Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Marktreaktion auf den neuen Präsidenten Donald Trump und seine ersten Schritte, Unternehmensnachrichten und Geopolitik

Donald Trump with the Stock Exchange and Cryptocurrencies

Börsennachrichten

• Finanzmärkte nach Trumps Amtseinführung. In Asien ist alles ruhig. Der US-Dollar fiel zunächst stark um durchschnittlich 1 %, hatte aber am Morgen bereits die Hälfte seiner Schwäche wiedererlangt. Der Ölpreis fiel aufgrund von Trumps Versprechen, den Markt mit Öl zu überschwemmen (er braucht eine niedrige Inflation, um die Zinsen zu senken und die Wirtschaft wieder anzukurbeln). Die Futures auf US-Aktienindizes wuchsen zunächst um durchschnittlich 1 % (hauptsächlich bei Small Caps), hatten aber am Morgen das gesamte Wachstum verloren. Bitcoin erreichte zunächst fast 110.000 US-Dollar, aber am Morgen war es auf 101.000 US-Dollar gefallen. Trump sagte nichts über Krypto. Kaufen Sie aufgrund von Erwartungen – verkaufen Sie aufgrund von Fakten? Wir treten in das vierte Jahr von Trumps zweiter Präsidentschaft ein, das sicherlich viel volatiler sein wird. Trump liebt es, seine Meinung zu sagen, und das wird für Turbulenzen sorgen.
Tolle Zeit für Spekulanten und diejenigen, die wissen, was sie tun!

• Alle Befürchtungen der Anleger vor einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump bestätigten sich bereits in den frühen Morgenstunden des ersten Tages und insbesondere Devisenhändler befanden sich in einer schwierigen Lage. Das Fehlen von Zolldrohungen in Trumps Antrittsrede wurde als grünes Licht für den Verkauf des Dollars gewertet. Wenige Stunden später überraschte der neue US-Präsident mit Plänen, ab dem 1. Februar Zölle in Höhe von 25 % auf Kanada und Mexiko einzuführen. Der kanadische Dollar und der Peso fielen stark.
Die Schritte spiegeln die Volatilität während Trumps erster Amtszeit als Oberbefehlshaber wider, als die Märkte ständig in Alarmbereitschaft bleiben mussten. Doch wie so oft damals könnte sich Trumps Salve als Verhandlungstaktik erweisen. Trump hat immer gesagt, er sei ein meisterhafter Dealmaker, und seine Äußerungen über TikTok und China, die wie eine Einladung zu Verhandlungen aussahen und auch mit einer Warnung vor Zöllen einhergingen, falls Peking versuchen sollte, den Deal zu blockieren, dürften Investoren ermutigt haben.

• Trump sagte auch, dass Zölle für die EU nur eine Möglichkeit seien, das Handelsdefizit „abzuflachen“. Ein anderer Weg wären größere Verkäufe von Öl und Gas aus den USA. Trotz dieser Kommentare lehnte Trump einen Pauschalzoll ab und sagte: „Dafür sind wir noch nicht bereit.“

• Währungen bewegten sich in den letzten Stunden wie Threads. Allerdings war der US-Dollar ab Mittag in Asien gegenüber einem Korb seiner größten Konkurrenten höher, wenn auch nicht so stark wie am Dienstagmorgen. Die chinesische Zentralbank verteidigte den Yuan und setzte ihren stärksten Kurs seit Anfang November fest. Angesichts der Tatsache, dass China im Mittelpunkt von Trumps Zollwarnungen stand, halten Analysten jedoch eine dauerhafte Stärke für unwahrscheinlich.

• Der Euro und das Pfund Sterling fielen jeweils um etwa 0,3 %, während der Yen stärker wurde. Die japanische Währung wurde durch Wetten gestützt, dass die Bank of Japan am Freitag ihre Geldpolitik straffen würde, trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen etwaiger US-Zölle auf die Autoindustrie.

• Mittlerweile ist Trumps Meme-Coin auf einen Marktwert von über 10 Milliarden US-Dollar gestiegen und hat damit auch anderen Kryptowährungen zum Aufschwung verholfen. Dazu gehörte auch Bitcoin, das auf ein neues Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar sprang, obwohl es im jüngsten Handel wieder unter 102.000 US-Dollar fiel.

• Trump ordnete eine Bewertung der Handelsbeziehungen mit China, Kanada und Mexiko an. Es gibt keine Pläne, sofort Zölle einzuführen – WSJ.
Trump-Effekt: Dollar und Öl fielen während der Amtseinführung, Währungen und Aktien stiegen.
Gestern wurde im US-Energiesektor der Ausnahmezustand ausgerufen. Das ist ein intensives Bohrprogramm – Trump.
Trump versprach, die Ölförderung auszuweiten und die Energiepreise zu senken.

• Nach ihrem Ehemann veröffentlichte Melania Trump auch ihren eigenen Memecoin $MELANIA.
Und Bitcoin erreichte am Vorabend von Trumps Amtseinführung ein Rekordhoch, brach danach aber ein. Genau wie Memcoins.
Krypto-Projektleiter warnen, dass Trumps Meme-Coins der Branche schaden – Bloomberg.
Die neuen Memcoins von Donald Trump und seiner Frau Melania haben Kritik von Kryptowährungsmanagern hervorgerufen, die erwarteten, dass der Bereich der digitalen Vermögenswerte ernst genommen würde.

• Instagram und X haben beschlossen, die Probleme von TikTok auszunutzen: Sie bringen neue Videoanwendungen auf den Markt. Die neue Edits-App von Instagram kommt im Februar und der neue Video-Tab von X ist in den USA bereits verfügbar.

• Apple (AAPL) führt Gespräche mit Banken, um Goldman Sachs als Kreditkartenaussteller zu ersetzen. Es gibt zwei potenzielle Partner, die sich mit diesem Problem befassen: Barclays und Synchrony Financial.

• Der etablierte Kartenherausgeber Goldman Sachs versucht seit langem, Apples Kartenportfolio als Teil seines Ausstiegs aus den Verbrauchermärkten zu veräußern, ein gescheitertes Unterfangen, das der Investmentbank enorme Verluste bei ihren Investitionen bescherte.

• Guggenheim geht davon aus, dass die Fed die Zinsen bis 2025 etwa vierteljährlich senken wird. Der Chief Investment Officer von Guggenheim Partners prognostizierte am Montag, dass die US-Notenbank wahrscheinlich die Zinsen senken werde.

• Kanadische Firmen sehen steigende Umsätze, sind aber besorgt über mögliche US-Maßnahmen – Umfrage der Zentralbank. Kanadische Unternehmen gehen davon aus, dass Nachfrage und Umsatz im nächsten Jahr steigen werden, vor allem dank niedrigerer Zinssätze.

• Nancy Pelosi berichtete über neue Deals. Ich habe Call-Optionen auf VXT (1 Million US-Dollar), GOOGL (500.000 US-Dollar) und NVDA (500.000 US-Dollar), TEM (100.000 US-Dollar) und AMZN (250-500.000 US-Dollar) gekauft.

• Jefferies-Analyst stuft Apple-Aktie herab. Seien Sie vorsichtig im Hinblick auf die nächsten Quartale und die breitere Nachfrage nach KI. Das neue Kursziel für Apple-Aktien liegt bei 200,75 US-Dollar (Schlusskurs am Freitag bei 230 US-Dollar). Das Rating wurde von „Halten“ auf „Underperform“ herabgestuft.

• Die EU sagt, dass Facebook, X und YouTube stärker gegen Hassreden im Internet vorgehen werden.

• Der CEO von Circle rechnet mit bevorstehenden Anordnungen des US-Präsidenten zur Ausweitung von Kryptowährungen.

• Amerikanische TikTok-Enthusiasten sind erleichtert, dass die „Magie“ nach der Wiederherstellung der App zurückkehren wird.

• Wahre Anhänger von Trump Media wetten, dass die Aktie zu Beginn der Präsidentschaft steigen wird.

• China ist sowohl hoffnungsvoll als auch vorsichtig, was Trumps Rückkehr ins Weiße Haus angeht.

• Die Marktkapitalisierung von Trumps Kryptowährungstoken stieg auf 10,7 Milliarden US-Dollar, Bitcoin erreichte ein Allzeithoch.

• Die Märkte sind optimistisch, was Trumps Rückkehr ins Weiße Haus angeht.

• Malaysia und die EU nehmen Freihandelsgespräche wieder auf.

• Etwa 295.000 Honda-Fahrzeuge wurden in den Vereinigten Staaten wegen unbeabsichtigter automatischer Notbremsungen untersucht.

• US-Redesign testet 129.000 Ford-Fahrzeuge auf Freisprechtechnologie.

• Die britische Aufsichtsbehörde leitet eine Untersuchung der KPMG-Prüfung von Entain ein.

• Anzeichen einer zunehmenden Belastung der Vermögensqualität verunsichern indische Bankaktien.

• Barclays ernennt den ehemaligen Goldman-Banker Paul Johnson zum Leiter der Asien-Pazifik-Aktienabteilung.

• Laut LCH haben Hedgefonds seit 1969 Gebühren in Höhe von fast 2 Billionen US-Dollar erhoben.

• Laut einer Quelle überprüft Santander seine Präsenz im britischen Privatkundenbankensektor im Rahmen einer umfassenderen Einschätzung.

• Die Commerzbank erwägt den Abbau Tausender Stellen nach der Berufung von UniCredit, berichtet die Financial Times.

• Die Bank of America wird ihre Mitarbeiter nach einer starken Leistung im Jahr 2024 mit Aktien belohnen, heißt es in dem Memo.

• Führende kanadische Banken zogen sich vor Trumps Amtseinführung aus der globalen Klimakoalition zurück.

• BlackRock stimmt neuen ESG-Offenlegungen im Vergleich in Tennessee zu.

• Vanguard wird in einem Vergleich mit der SEC 106 Millionen US-Dollar zahlen, nachdem es den Anlegern eine hohe Steuerschuld auferlegt hat.

• Heute werden im europäischen Wirtschaftskalender Beschäftigungsdaten aus Großbritannien und ZEW-Meinungsumfragen in Deutschland veröffentlicht.

• EU-Finanzminister treffen sich in Brüssel, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit zu diskutieren.

• EZB-Vizepräsident Luis de Guindos nimmt an der ECOFIN-Sitzung teil, die ebenfalls in der belgischen Hauptstadt stattfindet.

• Für diese Woche sind keine Redner der Fed geplant, da sich die Fed-Beamten vor der geldpolitischen Sitzung nächste Woche eine Ruhepause gönnen.

Wichtige Ereignisse, die sich am Dienstag auf die Märkte auswirken könnten:
- Löhne im Vereinigten Königreich (Dezember).
- ZEW-Umfragen in Deutschland (Januar).
- Kanada-Verbraucherpreisindex (Dezember).

Grundlegende Neuigkeiten

•  Donald Trump wurde der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.
Erste Aussagen:
- Wir werden die Kriege beenden, in die wir nicht eingetreten sind, und die stärkste Armee der Welt aufbauen.
- Wir werden den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika verwandeln.
- Ab heute gibt es in den Vereinigten Staaten nur noch zwei Geschlechter: weiblich und männlich.
„Alle illegalen Einwanderungen werden sofort gestoppt und wir werden mit der Rückführung von Millionen krimineller Ausländer dorthin beginnen, wo sie hergekommen sind.“
- Wir werden den Panamakanal zurückerobern.
Als Antwort auf die Frage eines Reporters sagte Trump, die Regierung erwäge, bereits am 1. Februar Zölle in Höhe von 25 % auf Importe aus Mexiko und Kanada zu erheben.
Trump hat versprochen, Dokumente über Kennedys Ermordung zu veröffentlichen.

• Der gewählte US-Präsident versprach, innerhalb weniger Tage Informationen über die Ermordungen von Präsident John F. Kennedy, seinem Bruder Robert Kennedy und Martin Luther King öffentlich zu machen. Dies gab Donald Trump bei einer Kundgebung zu seiner Unterstützung am Vorabend der Amtseinführung bekannt.

• Behörden von TikTok erfuhren von einem geheimen Tunnel zwischen den USA und Mexiko, der seit mindestens einem Jahr im Bau war – nun versprechen sie, ihn zu füllen.
Sie verbindet Ciudad Juárez mit der Stadt El Paso in Texas. Auf der mexikanischen Seite ist es 300 Meter lang und mit Beleuchtung und Belüftung ausgestattet. Sie versteckten den Durchgang im Regenwasserkanalsystem zwischen den Städten.

• Donald Trump riskiert ein Scheitern der Beziehungen zur Ukraine. Und Putin könnte noch tiefer in den militärischen Konflikt hineingezogen werden, so wie Richard Nixon, der 37. Präsident der Vereinigten Staaten, unter Versuchen, Truppen aus Vietnam abzuziehen, gelitten hat, sagte Trumps ehemaliger Chefstratege Steve Bannon gegenüber Politico.

• China führt letzte Tests einer Hyperschall-Luft-Luft-Rakete durch – South China Morning Post.

• Das Thema des Verbots der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (die von Elon Musk unterstützt wird) könnte nächste Woche auf der Tagesordnung des Bundestags stehen – Zeit. Mittlerweile ist dies die zweitbeliebteste Party in Deutschland.

• Vivek Ramaswamy ist offiziell von DOGE zurückgetreten. Ramaswami wird voraussichtlich Anfang nächster Woche seine Kandidatur für das Amt des Gouverneurs von Ohio bekannt geben.

• Houthis sagen, dass Schiffe aus den USA und Großbritannien das Rote Meer sicher passieren können – Bloomberg. Als Reaktion auf ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas haben die Huthis erklärt, dass sie die Angriffe auf US-amerikanische und britische Schiffe im Roten Meer einstellen werden.

• Das Gas in Transnistrien wird in 11 Tagen ausgehen – die Behörden der nicht anerkannten Republik. „Die Gasressource, wenn sie in dem Modus verbraucht wird, in dem sie sich gerade entwickelt hat, steht den Verbrauchern, die derzeit Wärme beziehen, 11 Tage zur Verfügung. „Das heißt, gemäß der Prognose, wie wir sagten, bis Ende Januar“, sagte der erste stellvertretende Ministerpräsident der nicht anerkannten Republik, Sergej Obolonik, bei einer Sitzung des operativen Hauptquartiers.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie