Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Marktübersicht, Fed-Chef zu Zinssätzen, Tesla, relevant für die Aktienmärkte

Market overview Fed chief on interest rates Tesla relevant in stock markets

- Der US-Aktienmarkt bleibt aufgrund der sinkenden Liquidität aufgrund von Steuerzahlungen unter Druck. Wenn das Finanzministerium beginnt, mit Haushaltszahlungen Liquidität zurückzugeben, wird der Aufwärtstrend zurückkehren – in ein oder zwei Wochen.

- Aktien fallen um mehr als ein Prozent, Öl steigt um 3 %, Staatsanleihen werden teurer und Gold hat einen neuen Rekord erreicht. Der Angst- und Gier-Index bewegt sich zügig in Richtung der Angstzone. Bitcoin testet 60.000 US-Dollar. Die Risikoaversion gewinnt an Stärke.

- Williams von der Fed: Wenn die Daten eine Zinserhöhung erfordern, wird die Fed diese erhöhen. Aber irgendwann werden die Sätze gesenkt.
Bostic von der Fed: Wir werden die Zinsen nicht vor Ende des Jahres senken können. 

- Megan Green, Gouverneurin der Bank of England, sagte, dass Großbritannien vor einer schwierigen Entscheidung stünde, ob es die Zinssätze senken solle
, da die Kerninflation weiterhin hoch und das Wirtschaftswachstum weiterhin schwach sei.

- Tesla (TSLA): von Barclays mit „Neutral“ bewertet. Der bevorstehende Bericht des Unternehmens wird ein negativer Katalysator für die Aktie sein. Die Aussagen des Managements werden Anleger angesichts schwacher Fundamentaldaten kurzfristig nicht beruhigen. Sollte sich herausstellen, dass Tesla tatsächlich die Produktion von Elektrofahrzeugen für den Massenmarkt aufgibt und auf die Produktion von Robotertaxis umsteigt, wäre dies ein klarer Nachteil für die Investitionsagenda. Tesla-Aktien fielen am Donnerstag auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr, nachdem die Deutsche Bank ihre Bedenken bekräftigt hatte. Die Zulassungen von Tesla-Elektrofahrzeugen gingen im März in der EU um 30 % zurück.

- AltStore PAL, ein alternativer App-Store für iOS, wurde in der Europäischen Union eingeführt. Nach einem kürzlich durchgeführten Betatest hat der Drittanbieter-iOS-App-Store AltStore PAL seinen Betrieb in der EU aufgenommen, berichtet The Verge. Der Store erfordert ein Jahresabonnement von 1,50 €, um die Core Technology Fee (CTF) von Apple zu decken.

– Die MSFT-Partnerschaft von Microsoft mit OpenAi könnte in der EU einer kartellrechtlichen Untersuchung ausgesetzt sein – BBG. Google hat 28 Mitarbeiter entlassen, nachdem sie an Protesten gegen das Nimbus-Projekt teilgenommen hatten. 

- Gemeinsamer Vertrag mit Amazon Inc. für 1,2 Milliarden US-Dollar, der die Bereitstellung künstlicher Intelligenz und Cloud-Dienste für die israelische Regierung und das Militär vorsieht.

– Northrop Grumman arbeitet mit Musks SpaceX an einem US-Spionagesatellitensystem. Ein geheimer Spionagesatellit macht laut mit dem Programm vertrauten Personen bereits hochauflösende Bilder der Erde.

- TSM-Aktien fielen nach dem Bericht um 5 %. Taiwan Semiconductor Manufacturing senkte seine Prognose für die Expansion des Chipmarktes und warnte, dass die Märkte für Smartphones und PCs weiterhin schwach seien.

- Meta-Aktien stiegen gestern um 1,5 %. Das Unternehmen hat die Meta.ai-Website gestartet, eine neue kostenlose, eigenständige Version des Meta Ai-Chatbots, die mit Gemini von Google, ChatGPT von OpenAI, Bing von Microsoft und anderen konkurrieren wird.

- Die Aktien von Genuine Parts (GPC) stiegen gestern um 11 %. Der Auto- und Industrieteilehändler erhöhte seine Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie in diesem Jahr.

- L'Oreal meldete im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 9,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Übertrifft die Erwartungen und zerstreut die Befürchtungen einer Abschwächung im führenden US-amerikanischen Schönheitsmarkt.

- Die Aktien des indischen Unternehmens Infosys (INFY) fielen gestern um 3 %. Der Umsatz des IT-Dienstleisters blieb im vierten Quartal hinter den Schätzungen der Analysten zurück.

- Die Aktien des Entwicklers DHI blieben nach dem Bericht neutral. Das Unternehmen übertraf die Prognosen und erhöhte die Erwartungen. Doch steigende Hypothekenzinsen belasteten die Aktien.

– Bauernverbände in Texas warnen vor einer katastrophalen Saison für Zitrusfrüchte und Zucker. Während mexikanische und US-amerikanische Beamte versuchen, einen Streit über ein zehnjähriges Wasserabkommen beizulegen, das den US-amerikanischen Landwirten wichtige Bewässerungsmöglichkeiten bietet

- Die US-Hypothekenzinsen stiegen auf den höchsten Stand seit November und erreichten 7,1 %. Bezahlbarkeitsprobleme wirken sich auf den Wohnungsmarkt aus. Die durchschnittliche monatliche Eigenheimzahlung hat einen Rekordwert erreicht, berichtet Redfin.

- Google wird seine Android-Softwaresparte und seinen Chrome-Browser mit seiner Hardwaresparte (Pixel-Smartphones und Fitbit-Wearables) zusammenführen. Dies ist Teil eines umfassenderen Plans zur stärkeren Integration künstlicher Intelligenz im gesamten Unternehmen.
Das Unternehmen sucht nach Möglichkeiten, sich angesichts der Bedrohung seines Werbegeschäfts neu zu erfinden.

- Die Aktien der Trump Media & Technology Group (DJT) stiegen gestern um 26 %. Das Unternehmen kämpft gegen Leerverkäufer.

– Die Aktien von Nordstrom (JWN) sind im vorbörslichen Handel um 2 % gestiegen. Gestern stiegen sie um 4 %. Aktionäre üben Druck auf das Unternehmen (eine Kaufhauskette) aus, die Gewinne zu steigern, da die Nachfrage nach Kleidung abkühlt. Die Gründerfamilien, CEO Erik Nordstrom und Präsident Pete Nordstrom, haben ein Interesse daran, das Unternehmen zu privatisieren und Aktien vom Markt zurückzukaufen.

- Die Aktien von Paramount Global (PARA) sind im vorbörslichen Handel um 1 % gestiegen. Die Filmsparte von Sony verhandelt derzeit mit Apollo Global Management über den gemeinsamen Kauf von Paramount.

-Constellation Brands (STZ) verlässt das Geschäft des Cannabisproduzenten Canopy Growth (CGC). Der Bierhersteller Corona wandelte seinen Anteil an Canopy in Stammaktien um, verzichtete auf drei Sitze im Vorstand und reduzierte die Schuldenlast von Canopy um rund 100 Millionen CAD.

- CGC-Aktien stiegen gestern um 21 %. Und im Premarket sinken sie um 5 %.

- Die Aktien von Jabil (JBL) sind im vorbörslichen Handel um 3 % gefallen. Der CEO geht in bezahlten Urlaub, bis eine Untersuchung der Unternehmensrichtlinien vorliegt.

- Die Aktien von Frontier Communications Parent (FYBR) sind im vorbörslichen Handel um 4 % gefallen. Das Unternehmen litt unter einem Cyberangriff.

- Die Aktien des Entwicklers KBH steigen im vorbörslichen Handel um 3 %. Das Unternehmen erhöhte Dividenden und Rückkäufe.

– Die Aktien von Netflix (NFLX) sind im vorbörslichen Handel um 5 % gefallen. Das Unternehmen berichtete gut und verzeichnete einen starken Zuwachs an Abonnenten. Sie gab jedoch eine Prognose ab, die etwas unter den Erwartungen der Analysten lag. Netflix fügte hinzu, dass es nach einem Jahr keine vierteljährlichen Daten zur Mitgliedschaft und zum durchschnittlichen Umsatz pro Mitglied mehr bereitstellen werde. Der Wall Street gefiel es nicht.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie