Positiver Morgen, Probleme bei Tesla, McDonald's, Boeing. OPEC-Ölquoten. Das Wachstum von Nvidia und BYD
• Die Aktienmärkte starteten heute Morgen positiv in die Woche, was zum Teil auf Anzeichen einer Belebung der Produktionsaktivität in Asien zurückzuführen war, wo eine private Caixin-Umfrage zeigte, dass Chinas wichtigster Produktionsindex ein Zweijahreshoch erreichte. In Japan nahm die Fabrikaktivität zum ersten Mal seit einem Jahr zu und in Südkorea wuchs sie so schnell wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die südkoreanischen Märkte erhielten zusätzlichen Auftrieb durch die Nachricht, dass es vor der Küste des Landes möglicherweise riesige Öl- und Gasreserven gibt.
• Tesla ruft mehr als 125.000 Autos aufgrund eines fehlerhaften Sicherheitssystems zurück. Tesla ruft in den USA 125.227 Fahrzeuge wegen eines defekten Sicherheitsgurt-Warnsystems zurück, das das Verletzungsrisiko bei einem Unfall erhöhen könnte. Dies wurde von der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration gemeldet, schreibt Reuters.
• Ein Tesla-Aktionär reichte am Donnerstag eine Klage ein, in der er CEO Elon Musk des Insiderhandels beschuldigte, als er Ende 2022 Aktien des Elektrofahrzeugherstellers im Wert von mehr als 7,5 Milliarden US-Dollar verkaufte. Angeblich verkaufte Musk Anteile, bevor möglicherweise enttäuschende Produktions- und Lieferzahlen veröffentlicht wurden.
• Die US-Präsidentschaftswahl könnte die Sommerrallye befeuern.
• Chip-Aktien dominieren zum ersten Mal den S&P 500. Chip-Aktien dominieren nun die Software-Aktien im S&P 500 und haben insgesamt das größte Sektorgewicht.
• McDonald's ist als Opfer seiner eigenen Preise ins Rampenlicht geraten. Die Nachricht von einem (echten) 18-Dollar-Big Mac eroberte die sozialen Medien im Sturm – der hohe Preis für eine bekannte Kette preiswerter Fast-Food-Restaurants schockierte alle.
Verbraucher beschweren sich darüber, dass sich die Preise für Big Macs seit Beginn der Pandemie verdoppelt haben.
• Sicherheits- und Qualitätsprobleme, die bei Boeing aufgedeckt wurden, nachdem Anfang des Jahres eine Türdichtung explodierte, könnten das Vertrauen der Reisenden in das Fliegen erschüttern. Sagte der Topmanager des Konkurrenzunternehmens Airbus.
• Saudi-Arabiens Vermögensfonds beginnt damit, den Dokumenten, die er an Banker sendet, die in der Region Geschäfte machen möchten, neue Bedingungen hinzuzufügen – Bloomberg. Er möchte wissen, ob ihre Firmen eine Lizenz für regionale Hauptsitze im Königreich erhalten haben. Der Schritt signalisiert, dass die Regierung internationale Finanzunternehmen dazu drängt, ihre Präsenz auf dem lokalen Markt zu erhöhen. Wer sich nicht ausreichend für das Land engagiert, könnte es bald schwerer haben, die Großkonzerne für sich zu gewinnen. Während die Banken ursprünglich hofften, diese Regeln zu umgehen, ist es immer schwieriger geworden, dem Druck zu widerstehen – insbesondere seit Goldman Sachs Group der erste Wall-Street-Riese war, der eine solche Lizenz erhielt.
• Hauskäufer beginnen in ganz Amerika wegen der hohen Preise zu rebellieren. Die wichtige Verkaufssaison verlief bisher enttäuschend, sagt der Ökonom.
Immer mehr Hausverkäufer senken die Preise – Bloomberg.
• Die OPEC+ stimmte zu, die Produktionskürzungen fortzusetzen, um die Ölpreise anzukurbeln. WSJ. Der erwartete Deal fand am selben Tag statt, an dem Saudi-Arabien mit dem Verkauf von Aramco-Aktien begann.
Die Aktien von Asics stiegen zusammen mit den Dad-Sneakern sprunghaft an. Die 75 Jahre alte japanische Sneaker-Marke erlebt ihre schönste Stunde. Das Gleiche gilt für seine Anteile.
• Hacker haben die japanische Kryptowährungsbörse DMM Bitcoin gehackt und Bitcoins im Wert von mehr als 300 Millionen US-Dollar gestohlen. Die japanische Kryptowährungsbörse DMM Bitcoin hat einen unbefugten Zugriff auf die Konten des Unternehmens gemeldet, auf denen Bitcoin gespeichert war. Das Börsenteam gab an, dass es alle Verluste erstatten und die Reserven der ersten Kryptowährung auffüllen werde.
• Nvidia Corp. plant, seine Beschleuniger für künstliche Intelligenz jährlich zu aktualisieren. CEO von Nvidia Corp. Jensen Huang kündigte den Blackwell Ultra-Chip bis 2025 und die nächste Generation der Rubin-Plattform in der Entwicklung bis 2026 an.
• Vermögensverwalter nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um Anlageentscheidungen zu treffen, die Gewohnheiten von Portfoliomanagern zu verfolgen und Gewinnchancen zu identifizieren. JPMorgan plant, noch in diesem Jahr den Einsatz eines generativen Tools für künstliche Intelligenz auszuweiten, das fragwürdige Entscheidungen von Portfoliomanagern erkennen kann, wie beispielsweise den möglichen zu frühen Verkauf von Aktien mit überdurchschnittlicher Performance, erklärten Unternehmensvertreter gegenüber der Financial Times.
• Wichtige Treiber der US-Verbraucherausgaben verlieren an Dynamik – Bloomberg. Die Amerikaner sind auf Kredite angewiesen, während das verfügbare Einkommen sinkt.
• Die Fed hofft auf eine Verlangsamung der US-Wirtschaft und nicht auf eine Rezession.
• Der Euro droht aufgrund der bevorstehenden Zinssenkung der EZB nächste Woche abzuschwächen – Bloomberg.
• Japan gab in einem Monat die Rekordsumme von 62,2 Milliarden US-Dollar für Währungsinterventionen aus, um den Yen zu stützen. Dieser Betrag übertraf den Wert des gesamten Jahres 2022, als auch die Bank of Japan intervenierte.
• Am Sonntag meldete der chinesische Elektrofahrzeugführer BYD Verkaufszahlen für Mai.
Das Unternehmen lieferte 330.488 Pkw aus (+38 % gegenüber dem Vorjahr und +6 % gegenüber dem Vormonat).
Einschließlich 146.395 batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs) (+22 % im Jahresvergleich und +8 % im Monatsvergleich).
Und 184.093 Hybridfahrzeuge (PHEV) (+54 % im Jahresvergleich und +4 % im Monatsvergleich).
Im Jahr 2024 verkaufte BYD 1.266.934 Fahrzeuge, ein Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Jahr 2024 beliefen sich die Exportverkäufe auf 176.409 Fahrzeuge, was einer Steigerung von etwa 177 % entspricht.
Heute könnte die TSLA-Aktie auf diese Daten von BYD reagieren.
• Roaring Kitty sagte, er besitze GameStop (GME)-Aktien im Wert von 180 Millionen US-Dollar, fast 2 % des Unternehmens.
• Das Institute for Supply Management veröffentlicht den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für Mai. Die Konsensschätzung liegt bei 49,6 (gegenüber 49,2 im April).
• Das Census Bureau wird Daten zu den Bauausgaben für April bereitstellen. Ökonomen prognostizieren einen Anstieg der Bauausgaben um 0,25 % gegenüber dem Vormonat auf eine saisonbereinigte Jahresrate von 2,1 Billionen US-Dollar.
• Jensen Huang, CEO von Nvidia, Lisa Su von AMD und Renee Haas, CEO von Arm, werden auf der COMPUTEX Taiwan-Konferenz Vorträge halten. Auch Microsoft, Intel und Qualcomm werden dort vertreten sein.
• Beginn der viertägigen Cisco Live Global-Veranstaltung in Las Vegas.