Märkte warten auf Beschäftigungsdaten für August, Unternehmens- und Marktnachrichten
Marktbewertungen
• Was auch immer der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag zeigt, es wird sich sicherlich auf die Märkte auswirken. Das ist die Stärke der August-Daten zu den Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft, insbesondere nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, unverblümt erklärt hatte, dass die politischen Entscheidungsträger keine weitere Abschwächung des Arbeitsmarktes sehen wollten, was den Weg für eine mögliche Zinssenkung ebnete.
• Analysten rechnen mit einem Anstieg neuer Arbeitsplätze um 160.000 und einem Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,2 %. Eine aktuelle Reihe schwacher Zwischendaten deutet jedoch auf Abwärtsrisiken hin und nährt Spekulationen über eine mögliche große Zinssenkung um 50 Basispunkte am 18. September.
• Die Futures deuten derzeit auf eine Wahrscheinlichkeit von 40 % für einen Rückgang um 50 Basispunkte hin, und ein schwacher Bericht dürfte diese Chance verdoppeln und gleichzeitig die Anleiherenditen deutlich nach unten drücken. Andererseits würde ein Bericht, der den Erwartungen entspricht, oder starke Daten wahrscheinlich die Chance auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte zunichte machen, was den Ausblick belasten würde, obwohl eine Senkung um 25 Basispunkte offenbar bereits stattgefunden hat, unabhängig von den Zahlen.
• Während die Arbeitsmarktdaten die Aufmerksamkeit der Märkte dominieren werden, könnten Anleger auch nach Hinweisen auf die Aussichten für die US-Zinsen von zwei prominenten Fed-Vertretern suchen: Gouverneur Christopher Waller und New Yorker Fed-Präsident John Williams, die später am Tag sprechen werden. In jedem Fall wird dies wahrscheinlich der Tag sein, der über das Schicksal einer möglichen Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte entscheidet.
• Aktien sind von einer möglichen Rezession bedroht. Ein schwacher Bericht könnte die Aussicht auf eine starke Zinssenkung erhöhen, aber er wird auch Ängste vor einer Rezession schüren, und es ist unklar, wie sich die Marktstimmung letztendlich durchsetzen wird. Auch für den japanischen Yen gibt es viele Komplikationen. Ein schwacher Bericht könnte dazu führen, dass er den wichtigen Widerstand bei 141,66 pro Dollar durchbricht und seinen höchsten Stand in diesem Jahr erreicht, während starke Daten wahrscheinlich den Wochengewinn von 2 % zunichtemachen würden.
Der Ölpreis steht vor einer der schlimmsten Wochen seit mehr als einem Jahr. Positive Nachrichten über die US-Lagerbestände konnten in einem Markt, der offenbar eher mit wirtschaftlichen Sorgen beschäftigt ist, keine Gewinne auslösen. Brent-Rohöl braucht wirklich einen starken Arbeitsmarktbericht, um nicht unter 70 Dollar pro Barrel zu fallen.
• Der Handel brachte am Freitag nur geringfügige Veränderungen bei asiatischen Aktien, obwohl Taiwan mit einem Anstieg von 1 % der beste Performer war. Die Anleihen haben diese Woche ihre Stärke beibehalten, während der Dollar Verluste erlitten hat. Nasdaq-Futures fielen um 0,5 %, da Europa sich auf eine verhaltene Eröffnung vorbereitete, wobei EUROSTOXX 50-Futures um 0,1 % zulegten und FTSE-Futures um 0,1 % fielen.
• US-Finanzministerin Janet Yellen sagte am Donnerstag, dass das Land immer noch über einen „guten und gesunden Arbeitsmarkt“ verfüge, obwohl sich das Tempo der Schaffung von Arbeitsplätzen in den letzten Monaten verlangsamt habe. Yellen sagte Reportern in North Carolina, dass die Arbeitslosenquote im Juli 4,3 % betrug, ein Dreijahreshoch und im historischen Vergleich immer noch sehr niedrig.
• Die Geschäftsaktivität im US-Dienstleistungssektor wuchs den zweiten Monat in Folge moderat. Der ISM-PMI für den Dienstleistungssektor übertraf im August die Erwartungen mit 51,5, während die Beschäftigung im Dienstleistungssektor von 51,1 im Juli auf 50,2 sank.
• Der US-Arbeitsmarkt zeigt gemischte Signale. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosengeld sank von 231.000 auf 227.000. Die Gesamtzahl der abgelehnten Anträge betrug 1.838.000, obwohl ein Anstieg auf 1.870.000 erwartet wurde. Der Anstieg der Mitarbeiterzahl betrug laut ADP jedoch nur 99.000 gegenüber dem erwarteten Anstieg von 144.000 Personen. Darüber hinaus wurde die Schätzung für den Vormonat von +122 Tausend auf +111 Tausend revidiert. Wir werden die heutigen Daten überwachen.
• Rohöl-Futures sind rückläufig, obwohl die OPEC+ bestätigt hat, dass die Mitglieder ihre Pläne zur Rücknahme weiterer freiwilliger Produktionskürzungen um zwei Monate verschieben werden. Laut OPEC haben Mitglieder, die überproduziert haben, ihre Entschädigungspläne bestätigt. Die freiwilligen Kürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag werden ab Dezember schrittweise eingestellt, „mit der Möglichkeit, Anpassungen bei Bedarf zu pausieren oder rückgängig zu machen“. Der Ausstiegsplan sieht vor, dass die teilnehmenden Länder die Produktion im Dezember um 180.000 Barrel pro Tag steigern und im Laufe des nächsten Jahres schrittweise steigern.
• Die Erdgas-Futures stiegen am Donnerstag um etwa 5 % auf ein Sieben-Wochen-Hoch, was auf einen geringer als erwarteten Lageraufbau, höhere Gasflüsse zu Flüssigerdgas-Exportanlagen und einen anhaltenden Produktionsrückgang in diesem Monat zurückzuführen war.
• An der Chicago Mercantile Exchange fiel Weizen zur Lieferung im Dezember um 1 % auf 5,75 USD pro Scheffel, da Getreidehändler die Leerverkäufe aufgegeben hatten, die zum Anstieg der Preise beigetragen hatten. Der Preis für Mais zur Lieferung im Dezember fiel um 0,5 % auf 4,10 1/2 Scheffel. Sojabohnen zur Lieferung im November stiegen um 0,3 % auf 10,24 1/2 Scheffel.
• Nach dem Ausverkauf im August besteht für den US-Dollar möglicherweise ein größeres Abwärtsrisiko. Die Federal Reserve wird im September mit der Senkung der Zinssätze beginnen, und eine mögliche Entspannung der globalen Finanzbedingungen könnte auch als Katalysator für eine weitere Dollarschwäche dienen. Da die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen BX:TMUBMUSD10Y nach der ersten Zinssenkung der Fed tendenziell sinken, dürften sich die globalen Finanzmärkte weiter abschwächen. Der US-Dollar könnte weiter schwächer werden, da andere Zentralbanken, insbesondere diejenigen, die die Zinssätze vor der Fed gesenkt haben, der Fed nun möglicherweise erlauben, einen Teil ihrer Arbeit zu erledigen und indirekt die Weltwirtschaft außerhalb des Landes zu unterstützen.
• Gesundheitsaktien fielen am Donnerstagnachmittag, wobei der NYSE Health Care Index um 1,5 % und der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) um 1,2 % sanken. Fünf aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von AstraZeneca wurden in China wegen des Verdachts festgenommen, illegal Patientendaten gesammelt und ein nicht zugelassenes Leberkrebsmedikament importiert zu haben, berichteten Medien am Donnerstag. Die Aktien von AstraZeneca fielen um 3,2 %.
• FedEx gab am Donnerstag bekannt, dass es seine Fulfillment-Abläufe durch ein vollständig autonomes 3PL-Modell des E-Commerce-Fulfillment-Technologieunternehmens Nimble skaliert. FedEx investiert im Rahmen der Zusammenarbeit auch in Nimble.
• ChargePoint-Aktien fallen nach einem schwierigen Quartal um 18 %. Das Unternehmen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen meldete für sein am 31. Juli endendes zweites Geschäftsquartal einen Verlust von 16 Cent pro Aktie, was laut FactSet den Prognosen der Wall Street entsprach. Der Umsatz lag mit 108,5 Millionen US-Dollar unter den von Analysten prognostizierten 113,5 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen kündigte außerdem an, seine weltweite Belegschaft um etwa 15 % zu reduzieren.
• Yext wuchs um mehr als 10 % und verzeichnete damit den größten prozentualen Anstieg seit Juni 2023.
• Ein Private-Equity-Konsortium bestehend aus Vista Equity Partners und Blackstone führt Gespräche zur Übernahme von Smartsheet, einem in den USA ansässigen Hersteller von Collaboration-Software mit einem Marktwert von etwa 7 Milliarden US-Dollar.
• Christopher Scott Buchanan, Chief Operating Officer und Direktor von Bitcoin Depot, verkaufte 20.000 Stammaktien der Klasse A zu einem Gesamtverkaufspreis von 31.218 US-Dollar. Die Aktien wurden zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 1,5609 US-Dollar verkauft, wobei die Preise zwischen 1,52 US-Dollar und 1,62 US-Dollar lagen. Nach der Transaktion besitzt Buchanan direkt 241.276 Aktien von Bitcoin Depot.
• Laut dem Wall Street Journal vom Donnerstag hat die Bank of America im Vorfeld eines Aktienverkaufs in Indien vertrauliche Informationen an einige Investoren weitergegeben.
• Der Milliardär Larry Ellison wird die Kontrolle über Paramount erlangen. CBS, die Muttergesellschaft von Paramount Global, wird vom milliardenschweren Softwareentwickler Larry Ellison kontrolliert, nachdem Skydance Media den Kauf der Anteile der Redstone-Familie an dem Film- und Fernsehunternehmen abgeschlossen hat. Ellison wird über einen Trust und eine Reihe von Unternehmen 77,5 % von National Amusements, dem Mehrheitsaktionär von Paramount Global, besitzen.
• Zimmer Biomet bricht zusammen, da das Unternehmen davon ausgeht, dass Probleme mit der Softwareplattform den Umsatz beeinträchtigen werden. Die Aktien des Medizingeräteherstellers Zimmer Biomet fielen um etwa 9 %.
• Bill Gates behauptet, dass künstliche Intelligenz die Gesellschaft viel dramatischer verändern wird als alle bisherigen wissenschaftlichen und technologischen Entdeckungen. Seiner Meinung nach kennen KI-Technologien keine Grenzen: Die Produktivität der Gesellschaft wird so schnell wachsen, dass die Behörden in einigen Jahrzehnten gezwungen sein werden, das Steuersystem und die Arbeitszeiten radikal zu überarbeiten.
• JPMorgan änderte seine Empfehlung für chinesische Aktien von „übergewichtet“ auf „neutral“. Es ist interessant, die Situation mit China zu studieren, daher lohnt es sich, am Wochenende die neueste Ausgabe von The Economist zu lesen.
• BMW und Toyota planen die Einführung wasserstoffbetriebener Autos. Die Autogiganten hoffen, dass die gemeinsame Entwicklung und Beschaffung von Komponenten dazu beitragen wird, die Kosten zu senken und diese Technologie wettbewerbsfähiger zu machen. Die Serienproduktion beginnt im Jahr 2028.
• Die US-Regierung könnte eine Untersuchung gegen die chinesischen Marktplätze Temu und Shein einleiten. Zwei Vertreter der US-amerikanischen Consumer Product Safety Commission forderten in einem offenen Brief eine Überprüfung der Einhaltung der US-Sicherheitsstandards durch diese Unternehmen. Besonderes Augenmerk legten sie auf die Anwendung der „De-minimis“-Regel, die Waren im Wert von bis zu 800 US-Dollar vom Zoll befreit.
• Die Aktien von US Steel fielen um 25 %, da Biden den Deal mit Nippon Steel blockieren wollte. US Steel warnte vor möglichen Werksschließungen, falls der von den Aktionären genehmigte Deal nicht zustande kommt.
• Das IT-Unternehmen EPAM Systems übernimmt das Beratungsunternehmen NEORIS. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2024 erwartet, wodurch die Präsenz von EPAM Systems in Nordamerika und Europa erweitert und ein Marktangebot für lokale Kunden geschaffen werden soll.
• In den letzten 30 Tagen sind über den USDT-Stablecoin über 3,65 Milliarden US-Dollar auf den Markt gekommen. Über 96 % der NFTs gelten als tot und die durchschnittliche Lebensdauer eines NFT beträgt nur 1,14 Jahre. 43 % der NFT-Besitzer erleiden Verluste und verlieren durchschnittlich 44,5 % ihrer Investition. 2023 war das schlechteste Jahr für NFTs, da fast ein Drittel der Token inaktiv blieb. Inmitten dieser Krise schlägt Tron-Gründer Justin Sun vor, den NFT-Markt auf der Tron-Blockchain wiederzubeleben, und verspricht, Probleme mit hohen Gebühren, Skalierung und schlechter Benutzererfahrung zu lösen.
• Changpeng Zhao wurde dauerhaft aus der Binance-Verwaltung entfernt. Dies bestätigte der derzeitige Chef der weltgrößten Krypto-Börse, Richard Tang.
• Tesla plant, Autopilot im Jahr 2025 auf dem chinesischen und europäischen Markt einzuführen. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, die erforderlichen behördlichen Genehmigungen zu erhalten, und die Aktien steigen aufgrund dieser Nachrichten.
• Zinkprobleme werden in China immer schlimmer. Die Zinkhütten des Landes sind aufgrund der schwachen Nachfrage und der auf minus 35 US-Dollar pro Tonne importierten Konzentrats gesunkenen Verarbeitungsgebühren gezwungen, ihre Produktion drastisch zu drosseln. China, das etwa die Hälfte des weltweiten raffinierten Zinks produziert, hat aufgrund von Verlusten bereits die Produktion gedrosselt, was jedoch nicht ausreichte, um den Markt zu stabilisieren.
• Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba führt in den USA eine Kreditkarte ein, als Teil seiner Strategie, angesichts rückläufiger Inlandsverkäufe ins Ausland zu expandieren. Der Aussage zufolge können US-Karteninhaber mit der Karte für alle ihre Einkäufe bei Alibaba Prämien in Form von Cashback oder besonderen Finanzierungsbedingungen erhalten.
• McKesson-Aktien fielen im Späthandel am Donnerstag um fast 10 %, nachdem das Unternehmen auf einer Gesundheitskonferenz sagte, dass es für das zweite Geschäftsquartal einen bereinigten Gewinn von 6,70 bis 7 US-Dollar pro verwässerter Aktie erwarte.
• Ford-Fahrzeuge sammeln Daten über Fahrer, um ihnen Themen vorzuschlagen, die sie interessieren. Das Unternehmen hat ein Patent für eine Technologie angemeldet, mit der Werbung in Autos basierend auf persönlichen Vorlieben angezeigt werden kann. Demnächst wird Werbung über eingebaute Bildschirme eingeblendet und das System berücksichtigt Nutzerpräferenzen und schlägt beispielsweise Lieblingstankstellen oder Lieblingsrouten vor.
• QUALCOMM sagt, dass es gemeinsam mit Samsung und Google Mixed-Reality-Smart-Brillen entwickelt. OpenAI erwägt, die Abonnementpreise für fortgeschrittenere Versionen auf 2.000 US-Dollar pro Monat zu erhöhen. Das Unternehmen hat derzeit 1 Million zahlende Nutzer der Business-Version von ChatGPT.
• Die Gewinne der US-Banken stiegen im zweiten Quartal 2024 aufgrund von Kostensenkungen um 11 %. Laut einem Bericht der Federal Deposit Insurance Corporation erwirtschaftete das Bankensystem des Landes in diesem Quartal 71,5 Milliarden US-Dollar, 11,4 % mehr als im Vorquartal.
• Die Aktien von Applied Digital stiegen nach dem Deal mit Investoren um 65 %. Der Rechenzentrumsbetreiber sagte, er werde 160 Millionen US-Dollar von einer Investorengruppe erhalten, darunter Nvidia.
• Aramco und Trafigura konkurrieren um Shells Vermögenswerte in Südafrika. Saudi Aramco, Abu Dhabi National Oil Co. und der Rohstoffhändler Trafigura sind Bieter für den Kauf der Tankstellen von Shell Plc in der Region.
• CBOE startet Plattform für Händler, die in private Märkte einsteigen möchten. CBOE arbeitet mit einem in London ansässigen Technologieunternehmen zusammen, um eine US-Handelsplattform für Aktien von Unternehmen zu schaffen, die eng mit dem Unternehmen verbunden sind – ein traditionell illiquider Markt, zu dem Anleger zunehmend Zugang suchen.
• YouTube hat eine Reihe neuer KI-Erkennungstools eingeführt, um YouTuber, darunter Künstler, Schauspieler, Musiker und Sportler, davor zu schützen, dass ihr Abbild, einschließlich Gesicht und Stimme, kopiert oder in anderen Videos verwendet wird.
• Die Ford-Verkäufe stiegen im August um 13,4 %, angetrieben durch die Nachfrage nach SUVs und Pickups. Der Fahrzeugabsatz in den USA belief sich auf insgesamt 182.985 Einheiten, angetrieben durch die starke Nachfrage nach SUVs und Pickups. Die Verkäufe von Ford-Elektrofahrzeugen stiegen um 28,9 %, während die Hybridverkäufe um fast 50 % zulegten.
• Salesforce (CRM) gab einen Deal zur Übernahme des Cloud-Startups Own Co. bekannt. für etwa 1,9 Milliarden US-Dollar in bar. Own ist auf Datenschutz- und Verwaltungslösungen spezialisiert und wurde im Jahr 2021 mit 3,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Salesforce besitzt mittlerweile etwa 10 % des Unternehmens.
• Kellogg (KLG)-Aktien stiegen gestern um 10 %, da höhere Umsätze erwartet wurden.
• Costco Wholesale lieferte erneut starke Ergebnisse. Der einzige Schwachpunkt waren die Benzinpreise. Die Umsätze in den gleichen Filialen stiegen im August um 5 % im Vergleich zum Vorjahr, was einem leichten Rückgang gegenüber den 5,2 % im Juli entspricht. Ohne Schwankungen der Gaspreise und der Wechselkurse stieg der Gesamtumsatz des Unternehmens im selben Ladengeschäft im Jahresvergleich um 7,1 %. Die Aktien bleiben auf neutralem Niveau.
• NIO-Aktien stiegen gestern um 14 %. Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen meldete für das zweite Quartal einen schwächer als erwarteten Verlust. Die Aktien stiegen nach dem Bericht heute Morgen um 10 %, während DOCU um 1 % zulegte.
Wichtige Ereignisse, die sich am Freitag auf die Märkte auswirken könnten:
- Deutsche Industrieproduktion für Juli, deutsche Handelsdaten.
- Überarbeitete BIP-Daten der Eurozone für das zweite Quartal.
- US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft für August.
- Reden von Fed-Gouverneur Christopher Waller und New Yorker Fed-Präsident John Williams.
Internationale Rezensionen
• ABC hat die endgültigen Regeln für die Debatte zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump genehmigt und veröffentlicht. Die Möglichkeiten für Debattierer sind nahezu identisch mit denen der Biden-Trump-Debatte.
• China will Milliarden in Afrika investieren. Bei der Eröffnung des Forums zur chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit in Peking kündigte der chinesische Präsident Xi Jinping seine Absicht an, afrikanischen Ländern Investitionen im Wert von 360 Milliarden Yuan (50 Milliarden US-Dollar) zur Verfügung zu stellen. Laut Xi plant Peking, gemeinsame Militärübungen mit afrikanischen Staaten abzuhalten, grüne Energieprojekte zu entwickeln und medizinisches Personal nach Afrika zu entsenden. Gleichzeitig wird China seinen Markt für afrikanische Länder öffnen und plant, mit ihnen künftig zollfrei zu handeln.
• Macron ernannte einen neuen Premierminister Frankreichs, den ehemaligen Leiter des Brexit-Verhandlungsteams. Barnier muss eine neue Regierung bilden, da Frankreich 51 Tage lang ein Übergangskabinett hatte.
• Laut Bloomberg liegt Indien im produzierenden Gewerbe hinter kleineren Konkurrenten zurück. Indiens Anteil am Welthandel hat mit der schnell wachsenden Wirtschaft nicht Schritt gehalten und das Land verliert gegenüber Konkurrenten wie Bangladesch und Vietnam als Exportzentren für kostengünstige Fertigung an Boden. Insbesondere stieg Indiens Anteil an den weltweiten Exporten von Bekleidung, Leder, Textilien und Schuhen von 0,9 % im Jahr 2002 auf einen Höchststand von 4,5 % im Jahr 2013, ist seitdem jedoch auf 3,5 % im Jahr 2022 zurückgegangen. Gleichzeitig erreichte Bangladeschs Anteil an den weltweiten Exporten dieser Güter 5,1 %, während der Anteil Vietnams im Jahr 2022 bei 5,9 % lag.
• Polen plant eine Stärkung des Managements staatlicher Unternehmen und vermeidet Privatisierungen. Die polnische Regierung hat keine Pläne, große Vermögenswerte zu privatisieren, obwohl die Rolle des Staates in der Wirtschaft deutlich gestärkt wurde. Der neue Minister für Staatsvermögen, Jakub Jaworowski, wird sich darauf konzentrieren, die Unternehmensführung zu verbessern und Minderheitsinvestoren mehr Kontrolle über staatseigene Unternehmen zu geben.
• Die USA, die EU und das Vereinigte Königreich haben das weltweit erste internationale rechtsverbindliche Übereinkommen über künstliche Intelligenz unterzeichnet. Dieses vom Europarat entwickelte Abkommen betont die Bedeutung der Menschenrechte und demokratischen Werte bei der KI-Regulierung. Das Übereinkommen regelt die Haftung für Schäden oder Diskriminierung, die durch KI-Systeme verursacht werden, und schützt die Rechte der Bürger auf Gleichheit und Privatsphäre.
• Dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau droht wegen des Scheiterns der liberalen Politik ein Misstrauensvotum. Kürzlich ist die Neue Demokratische Partei (NDP) aus einer Vereinbarung mit der Liberalen Partei über gemeinsame Abstimmungen zu Schlüsselthemen im Austausch für Unterstützung für Oppositionsinitiativen ausgestiegen.
• Ein Senatsausschuss beabsichtigt, amerikanische Halbleiterunternehmen zur Frage des Einsatzes von Halbleitern in russischen Waffen zu befragen. Der Ständige Untersuchungsunterausschuss des US-Senats gab am Donnerstag bekannt, dass er Anhörungen mit vier großen Halbleiterunternehmen über die Verwendung von in den USA hergestellten Halbleitern in russischen Waffen abhalten wird, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt wurden.
• Hunter Biden bekannte sich Monate nach seiner Verurteilung wegen illegalen Schusswaffenbesitzes unerwartet schuldig, um einem Steuerverfahren zu entgehen. Dem Sohn des Präsidenten wird eine vierjährige Steuerhinterziehung im Wert von mindestens 1,4 Millionen US-Dollar vorgeworfen.
• Donald Trump sagte den Unternehmensleitern, dass die Erschwinglichkeit von Wohnraum und die Reduzierung der Inflation seine Prioritäten seien, wenn er ins Weiße Haus zurückkehrt. Trump beabsichtigt, die Hypothekenzinsen von fast 7 % auf 3 % und möglicherweise sogar noch niedriger zu senken, wodurch der durchschnittliche Hauskäufer Tausende von Dollar pro Jahr einspart. Neben anderen Vorschlägen hob Trump auch eine Senkung des Körperschaftssteuersatzes auf etwa 15 % hervor. Er schlug vor, den Körperschaftssteuersatz für Unternehmen, die Produkte in den USA herstellen, auf 15 % zu senken, einen Staatsfonds einzurichten und ungenutzte Mittel aus von der Biden-Regierung verabschiedeten Programmen wie dem Inflation Relief Act und erweiterten Durchsetzungsfonds für den Internal Revenue Service abzuziehen . Trump bestätigte seine Absichten, Kryptowährungen einzuführen, die Einfuhrzölle auf 10–20 % zu erhöhen und die Steuererleichterungen für Unternehmen und vermögende Privatpersonen für 2017 auszuweiten.
• Elon Musk wurde gebeten, die neue eidgenössische Effizienzkommission zu leiten. Musk sagte: „Ich freue mich darauf, Amerika zu dienen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.“ Keine Bezahlung, kein Titel, keine Anerkennung erforderlich.“