkt, sein Geschäft wird sich sofort verdoppeln und er wird militärisch geschützt.“ ”
Premierminister von Ontario (Kanada):
Trumps Plan, pauschale Zölle von 25 Prozent auf alle kanadischen Produkte zu erheben, wäre eine „Katastrophe“, die den US-Aktienmärkten schaden würde – AP.
• Rumänien wird ab dem 1. Januar 2025, wenn es vollständig dem Schengen-Raum beitritt, mehr als 30 Landgrenzübergänge schließen – Fernsehsender Digi24.
• Elon Musk ist El Mundos Person des Jahres. Die Veröffentlichung verglich ihn mit Julius Cäsar. Der Einfluss eines Milliardärs sei bereits „quasi vergleichbar“ mit der Macht eines souveränen Staates. Und das „Duett“ von Musk und Trump ist in der Lage, die Vereinigten Staaten radikal zu verändern.
• Zum ersten Mal führt Taiwan groß angelegte Übungen durch, die eine militärische Überheblichkeit mit China simulieren sollen – Reuters.
• Drei weitere Kabel zwischen Finnland und Estland scheiterten. Eines der Untersee-Telekommunikationskabel gehört Citic Telecom, die anderen beiden Elisa. Die Ursache des Ausfalls sei unbekannt, teilte das estnische Wirtschaftsministerium mit. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich dabei um eine Sabotage russischer Geheimdienste handelt.