Markt fällt nach Nvidia-Bericht, Inflation in Europa im Fokus, Unternehmensnachrichten
Marktbewertungen
• Die Märkte in Asien und Europa sind heute Morgen rückläufig, da Nvidia, der Liebling der künstlichen Intelligenz, die Erwartungen der Anleger nicht erfüllen konnte, die mit seinen Erträgen, Umsätzen und Aussichten unzufrieden waren, und einfach die Wall Street übertraf. Die Nvidia-Aktien sind in diesem Jahr dank der unstillbaren Nachfrage nach generativer künstlicher Intelligenz um mehr als 150 % gestiegen, sodass der Rückgang um 7 % im nachbörslichen Handel ein weiterer Grund sein könnte, Aktien des zweitwertvollsten Unternehmens der Welt zu kaufen.
• Die in Taiwan notierten Aktien des Chipherstellers TSMC fielen um 2 %, die Nasdaq-Futures fielen um 0,7 % und Europa war mit einem niedrigeren Eröffnungskurs konfrontiert, wobei die EUROSTOXX 50-Futures um 0,2 % fielen.
• Deutschland und Spanien werden im Laufe des Tages ihre vorläufigen Inflationsdaten für August veröffentlichen. An einigen Podiumsdiskussionen werden auch mehrere Vertreter der Europäischen Zentralbank teilnehmen. Die Gesamtinflation dürfte sich in Deutschland auf 2,3 % und in Spanien auf 2,5 % verlangsamen. Eventuelle Abwärtsüberraschungen werden in den am Freitag erwarteten Inflationszahlen für die Eurozone berücksichtigt und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB ihre Politik vor Jahresende schrittweise lockert. Swaps implizieren, dass eine Zinssenkung im September beschlossene Sache ist, sie sind jedoch weniger zuversichtlich, was die Wahrscheinlichkeit einer solchen Bewegung im Oktober und Dezember angeht, und preisen eine Lockerung von nur 60 Basispunkten bis zum Jahresende ein.
• Der oft volatile US-Arbeitslosenantragsbericht, der später am Tag erwartet wird, gewann ebenfalls an Bedeutung, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sagte, dass die politischen Entscheidungsträger nicht wollen, dass sich der Arbeitsmarkt weiter verschlechtert.
• Die Renditen der US-Staatsanleihen waren ruhig, obwohl die umgekehrte Kurve zwischen zwei und zehn Jahren kurz davor stand, positiv zu werden. Dies wird das erste Mal seit Juli 2022 sein, sofern es nicht zu einer kurzen Trendwende während des japanischen Marktcrashs Anfang dieses Monats kommt. Die Zweijahresrendite lag bei 3,8671 %, nur 3 Basispunkte über der 10-Jahresrendite.
• Im Vorgriff auf den NVDA-Bericht sanken die Aktien, angeführt von Halbleitern. Und nach dem Bericht ging der Verkauf weiter. Wir beobachten den Markt heute genau. Vielleicht ist die schwache Reaktion auf den starken Bericht der NVDA das erste Anzeichen einer Marktmüdigkeit. Das Geschäft des Unternehmens kann nicht ständig wie eine Rakete nach oben wachsen, da ein hoher Basiseffekt auftritt.
• Saudi-Arabiens Ölexporteinnahmen sind aufgrund niedrigerer Preise und der Entscheidung des Königreichs, die Produktion zu drosseln, auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gesunken. Nach Angaben der wichtigsten Statistikbehörde des Landes gingen die Einnahmen aus Rohöl und raffinierten Produkten im Juni auf 17,7 Milliarden US-Dollar zurück, 9 % weniger als im Vorjahr und etwa 12 % weniger als im Mai.
• Samsung SDI und General Motors haben einen 3,5-Milliarden-Dollar-Deal zum Bau einer gemeinsamen Batteriefabrik abgeschlossen. Die Aktien von Samsung SDI stiegen nach Bekanntgabe des Deals um 3,2 %.
• Disney und Reliance erhielten die Genehmigung für eine Fusion im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar. Reliance und Disney mussten Zugeständnisse machen, um die Genehmigung der Kartellbehörden zu erhalten.
• Die von Bezos angeführte Finanzierungsrunde bewertet den Schweizer Roboterhersteller Swiss-Mile mit 100 Millionen US-Dollar.
• TikTok muss sich wegen des Todes eines 10-jährigen Mädchens vor Gericht verantworten, entschied ein US-Gericht. Ein US-Berufungsgericht hat eine Klage gegen TikTok wiederbelebt, die von der Mutter eines 10-jährigen Mädchens eingereicht wurde, das starb, nachdem es an einer viralen „Blackout-Challenge“ teilgenommen hatte, bei der Benutzer des sozialen Netzwerks aufgefordert wurden, sich zu würgen, bis sie ohnmächtig wurden.
• Die Verkäufe von Abercrombie (ANF) übertrafen die Erwartungen der Analysten, da die Aktien um 17 % fielen. Das Unternehmen übertraf den Umsatz im sechsten Quartal in Folge und gab starke Prognosen ab, aber das reichte nicht aus, um die Anleger zu beeindrucken.
• Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ist bereit, monatliche Berichte über die Vermögenswerte von Investmentfonds zu verlangen. Die oberste Regulierungsbehörde der Wall Street wird am Mittwoch neue Regeländerungen genehmigen, die Investmentfonds und börsengehandelte Fonds dazu verpflichten, ihre Portfoliobestände monatlich zu melden.
• Die Analyse von Goldman wirft Licht auf die wachsende Rolle von Rohstoffen im ESG-Bereich. Die Zeiten, in denen ESG mit einer schwarzen Liste für Rohstoffe gleichgesetzt wurde, scheinen vorbei zu sein. In einer neuen Studie haben Analysten von Goldman Sachs herausgefunden, dass Fondsmanager zunehmend Öl-, Gas- und Bergbauaktien in Portfolios aufnehmen, die als ESG registriert sind.
• Alphabet beginnt nach einer Pause mit der Generierung von Bildern von Personen auf Gemini. Alphabet gab am Mittwoch bekannt, dass es sein Gemini-KI-Bildgebungsmodell aktualisiert hat und in den kommenden Tagen nach einer monatelangen Arbeitspause mit der Erstellung visueller Bilder von Menschen beginnen wird.
• Elon Musks Unternehmen xAI betreibt Gasturbinen ohne Erlaubnis in einem Rechenzentrum – Reuters. Das Southern Environmental Law Center schickte einen Brief an die Environmental Protection Agency und das Shelby County Health Department, wo sich das Rechenzentrum befindet. „Trotz der Installation von fast 20 Gasturbinen mit einer Gesamtleistung von rund 100 MW – genug Strom, um rund 50.000 Haushalte zu versorgen – hat xAI offenbar keine Genehmigungen für Luftemissionen beantragt.
• SEC droht NFT-Marktplatz zu verklagen – CEO von OpenSea. „OpenSea hat eine Nachricht von der SEC erhalten, in der sie droht, uns zu verklagen, weil sie glaubt, dass es sich bei den NFTs auf unserer Plattform um Wertpapiere handelt“, sagte Devin Finzer, Mitbegründer und CEO von OpenSea.
• Die Total-Abteilung verhängte eine Geldstrafe von 48 Millionen US-Dollar wegen versuchter Marktmanipulation. Der Handelszweig des französischen Ölkonzerns TotalEnergies SE wurde von der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission wegen versuchter Manipulation der Benzinmärkte mit einer Geldstrafe von 48 Millionen US-Dollar belegt.
• „Jetzt könnte es an der Zeit sein“, die Zinsen zu senken, sagt Bostic von der Atlanta Fed.
• Aktien am Morgen nach dem Bericht
NVDA -7 % (die schlechteste Reaktion auf den Bericht seit 2,5 Jahren)
CRWD -3 %
CRM +4 %
Wichtige Ereignisse, die sich am Donnerstag auf die Märkte auswirken könnten:
- Vorläufiger Verbraucherpreisindex in Spanien und Deutschland für August.
- Wöchentliche Arbeitslosenansprüche in den USA.
- Teilnahme an einer Podiumsdiskussion durch EZB-Chefökonom Philip R. Lane.
- Die stellvertretenden Gouverneure der EZB, Aino Bunge und Olli Rehn, nehmen an Podiumsdiskussionen teil.
- Endgültige US-BIP-Daten für das zweite Quartal.
Internationale Rezensionen
• UBS senkte die Wachstumsprognosen für China aufgrund eines stärkeren Abschwungs auf dem Immobilienmarkt. Von 4,6 % auf 4,0 % im Jahr 2025.
• Pavel Durov wurde unter richterlicher Aufsicht und einer Kaution von 5 Millionen Euro freigelassen. Er wurde angeklagt und es wurde ihm verboten, französisches Territorium zu verlassen.
• China und die USA werden in den kommenden Wochen ein Gespräch zwischen Biden und Xi ansetzen, sagt das Weiße Haus. Das Gespräch wird formell sein, da die US-Außenpolitik bald vom nächsten Präsidenten bestimmt wird.
• Das indonesische Energieministerium (ESDM) plant, bis 2030 13 Kohlekraftwerke stillzulegen,
als Teil der Bemühungen des Landes, die Emissionen im Einklang mit seinen Netto-Null-Emissionszielen zu reduzieren.
• Die Anklageschrift gegen Trump wurde geschwärzt. US-Sonderstaatsanwalt Jack Smith hat einen aktualisierten Bericht gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Fall eines Betrugsversuchs bei der Präsidentschaftswahl 2020 vorgelegt. Smith musste es überarbeiten, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA entschieden hatte, dass Trump teilweise Immunität vor Strafverfolgung genieße.
• In Deutschland spielen zwei Parteien vor der Wahl die „russische Karte“ aus. Der Krieg in der Ukraine ist eines der zentralen Wahlkampfthemen für die bevorstehende Landtagswahl in Deutschland. Zwei populistische Parteien – die rechte Alternative für Deutschland und die linke Sarah-Wagenknecht-Union – können dank des Themas der Verweigerung von Militärhilfe für Kiew Erfolg haben.
• Polen wird seine Verteidigungsausgaben im Jahr 2025 auf ein Rekordhoch steigern. Der polnische Premierminister Donald Tusk sagte, der Staatshaushalt für 2025 werde rekordhohe Verteidigungsausgaben umfassen. Am Mittwoch stellte Tusk die Hauptpunkte des Budgets für das nächste Jahr vor, die er als „großzügig“ und förderlich für weiteres Wirtschaftswachstum bezeichnete.
• Der mächtige Taifun Shan-Shan nähert sich den japanischen Inseln. In Kyushu wurde ein Evakuierungsbefehl für 845.000 Menschen erlassen, Unternehmen haben ihre Arbeit eingestellt: Toyota beispielsweise hat alle Produktionslinien eingestellt.