Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Marktnachrichten – Zinssätze in den USA, England und Europa, NVDA-Wachstum, Berichte von US-Unternehmen, Amazon, SpaceX, Dupont

Market news Rates in the USA England and Europe NVDA growth reports from US companies Amazon SpaceX Dupont

• Die Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA werden am Donnerstag im Mittelpunkt stehen, wobei die Anleger darauf achten werden, ob die globale Wachstumsdynamik Anzeichen einer Trendwende zeigt.

• Die Strategen von S&P Global Market Intelligence stellten fest, dass die PMI-Zahlen für Mai mit Spannung erwartet werden, nachdem der Gesamt-PMI-Index der USA letzten Monat schlechter abgeschnitten hat als die Eurozone und das Vereinigte Königreich, um „einschätzen zu können, ob sich die globale Wachstumsdynamik von den USA nach Europa verlagert hat“.

• Ein Teil der Verschiebung könnte etwas Auftrieb durch die Erwartung erhalten, dass die Bank of England (BoE) und die Europäische Zentralbank (EZB) im nächsten Monat die Zinsen senken werden, während ein Lockerungszyklus in den Vereinigten Staaten unterdessen noch in weiter Ferne liegt .

• Wetten auf eine baldige Zinssenkung der Federal Reserve wurden erneut gedämpft, nachdem die Protokolle der letzten geldpolitischen Sitzung der Zentralbank restriktiver ausfielen als erwartet, was dem Dollar neues Leben einhauchte und die Renditen der US-Staatsanleihen hoch hielt.

• Der Administrator der Federal Aviation Administration, Michael Whitaker, wird heute bei einer Anhörung im Repräsentantenhaus sprechen.

• Der Online-Händler Wayfair wird sein erstes Einzelhandelsgeschäft in Wilmette, Illinois, eröffnen.

• Taiwans Militär mobilisierte seine Streitkräfte und sagte, es sei zuversichtlich, die Insel verteidigen zu können, nachdem China am Donnerstag mit zweitägigen Übungen rund um Taiwan begonnen hatte, was seiner Meinung nach eine Reaktion auf „separatistische Aktivitäten“ sei.

• Der Markt las im „Protokoll“ der letzten Fed-Sitzung scharfe Anmerkungen und begann eine Korrektur. Doch zum Börsenschluss und bei den Futures nach dem Bericht aktualisiert NVDA neue historische Höchststände.

• Und das schwache China und ein starker Dollar verhalfen Nichteisenmetallen und Öl zu einer Korrektur.

• China verhängte Sanktionen gegen 12 amerikanische Unternehmen. Es wurden Beschränkungen für den Verkauf von Waffen an Taiwan und als Reaktion auf Sanktionen gegen chinesische Unternehmen wegen Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation eingeführt – chinesisches Außenministerium.

• Die Inflation im Vereinigten Königreich ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Inflation sank von 3,2 % im Jahresvergleich im März auf 2,3 % im April (2,1 % wurden erwartet). Der Wohnimmobilienmarkt ist für Ökonomen unerwartet eingebrochen. Der Absatz auf dem Zweitmarkt ging im Jahresvergleich von 4,19 Millionen auf 4,14 Millionen zurück (erwartet wurde ein Anstieg auf 4,21 Millionen Einheiten).

• Am Mittwoch wird das US-Repräsentantenhaus voraussichtlich über den Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act abstimmen,
der die Grenzen der Aufsicht über die Kryptoindustrie klarstellen würde, indem er der Commodity Futures Trading Commission die primäre Zuständigkeit für die Branche überträgt.

• OpenAI-CEO Sam Altman kündigte GPT-5 auf der Microsoft-Konferenz an. Das Modell ist fast fertig, es wird 30-mal intelligenter als GPT-4 sein.

• Citigroup wurde von den britischen Aufsichtsbehörden mit einer Geldstrafe von 61,6 Millionen Pfund (79 Millionen US-Dollar) belegt. Für Störungen, nachdem ein britischer Bankhändler im Jahr 2022 einen „Flash-Crash“ europäischer Aktien auslöst – Bloomberg.

• Die Weizenpreise steigen. Der Börsenpreis für Weizen ist auf den höchsten Stand seit Juli letzten Jahres gestiegen.

• Nestlé bringt eine Produktlinie speziell für diejenigen auf den Markt, die Ozempic einnehmen. Ein Medikament für Diabetiker, das den Hunger unterdrückt.

• „Bond King“ Jeffrey Gundlach glaubt immer noch, dass die USA auf eine Rezession zusteuern.

• TikTok-Verbot ist bei Wählern beliebt

• Weil Laut Bloomberg-Umfrage wirft KI Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre auf

• Pfizer (PFE) gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen ein mehrjähriges Kostensenkungsprogramm gestartet habe. Bis Ende 2027 sollen rund 1,5 Milliarden US-Dollar eingespart werden.

• Die Anleger von Amazon (AMZN) stimmten gegen alle 14 Resolutionen. Darin wurde gefordert, dass der Einzelhändler mehr Informationen über Kohlendioxidemissionen und Spenden seiner Direktoren offenlegt und ein Komitee zur Überwachung der Entwicklung künstlicher Intelligenz einrichtet.

• Die Aktien von Lululemon (LULU) fielen um fast 7 %. Er erreichte den niedrigsten Intraday-Wert seit März 2023, als das Unternehmen die Entlassung des Chief Operating Officer Sun Choe bekannt gab.

• TGT-Aktien fielen nach dem Bericht um 8 %. Die Einzelhandelsumsätze gingen im Jahresvergleich um 3 % zurück.

• Die Aktien von First Solar (FSLR) stiegen gestern um 19 %. Am Montag zuvor stiegen sie um 8 %.

• Analysten von UBS hoben ihr Kursziel von 252 US-Dollar auf 270 US-Dollar an, bekräftigten ihre Kaufempfehlung und sagten, dass das Unternehmen als Gewinner hervorgehen werde, da die Nachfrage nach Strom durch künstliche Intelligenz steigt.

• ADI-Aktien stiegen gestern um 11 %. Das Unternehmen berichtete gut und gab einen starken Ausblick.

• Der Dollar könnte länger stärker bleiben, wenn die Fed die Zinssätze stabil hält. Und andere Länder werden beschließen, die Kreditkosten zu senken, glaubt Goldman.

• SpaceX zeigte einen Videoanruf, der mit normalen Smartphones über Starlink-Satelliteninternet mit Direct-to-Cell-Technologie durchgeführt wurde
. Geschwindigkeit 17 Mbit/s. Das Unternehmen plant, seinen Satelliten-Mobilfunkdienst Starlink noch in diesem Jahr in den USA einzuführen und damit Nachrichten zu senden, Anrufe zu tätigen und eine Verbindung zum Internet herzustellen.

• David Solomon, CEO von Goldman Sachs, glaubt NICHT, dass die Fed die Zinsen im Jahr 2024 senken wird.

• NVDA-Aktien steigen nach dem Bericht um 6 %. Zum ersten Mal über 1.000 $ gehandelt. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen (Umsatz stieg um 262 % im Jahresvergleich und Gewinn stieg um 461 % im Jahresvergleich), gab starke Prognosen ab und kündigte einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 an (7. Juni), der die Aktie wieder in die Hände bringen wird von mehr Investoren.
Jensen Huang, CEO von Nvidia: „Die nächste industrielle Revolution hat begonnen. Unternehmen und Länder arbeiten mit Nvidia zusammen, um traditionelle Rechenzentren im Wert von Billionen Dollar in schnellere Rechenzentren umzuwandeln und eine neue Art von Rechenzentrum – die KI-Fabrik – zu bauen, um ein neues Gut zu produzieren: künstliche Intelligenz.“
„Nvidias Produktangebote in diesem und im nächsten Jahr sind beispiellos“, schrieb Baird-Analyst Tristan Guerra am Montag und erhöhte sein Kursziel von 1.050 US-Dollar auf 1.200 US-Dollar.

• SMCI-Aktien sind um 4 % gestiegen, was die Korrelation mit NVDA bestätigt.

• Dupont (DD)-Aktien sind im vorbörslichen Handel um 4 % gestiegen. In den kommenden Monaten wird sich das Unternehmen in drei separate börsennotierte Unternehmen aufspalten: eines wird sich auf Industriematerialien konzentrieren, die anderen beiden werden sich auf Elektronik und Wasserfiltration konzentrieren.

• SNOW-Aktien sind im vorbörslichen Handel um 4 % gestiegen. Das Unternehmen gab eine starke Prognose ab.

• ELF-Aktien steigen nach dem Bericht um 2 %. Zunächst gingen sie stark zurück, doch nach optimistischen Kommentaren des Managements drehten sie sich ins Positive.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie