Investoren und Händler warten auf fundamentale und Unternehmensnachrichten
Marktbewertungen
• Die Futures deuten darauf hin, dass die US-amerikanischen und europäischen Börsen auf einen gedämpften Börsenauftakt eingestellt sind, nachdem asiatische Aktien am Donnerstag um 0,4 % gestiegen sind und damit einen Teil der Verluste der Woche wieder wettgemacht haben, obwohl MSCIs breitester Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans diese Woche immer noch 2,2 % im Minus hatte. Die Risikostimmung blieb schwach, wobei sich der Yen die ganze Woche über behauptete, während Händler nach sicheren Häfen suchten, während der Dollar in den asiatischen Stunden stabil blieb, nachdem er über Nacht abgeschwächt war. Die restriktive Rhetorik der Bank of Japan stützte auch den Yen, nachdem Vorstandsmitglied der Bank of Japan, Hajime Takata, angedeutet hatte, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter anheben sollte.
• Am Mittwoch senkte die Bank of Canada ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 % und erklärte, sie sei besorgt über das Risiko, dass die Wirtschaft zu schwach sei und sich die Inflation zu schnell verlangsamen werde. Tiff Macklem, Gouverneur der Bank of Canada, erläuterte die Zinssenkungsentscheidung und sagte, es gebe „kaum Anzeichen“ für einen weit verbreiteten Inflationsdruck. Er fügte hinzu, dass es in naher Zukunft zu weiteren Zinssenkungen kommen könne, solange sich die Inflation weiter verlangsame. Die Zentralbank legt die Zinssätze fest, um eine Inflation von 2 % zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Die neuesten Daten vom Juli zeigten, dass sich die Inflation auf 2,5 % verlangsamte, was einem 40-Monats-Tief entspricht. Das letzte Mal, dass die Bank of Canada die Zinssätze in drei aufeinanderfolgenden Entscheidungen senkte, war im Jahr 2009, als sich die Weltwirtschaft nach der Kreditkrise in einer Rezession befand.
• Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics fielen die offenen Stellen im Juli auf den niedrigsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Die Zahl der offenen Stellen, ein Maß für die Arbeitsnachfrage, ging um 237.000 auf 7,673 Millionen zurück, was darauf hindeutet, dass der Arbeitsmarkt an Schwung verliert, aber wahrscheinlich nicht ausreicht, damit die Federal Reserve in diesem Monat eine deutliche Zinssenkung in Betracht ziehen könnte. Die Daten liegen vor wichtigen Daten zu den Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft für August, die am Freitag veröffentlicht werden sollen und die das Ausmaß der erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank beeinflussen könnten. Es bestehen Bedenken, dass sich die Wirtschaft stärker verlangsamt als erwartet, und etwaige Überraschungen bei den Lohn- und Gehaltsdaten vom Freitag könnten die Fed dazu zwingen, eine aggressivere Haltung einzunehmen als ursprünglich erwartet.
• Die Märkte bewerten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte jetzt mit 55 %, verglichen mit 61 % früher am Tag, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte laut FedWatch Tool der CME Group 45 % beträgt.
• Mark Zuckerberg, 10 %-Eigentümer, Direktor, Vorsitzender und CEO, verkaufte am 30. August 2024 4.909 Aktien von Meta Platforms (META) für 2.548.581 US-Dollar. Nach Einreichung des Formulars 4 bei der SEC kontrolliert Zuckerberg insgesamt 519.000 Aktien des Unternehmens Aktie. .
• Das Justizministerium überprüft die Social-Media-Strategie zur Bekämpfung ausländischer Bedrohungen, nur wenige Tage nachdem Mark Zuckerberg, CEO von Meta, sagte, Facebook stehe „unter Druck“ der Biden-Regierung
• Teva wurde zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt ernannt. Teva wurde kürzlich vom TIME Magazine und Statista zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt. In der ersten Liste wurde bewertet, wie einige der größten und einflussreichsten Unternehmen ihre Versprechen zum Schutz unseres Planeten einhalten. Wir fühlen uns geehrt, zu diesen 500 Unternehmen zu gehören und für unsere Bemühungen und Ambitionen Anerkennung zu erhalten.
• Dollar Tree (DLTR) meldete schwache Quartalsergebnisse, da die Branche mit langsameren Verbraucherausgaben zu kämpfen hat. Five Below gab im Juli den Rücktritt des langjährigen CEO Joel Anderson nach etwa einem Jahrzehnt im Amt nach einer Gewinnwarnung bekannt. Die Aktien von Dollar Tree fielen um fast 20 % auf 65,58 $.
• Die Aktien von Core & Main (CNM) fielen am Mittwoch stark, nachdem der Wasser-, Abwasser- und Brandschutzproduktehändler seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte, nachdem er aufgrund von Projektverzögerungen aufgrund nasser Wetterbedingungen schwächer als erwartete Umsätze für das zweite Geschäftsquartal gemeldet hatte .
• Logitech International (LOGN). Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass es auf seiner Jahreshauptversammlung die Zustimmung der Aktionäre für die Dividendenerhöhung und alle anderen Vorschläge erhalten habe. Das Unternehmen geht davon aus, am 25. September an die am 24. September eingetragenen Aktionäre für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von etwa 1,16 CHF (1,37 USD) pro Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Erhöhung um 0.10 Franken gegenüber der Auszahlung im Vorjahr.
• Angesichts der wachsenden Herausforderungen auf dem Markt für Elektrofahrzeuge gibt Volvo sein vollelektrisches Angebot auf. Die Entscheidung fällt, da sich der Markt für Elektrofahrzeuge aufgrund einer Vielzahl von Problemen verlangsamt, die von Zöllen und dem Wegfall staatlicher Anreize in einigen Ländern bis hin zu einem langsamer als erwarteten Ausbau der Ladeinfrastruktur reichen. Unterdessen sehen sich europäische Autohersteller mit ihren aggressiven Preisstrategien einer immer stärkeren Konkurrenz durch chinesische Konkurrenten ausgesetzt. Die Ankündigung von Volvo Car erfolgte zwei Tage, nachdem der Konkurrent Volkswagen erklärt hatte, dass er die Schließung von Auto- und Komponentenwerken in Deutschland nicht ausschließen würde, um angesichts des harten Wettbewerbs und eines sich verlangsamenden Marktes für Elektrofahrzeuge die Kosten zu senken.
• Bitcoin fällt unter 57.000 US-Dollar, Ethereum und Dogecoin fallen, da die Liquidationen zunehmen. Bitcoin könnte um 15–20 % fallen, wenn die Fed wie erwartet die Zinsen senkt: Analysten vertreten eine pessimistische These. Der
billige Bitcoin-Konkurrent BSV entwickelt sich zum Marktführer, während King Crypto um mehr als 4 fällt %.
• Berichten zufolge basiert Trumps kommende Krypto-Initiative auf einer DeFi-Plattform, die gehackt und mehr als 2 Millionen US-Dollar gestohlen wurde.
Bitcoin fiel unter 57.000 US-Dollar, Ethereum und Dogecoin brachen aufgrund eines Anstiegs der Kryptowährungsliquidationen zusammen: Ein erfahrener Analyst bemerkte ein Umkehrmuster von King Crypto von bullisch zu bärisch
• US-Aktien erleben keine Ruhepause, Futures fallen, VIX steigt um 10 %, Bitcoin fällt: Stratege warnt vor weiteren Schwierigkeiten im September, empfiehlt aber bei Rückgängen zu kaufen. Marktbullen warnen vor einem Rückgang von bis zu 10 % im September und mahnen zur Vorsicht, betonen jedoch, dass man darauf vorbereitet sein sollte, „den Rückgang zu kaufen“.
• Tesla führt vor dem Sturz von Mercury ein Winterpaket für den Cybertruck im Wert von 3.000 US-Dollar ein.
Elon Musk reagiert auf EV-Enthusiasten, die einen Cybertruck auf einem Roadtrip von Florida zum Arktischen Ozean mitnehmen: „Cool.“
Elon Musks Starlink reicht vor dem Obersten Gerichtshof Brasiliens ein und blockiert den Zugang zu X im Land: „Wir verfolgen weiterhin alle rechtlichen Wege …“
• Uber-Rivale Lyft wird 1 % der Mitarbeiter entlassen und Vermögenswerte verkaufen, um Kosten zu senken.
• Rückkehr des Boeing Starliner: Sunita Williams und Butch Wilmore bereiten das Raumschiff für den unbemannten Flug vor.
• Vivani Medical zeigt positive präklinische Ergebnisse bei Leberfett mit einem Miniatur-GLP-1-Implantat zur Behandlung von Fettleibigkeit.
• Blackstone tätigt die größte Investition im asiatisch-pazifischen Raum und kauft AirTrunk inmitten des Booms bei künstlicher Intelligenz und Daten.
• UAE Adnoc erwirbt 35 % der Anteile an der Wasserstoffanlage von Exxon in Texas. Abu Dhabi National Oil Co. vereinbarte den Erwerb einer 35-prozentigen Beteiligung an der geplanten Exxon Mobil Corp. Wasserstoffprojekt in Baytown, Texas, das nach seiner Fertigstellung wahrscheinlich das größte der Welt sein wird.
• Nordstrom-Gründer bieten 23 US-Dollar pro Aktie für die Privatisierung des Unternehmens an.
Die Aktien sind um 35 % gestiegen, seit Reuters im März erstmals berichtete, dass die Familie Interesse an einer Privatisierung von Nordstrom bekundet hatte. Die Umsätze von Nordstrom waren in letzter Zeit besser als bei einigen seiner Konkurrenten wie Macy's und Kohl's, da das Unternehmen sich darauf konzentrierte, seine Regale mit modischer Kleidung zu füllen.
• Der Verkauf neuer Autos und Lastwagen in den USA ging im August um 4,4 % auf 15,1 Millionen pro Jahr zurück,
da hohe Zinsen Käufer abschrecken.
Oxford Economic schätzt, dass der Kauf eines neuen Autos etwa 12,5 % des durchschnittlichen Einkommens eines typischen Haushalts oder Einzelkäufers kostet, was nicht weit von einem Allzeithoch entfernt ist.
Die Automobilindustrie verzeichnete 2016 einen Rekordabsatz von 17,5 Millionen Fahrzeugen, konnte dieses Niveau in den letzten fünf Jahren jedoch nicht erreichen.
• Moody's, S&P Global, Fitch und andere große Ratingagenturen wurden von der SEC wegen Buchhaltungsfehlern mit einer Geldstrafe von 49 Millionen US-Dollar belegt.
Wichtige Ereignisse, die sich am Donnerstag auf die Märkte auswirken könnten:
Wirtschaftsentwicklung: Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im August; PMI-Daten für das Baugewerbe für August für Deutschland, Frankreich und die Eurozone
Internationale Rezensionen
• Chinas vorgezogene Eigenheimverkäufe fallen aufgrund von Rückständen auf den niedrigsten Stand seit 18 Jahren.
Die Neuhausverkäufe fielen im Januar und Juli auf Bruttogrundfläche im Jahresvergleich um 21 %, teilte das National Bureau of Statistics mit. Aber angesichts dieses allgemeinen Abschwungs sind die Verkäufe vor dem Verkauf um etwa 30 % zurückgegangen, während die Verkäufe nach der Bauphase um 20 % gestiegen sind.
• US-Fabrikaufträge übertreffen im Juli die Erwartungen.
Die Fabrikaufträge stiegen im Juli im Jahresvergleich um 0,4 %. Die Bestellungen für Verteidigungsflugzeuge und -teile stiegen um 12,9 %, nachdem sie im Juni um 4,8 % zurückgegangen waren.
• Experten warnen, dass Trumps Versprechen „Drill, Baby, Drill“ möglicherweise nicht zu der versprochenen Senkung der Energiepreise führt. Donald Trump warnt vor einer „großen Möglichkeit eines Dritten Weltkriegs“ und kritisiert die Außenpolitik des Biden-Teams: „Besser macht das schnell.“
Trump vs. Harris: Neueste Umfrage zeigt, dass der Vizepräsident zum ersten Mal in einem wichtigen Swing-State führt und den Weg frei macht, um potenziell schmaler zu werden Siegvorteil.
Angesichts des Widerstands von Harris und Trump prognostiziert der CEO von US Steel Werksschließungen und eine Verlegung des Hauptsitzes, falls der Verkauf von Nippon Steel scheitert: „Ich habe kein Geld“
Der Richter weist Trumps Versuch, den Bestechungsfall vor ein Bundesgericht zu verlegen, mit der Begründung zurück, es fehle an „zwingenden Gründen“. Der Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase sagte, die Trump-Kampagne unterstütze die Kryptowährung „ausdrücklicher“, werde aber durch die Lobbyarbeit der Kampagne von Kamala Harris „ermutigt“.
Kamala Harris führt eine Steuergutschrift in Höhe von 50.000 US-Dollar für kleine Unternehmen ein, um Trumps Wirtschaftspolitik entgegenzuwirken und die Wähler der Mittelschicht für sich zu gewinnen
• Die frühere GOP-Repräsentantin Liz Cheney sagte, sie werde für Kamala Harris als Präsidentin stimmen. Die Tochter des ehemaligen Vizepräsidenten Dick Cheney, Liz Cheney, war vielleicht Trumps prominenteste republikanische Kritikerin.
Mehr als 200 Absolventen der Bush-Regierung und ehemalige republikanische Präsidentschaftskandidaten der verstorbenen Senatoren John McCain und Senator Mitt Romney kündigten letzte Woche ebenfalls ihre Unterstützung für Harris an.
• Der Anteil „grüner“ Energie in Deutschland übersteigt 60 %. In Deutschland belief sich die Strommenge aus erneuerbaren Quellen im ersten Halbjahr 2024 auf 135,2 Milliarden kWh, das sind 9,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Anteil „grüner“ Energie an der Gesamtmenge betrug im ersten Halbjahr 61,5 % – das Maximum für den gesamten Berechnungszeitraum.