Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Finanznachrichten aus den USA, Australien und China. Unternehmensereignisse und Aktienbewegungen an US-Börsen

Financial news bond yields Cathie Woods losses Nvidia and GameStop growth global debt

• Die Reserve Bank of Australia (RBA) beließ am Dienstag die Zinsen stabil und signalisierte damit einen anhaltenden inländischen Preisdruck – ein häufiges Problem, mit dem andere Zentralbanken auf der ganzen Welt zu kämpfen haben. Die Zinsentscheidung der RBA krönte einen ansonsten ruhigen Tag für Asien, und angesichts schwacher europäischer Daten liegt der Fokus wieder auf den politischen Unruhen in der Union, obwohl die Futures darauf hindeuten, dass die Märkte eine gewisse Erholung von den Rückschlägen der letzten Woche erhalten könnten.

• In den Vereinigten Staaten sind die Einzelhandelsumsätze im Mai heute die wichtigsten Indikatoren, die es zu beobachten gilt, und nicht weniger als sechs Fed-Beamte werden ebenfalls mit den Märkten sprechen. Es wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsätze im Mai nach der Überraschung im April gegenüber dem Vormonat leicht steigen werden, obwohl das Gesamtbild weiterhin auf eine Verlangsamung der Konsumausgaben hindeuten wird. Was die Rede der Fed angeht, werden die politischen Entscheidungsträger wahrscheinlich dieselbe Hymne singen, die der Vorsitzende Jerome Powell letzte Woche gesungen hat, und der günstige Inflationsbericht der letzten Woche könnte etwas Spielraum bieten, etwas gemäßigter zu klingen.

• Handelskrieg: China leitet eigene Ermittlungen gegen EU-Produkte ein.
China hat am 17. Juni eine Untersuchung über den Import von Schweinefleisch und Folgeprodukten aus der EU zu künstlich niedrigen Preisen eingeleitet.
China plant, Wasserstoff als grüne Energiequelle zu nutzen.
Es sieht darin auch die „vierte Säule“ seiner Wirtschaft – chinesische Quelle scmp com.

• UBS bietet Zahlungen an Anleger an, die von der Insolvenz der Greensill-Fonds der Credit Suisse betroffen sind – WSJ.
UBS sagte, sie werde den Anlegern 90 % ihrer verbleibenden Anteile an den Fonds auszahlen, die Auszahlung werde sich jedoch weder auf die Ergebnisse noch auf das Kapital der Gruppe auswirken.

• Die IAEA unterstützte Iran bei der Nuklearforschung - Bild.
Die Internationale Atomenergiebehörde unterstützt seit Jahren Kernenergieforscher aus dem Iran und schickt sie zur Ausbildung nach Russland.

• Die deutsche Robotik erfährt erhebliche Konkurrenz aus China. Die zunehmende Konkurrenz aus China verschlechtert die Aussichten für die deutsche Robotikindustrie, die angesichts einer schwachen Binnenkonjunktur bereits mit sinkenden Aufträgen zu kämpfen hat.

• China hat in weniger als einem Jahr das weltweit größte Solarkraftwerk in Urumqi gebaut. 3,5 Gigawatt, 6,09 Milliarden kWh pro Jahr für etwa 2 Milliarden US-Dollar auf einer Fläche von 13,3 Tausend Hektar. Übrigens strebt China aktiv eine Abkehr von Kohlenwasserstoffen an. Und die Versuche der Russischen Föderation, Öl und Gas an China zu verkaufen, erscheinen zweifelhaft.

• Der chinesische Ministerpräsident konzentrierte sich bei seinem Besuch in Australien auf wichtige Mineralien und saubere Energie. Li Qiang wird heute Malaysia besuchen, der erste Besuch eines chinesischen Premierministers seit 2015.

• Der Empire State Index der New York Fed, ein Maß für die Produktionsaktivität im Staat, schrumpfte den siebten Monat in Folge. Mit einem Wert von minus 6 blieb es im Bereich der Kontraktion und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen von minus 10,5.

• Frankreich verlor den Titel des größten europäischen Aktienmarktes an Großbritannien – Bloomberg.

• Caterpillar übertrug seine russischen Vermögenswerte an ein Unternehmen aus Armenien. Am 14. Juni schloss der amerikanische Maschinenhersteller Caterpillar die Übertragung seiner russischen Vermögenswerte an den armenischen Investmentfonds Balchug Capital ab.

• Der Starttermin für Spot-Ethereum-ETFs wurde auf den 2. Juli 2024 verschoben.
Ripple führt seinen eigenen Stablecoin ein – Real USD.
Eine neue Kryptowährung von den Machern von USDT.
Es heißt Alloy (aUSDT) und wird durch den Goldpreis gedeckt. Der Token heißt XAUT und ist an physische Goldbarren gebunden.

• TSMC kündigte eine Preiserhöhung um 5 % für die 3-nm-Chipproduktion an.
Und auch für eine verbesserte Verpackungstechnologie um 10–20 % ab 2025.

• Der Autor des Parodie-Accounts Not Elon Musk auf Twitter/X fragte Benutzer, ob sie eine Neuralink-Schnittstelle in ihrem Gehirn installieren würden, die es ihnen ermöglichen würde, ihr neues Telefon mit der Kraft der Gedanken zu steuern.
- Elon Musk selbst antwortete auf diese Veröffentlichung und sagte, dass die Menschen in Zukunft keine mobilen Geräte mehr benötigen, sondern nur noch Gehirnchips.

• In den letzten fünf Jahren sind die Weltpreise für Uran um 233 % gestiegen, was dreimal mehr ist als der Preisanstieg für Gold und Kupfer.

• Derzeit sind weltweit 61 Kernkraftwerke im Bau. Weitere 90 sind in Planung, mindestens 300 sind im Gespräch.

• Kleine Unternehmen sind für Wall Street-Megabanken ein großes Geschäft. Da es weniger große Geschäfte gibt, erhalten Banken, darunter auch JPMorgan, mehr Gebühren von kleineren Unternehmen.

• Top-Management von Adidas wird der Annahme von Bestechungsgeldern verdächtigt – Bloomberg. Einer anonymen Quelle zufolge erhielt das Management des chinesischen Adidas Schmiergelder von den Zulieferern des Unternehmens und arbeitete zudem mit einem Marketingbudget von 250 Millionen Euro.

• Die meisten KI-Funktionen von Apple Intelligence werden keine Zeit haben, in iOS 18 implementiert zu werden, schreibt Mark Gurman von Bloomberg.
Siri wird nur noch ein wenig schlauer – alle versprochenen Funktionen werden bestenfalls erst 2025 funktionieren.

• Der Euro ist gefangen zwischen einer restriktiven Fed und politischer Instabilität in der Eurozone – Bloomberg.

• Google DeepMind verlagert sich von der Forschungsarbeit hin zur Produktion von KI-Produkten, schreibt Bloomberg.
Der Schwerpunkt der Abteilung liegt nun auf Gemini.
Die Zusammenführung der beiden Einheiten birgt die Gefahr, die Kultur zu zerstören, die Google zum Erfolg in der Grundlagenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz geführt hat, sagen Experten.

• OpenAI und Color Health haben einen KI-Assistenten entwickelt, der bei der Krebsvorsorge und -behandlung hilft – WSJ. In diesem Modell verwendet Color Health die OpenAI-API, um personalisierte Krebsvorsorgepläne auf der Grundlage von Patientendaten zu erstellen. Zum Beispiel persönliche Risikofaktoren und Familiengeschichte.

• Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, hält eine Zinssenkung im Jahr 2024 für angemessen.

• Kanada blockiert chinesischen Deal über seltene Erden als Teil des von Trudeau angeführten Vorgehens – Bloomberg.
Die kanadische Regierung wird Seltenerdreserven von Vital Metals Ltd. erwerben. im Rahmen einer Vereinbarung, die das Unternehmen daran hindern wird, seine Produkte an das chinesische Unternehmen zu verkaufen.

• Die US-amerikanische FTC verklagte den Photoshop-Hersteller Adobe (ADBE) wegen der Verschleierung von Gebühren, die eine Vertragskündigung erschwerten.
Die ADBE-Aktien fielen gestern um 1 %.

• Kupfer fiel nach weiteren schwachen Daten aus China auf ein Acht-Wochen-Tief – Bloomberg.

• Tesla verklagt den ehemaligen Zulieferer Matthews wegen Geschäftsgeheimnissen bei der Produktion von Elektrofahrzeugbatterien. Tesla hat beim kalifornischen Bundesgericht eine Klage gegen seinen ehemaligen Zulieferer Matthews International eingereicht und ihm vorgeworfen, Geschäftsgeheimnisse im Zusammenhang mit Teslas Batterieherstellungsprozess gestohlen zu haben.

• Elon Musk kündigte die Arbeit am 4. Tesla-Masterplan an. Habe es als episch bezeichnet. TSLA-Aktien stiegen gestern um 5 %.

• Die Impfstoffzulassung von Merck gefährdet eines der meistverkauften Produkte von Pfizer. Der Impfstoff von Merck, der vor Lungenentzündung und anderen bakteriellen Infektionen schützen soll, soll mit dem Impfstoff Prevnar 20 von Pfizer konkurrieren.
Die PFE-Aktien fielen gestern um 2 %, während die MRK-Aktien um 1 % fielen.

• DELL-Aktien stiegen gestern um 5 %. Dank eines aggressiv optimistischen Berichts des Hardware-Analysten Morgan Stanley. Er bekräftigte seine Outperform-Bewertung für Aktien, die er als „Top-Picks“ bezeichnet. Der Analyst legte ein Kursziel für die Dell-Aktie von 155 US-Dollar fest, sagte jedoch, dass sie auf 200 US-Dollar steigen könnte. Gestern schlossen sie bei 143 $.

• PLTR-Aktien stiegen gestern um 6 %. Die Aktie erhielt Unterstützung von einem Analysten von Argus Research. Er leitete die Berichterstattung über Palantir-Aktien mit einem „Kaufen“-Rating ein und sagte, das Unternehmen werde vom Umsatzwachstum bei gewerblichen Kunden profitieren. Sein Kursziel für die Aktie liegt bei 29 US-Dollar, ein Anstieg von 23 % gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Gestern erreichten die PLTR-Aktien fast 25 US-Dollar.

• Die Aktien von Lennar (LEN) sind nach dem Bericht um 2 % gefallen. Lennar, einer der größten öffentlichen Wohnungsentwickler des Landes, sagte, Anreize für Käufer hätten im Frühjahr zu neuen Aufträgen beigetragen.
Das Unternehmen übertraf die Erwartungen und steigerte die Lieferungen nach Hause um 15 % gegenüber dem Vorjahr und die Bestellungen um 19 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Durchschnittspreise für fertiggestellte und neu bestellte Häuser fielen im Jahresvergleich um 5 %.
Die Anleger waren mit den Prognosen des Unternehmens für neue Hauslieferungen und Bruttomargen für das nächste Quartal nicht zufrieden, die etwas schlechter ausfallen werden als von den Anlegern erwartet. Obwohl das Wachstum des Unternehmens weitergehen wird.

• Die Nachfrage nach KI-Aktien hält an. Die Situation gleicht immer mehr einer FOMO.

• Value-Aktien bleiben angesichts steigender Zinsen für US-Staatsanleihen schwach.

• Der vierteljährliche Ablauf steht bevor und die Situation wird durch Gammakomprimierung verschärft.

• Steigende Staatsanleiherenditen verhalfen dem US-Dollar zu einem leichten Anstieg.

• Die Einschränkung des Carry Trades erhöht die Nachfrage nach dem Dollar.

Heute

- Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist Gastgeber der HPE Discover-Veranstaltung. CEO Antonio Neri wird zusammen mit Jensen Huang, CEO von Nvidia (NVDA), in Las Vegas sprechen.
- Bericht über Einzelhandelsumsätze in den USA für Mai.
- Die Aktionäre von Nuvei (NVEI) werden über den Verkauf von Advent abstimmen.
- Aktionäre von Southwestern Energy (SWN) und Chesapeake Energy (CHK) werden über die Fusion der Unternehmen abstimmen.
– Austin Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, wird am Panel „Wirtschafts- und Geldpolitik“ beim Marshall Hybrid Forum 2024 teilnehmen.
– KBH-Entwicklerbericht.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie