Neue Trump-Aussagen, Rezensionen sowie Unternehmensnachrichten und geopolitische Ereignisse
Börsennachrichten
• In den Vereinigten Staaten traten im Jahr 2024 327 CEOs von Unternehmen in Erwartung der Machtübernahme von Trump zurück – Financial Times unter Berufung auf Daten des Beratungsunternehmens Challenger Gray.
• Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, vermied ein klares Signal, dass er die Zinsen im nächsten Monat erhöhen könnte. Er verwies in seinen Kommentaren auf die Notwendigkeit, die Risiken für die Wirtschaft weiterhin zu überwachen, was zur Abschwächung des Yen führte.
Japan wird seinen anfänglichen Schuldendienstsatz für das Geschäftsjahr 2025 auf 2 % festlegen.
• Taiwan blockiert Uber (UBER) 950-Millionen-Dollar-Foodpanda-Deal wegen Wettbewerbsbedenken – Bloomberg
Die weltweite Produktion von Toyota (TM) ging trotz steigender Verkäufe den zehnten Monat in Folge zurück. Der weltweite Umsatz stieg im zweiten Monat in Folge, angetrieben durch die starke Nachfrage in den USA und China.
• Lyft Inc. (LYFT) warf der Stadt San Francisco in einer Klage vor, ihre Steuern über einen Zeitraum von fünf Jahren um 100 Millionen US-Dollar zu hoch angesetzt zu haben. Sie tun dies, indem sie die Vergütungen, die sie von Fahrern erhalten, die ihre App nutzen, zu Unrecht als Unternehmenseinkommen klassifizieren.
• Jeff Bezos hat rund 1 Milliarde US-Dollar an Steuern eingespart. Ich ziehe gerade nach Florida – FORTUNE.
• Japans Haushalt wird einen Rekordwert erreichen, aber die Emission neuer Anleihen wird zurückgehen.
• Der Finanzminister sagte, dass Russland Bitcoin im Außenhandel verwende.
• China verlängerte die Antidumpinguntersuchung der EU zu Brandy um drei Monate.
• Chinesische Betrüger folgen dem Beispiel des Squid-Spiels, um von Schuldnern zu profitieren.
• Ein Manager von Nippon Steel sagte, dass der Übernahmeplan von US Steel in der Stahlindustrie Unterstützung finde.
• Die weltweite Produktion von Toyota ging trotz steigender Verkäufe den zehnten Monat in Folge zurück.
• Japanischer Komiker, der zum Investor wurde, lanciert Fonds mit ehemaligem Goldman-„Aktienmakler“.
• American Airlines nimmt ihre Flüge nach einem kurzen Flugverbot vor der geschäftigen Weihnachtssaison wieder auf.
Die Amicorp Group kämpft gegen eine Klage der malaysischen Bank 1MDB in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar wegen Betrugsvorwürfen.
• Die US-Notenbank nimmt aufgrund von Gerichtsentscheidungen erhebliche Änderungen an den Bankenstresstests vor.
• Quellen zufolge fordert Italien eine vollständige Offenlegung des BPM-Angebots von UniCredit.
• Das japanische Unternehmen Daiwa beabsichtigt, die Löhne im nächsten Jahr um mindestens 5 % zu erhöhen, um Talente anzuziehen.
• Werden Sie sparsamer: Nutzen Sie finanzielle Entscheidungen, um Ihr Geld klug zu verwalten.
• Das malaysische Unternehmen 1MDB hat eine Klage gegen die Amicorp Group eingereicht und verlangt mehr als 1 Milliarde US-Dollar wegen angeblichen Betrugs.
• Westpac gab zu, mehr als 24.000 Kunden in Neuseeland zu hohe Preise berechnet zu haben.
• Eine US-Verbraucheraufsichtsbehörde hat Großbanken wegen „weit verbreitetem“ Betrug bei der Zahlungs-App Zelle verklagt.
• Die NASA-Raumsonde versucht, der Sonne so nahe wie möglich zu kommen.
• Die weltweite Produktion von Toyota ging trotz steigender Verkäufe den zehnten Monat in Folge zurück.
• Apple versucht im Durchsuchungsfall die Milliardenzahlungen von Google zu verteidigen.
• Iran hat das Verbot von WhatsApp und Google Play aufgehoben, berichteten staatliche Medien.
• Das chinesische Unternehmen WuXi wird seinen Geschäftsbereich „Advanced Therapies“ aufgrund von US-Beschränkungen verkaufen.
• Microsoft arbeitet daran, Nicht-OpenAI-Modelle zu 365 Copilot-Produkten hinzuzufügen.
• Indiens Bestreben, eine eigene Satellitenkonstellation aufzubauen, hat 30 Kandidaten.
• Das chinesische Unternehmen CATL beginnt mit der Produktion von Fahrgestellen für Elektrofahrzeuge und nennt Sicherheit als wichtigstes Verkaufsargument.
• Ein US-Richter befand die israelische NSO Group für den Hack in der WhatsApp-Klage verantwortlich.
• Talen Energy wird gegen FERCs Ablehnung des Amazon-Rechenzentrumsvertrags Berufung einlegen.
Grundlegende Neuigkeiten
• Trumps Kauf von Grönland könnte der größte Gebietserwerb der Vereinigten Staaten werden – NYP
Zum Vergleich:
– Grönland: 2.166.000 km²;
- Kauf in Louisiana (1803): 2.144.000 km²;
- Alaska-Kauf (1867): 1.518.000 km².
Zuvor hatte der gewählte Präsident erklärt, dass die Kontrolle über die größte Insel der Erde für die „nationale Sicherheit“ notwendig sei.
/ China versucht seit vielen Jahren, nach Granland einzudringen, und Grönland versucht, seine Unabhängigkeit von Dänemark auszuweiten. Dies ist ein Kampf um natürliche Ressourcen und die Arktis.
• Die neue syrische Regierung ist ein Verteidigungsbündnis mit der Türkei eingegangen. In diesem Zusammenhang werden sich die türkischen Streitkräfte von allen Punkten in Idlib zurückziehen. Türkiye wird zwei große Militärstützpunkte in der Homs-Wüste nördlich von Damaskus errichten.
• Untersuchung des gescheiterten Versuchs, das Kriegsrecht in Südkorea zu verhängen, enthüllt Pläne, Nordkorea zu einem Angriff zu „provozieren“ – Yonhap News. Nach Angaben der südkoreanischen Polizei wurden solche detaillierten Pläne in einem Notizbuch gespeichert, das einem ehemaligen Kommandeur des Militärgeheimdienstes gehörte. Er wurde später auch im Rahmen einer Untersuchung festgenommen, die eingeleitet wurde, nachdem Präsident Yoon Seok-yol in der Nacht des 3. Dezember das Kriegsrecht erklärt hatte.
• China plant, im nächsten Jahr eine Rekordzahl spezieller Staatsanleihen auszugeben. Ihr Volumen wird dreimal so groß sein wie in diesem Jahr (1 Billion Yuan im Jahr 2024 gegenüber 3 Billionen Yuan im Jahr 2025 – 400 Milliarden US-Dollar).
Peking versucht daher, Geld zu finden, um die deprimierte Wirtschaft anzukurbeln.
China verzichtete auf Zinssenkungen und pumpte das meiste Bargeld seit 2014 ab.
Die People's Bank of China beließ den Zinssatz für ihre einjährige mittelfristige Kreditlinie bei 2 %. Mit diesem Tool haben die Behörden außerdem 1,15 Billionen Yuan (158 Milliarden US-Dollar) aus dem Finanzsystem abgezogen, was den größten Betrag seit 2014 darstellt.
• Der neue französische Premierminister strebt Haushaltskürzungen an. François Bayrou hat versprochen, das Staatsdefizit auf rund 5 % des BIP zu senken. Diese Angelegenheit führte zu einem Misstrauensvotum gegen die vorherige Regierung.
• Indische staatliche Raffinerien erwägen den Kauf von Öl aus dem Nahen Osten aufgrund geringerer Lieferungen aus Russland – Reuters
„Den drei großen Raffinerien Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp und Hindustan Petroleum fehlen im Januar 8-10 Millionen Barrel russisches Öl für den Betrieb.