Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Finanzberichte – Nvidia-Bericht, Biden ist erneut Präsident, ChatGPT-4, Ethereum-Wachstum, Unternehmensberichte

Nvidia report Biden ChatGPT 4 Ethereum growth company reports

Die beiden größten Ereignisse der Woche stehen vor der Tür, da am Mittwoch ein zweitägiges Nachrichtenvakuum endete, das dazu geführt hatte, dass die Märkte ohne klare Richtung trieben. Das erste Ereignis wird sicherlich der lang erwartete Gewinnbericht und die begleitenden Kommentare von KI-Liebling Nvidia sein, die zweifellos darüber entscheiden werden, ob der Nasdaq die in dieser Woche festgelegten Allzeithochs durchbricht oder stark fällt.

Das zweite Ereignis, zumindest aus der Sicht eines globalen Anlegers, ist das Protokoll der jüngsten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve. Obwohl das Treffen im Vorfeld des weithin begrüßten überraschenden Rückgangs des US-Verbraucherpreisindex letzte Woche stattfindet, wird es dennoch genau beobachtet, um Hinweise auf den wahrscheinlichen Kurs der Politik zu erhalten, insbesondere da sich die Fed-Beamten bisher geweigert haben, hinsichtlich der Inflationsrisiken optimistisch zu sein.

Der US-Aktienmarkt hat den Gewinner der Präsidentschaftswahl 2024 bereits „gekürt“. Der US-Aktienmarkt ist einer der besten Prädiktoren dafür, ob die amtierende Partei die Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Biden hat eine Gewinnchance von 59 %. Und je höher der Aktienmarkt steigt, desto höher sind Bidens Chancen. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um historische Statistiken. Die Wahl der Amerikaner könnte überraschen. Beispielsweise sind sie derzeit noch sehr besorgt über die Inflation und daher dürften die Umfragen Trump begünstigen.

Japan und der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) planen die Entwicklung ihrer ersten gemeinsamen Strategie zur Produktion und zum Verkauf von Autos innerhalb des südostasiatischen Blocks, um Chinas wachsender Präsenz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge entgegenzuwirken, berichtete die Zeitung Nikkei am Montag.

Der größte chinesische Entwickler hat einen neuen Kredit aufgenommen. Damit beläuft sich die Gesamtkreditaufnahme in diesem Monat auf über 1 Milliarde US-Dollar. Dies ist Teil der laufenden Bemühungen, den Druck auf die Liquidität aufgrund der Fertigstellung von Wohnbauprojekten zu verringern.

Südkorea begann, Menschen im Alter von 9 bis 24 Jahren etwa 500 US-Dollar pro Monat zu zahlen. Damit sie das Haus verlassen und versuchen, „ihr Alltagsleben wiederherzustellen“ (Schule, Arbeit). Im Jahr 2022 gab es etwa 338.000 „Einsiedler“.

OpenAI verdiente mit seiner mobilen App nach der Einführung von ChatGPT-4o 4,2 Millionen US-Dollar. Nach der Veröffentlichung des aktualisierten Modells ist die Abonnementnachfrage unter mobilen Nutzern sprunghaft angestiegen und hat bereits zu dem größten Anstieg der mobilen Einnahmen in der Geschichte von OpenAI geführt. GPT-4o ist für alle registrierten Benutzer kostenlos verfügbar. OpenAI, Alphabet und andere führende KI-Entwickler haben neue Verpflichtungen zur Sicherheit der Technologie eingegangen. Das teilte die britische Regierung in einer Erklärung mit. Insgesamt 16 Unternehmen haben sich verpflichtet, bei ihren Ansätzen zur KI-Sicherheit für Transparenz zu sorgen.

Intel hat das Veröffentlichungsfenster für seine Lunar-Lake-Laptop-Prozessoren geöffnet. Die neuen x86-Chips werden im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen und sollen mit künstlicher Intelligenz in Copilot+-PCs arbeiten, berichtet The Verge.

Ether (ETHUSD) +21 %. Die SEC hat die Börsen aufgefordert, Anträge für Spot-ETFs der ETH zügig zu aktualisieren.

Die Alibaba Group Holding hat die Preise für ihr Dienstleistungspaket für künstliche Intelligenz um 97 % gesenkt. Dies löste eine sofortige Reaktion von Baidu aus und löste möglicherweise einen Preiskampf auf dem aufstrebenden chinesischen Markt für künstliche Intelligenz aus. Bloomberg
ASML und TSMC haben US-Beamten versichert, dass sie Möglichkeiten haben, die fortschrittlichsten Chipherstellungsmaschinen der Welt aus der Ferne außer Betrieb zu setzen.

Im Falle einer chinesischen Invasion in Taiwan. Das niederländische Unternehmen kann eine Abschaltung aktivieren, die als Schalter für sein EUV fungiert. Bloomberg

Apple hat eine von der EU verhängte Geldbuße in Höhe von 1,8 Milliarden Euro angefochten, weil das Unternehmen den fairen Wettbewerb durch Musik-Streaming-Konkurrenten wie Spotify verhindert hatte – Bloomberg.

Donald Trumps Medienunternehmen Trump Media & Technology Group (DJT) beendete das erste Quartal mit einem Verlust von 327 Millionen US-Dollar. Trump Media besteht darauf, dass das Unternehmen in diesem frühen Stadium seiner Entwicklung auf langfristige und nicht auf Quartalsergebnisse ausgerichtet ist.
DJT-Aktien fielen gestern um 10 %.

Das Einzelhandelsgeschäft von JPMorgan floriert und seinen Kunden geht es gut. Der größte Kreditgeber des Landes sieht, dass Kreditnehmer ihre Kosten senken, aber dennoch Ausgaben tätigen – WSJ

Die Aktien von Palo Alto Network (PANW) fielen um 3 %. Die prognostizierten Abrechnungen für das vierte Quartal entsprachen weitgehend den Prognosen und deuten auf die kurzfristigen Auswirkungen der Bemühungen des Cybersicherheitsunternehmens hin, seine Dienste auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren.

Das Animationsstudio Pixar hat am Dienstag damit begonnen, rund 14 % seiner Mitarbeiter zu entlassen. Da die Entwicklung der ursprünglichen Streaming-Serien zurückgefahren wird.

Der Fokus der Anleger liegt auf dem mit Spannung erwarteten Gewinnbericht von Nvidia.

Die Umsätze bei Lowe's (LOW, -2 %) gingen weniger stark zurück als erwartet, da finanzschwache Amerikaner weiterhin für kleinere Reparaturen ausgaben, während die Aktien von Macy's (M) um 3 % stiegen, nachdem die Gewinne der Kaufhauskette die niedrigeren Erwartungen übertrafen.

Auch Berichte von AutoZone (AZO) und Urban Outfitters (URBN) stehen auf dem Programm.

Die Aktien von First Solar (FSLR) stiegen um 6,3 %.

Die Analysten von UBS und Piper Sandler haben ihre Kursziele für Aktien des größten US-Produzenten der Solarenergiebranche angehoben. UBS erhöhte ihr Ziel von 252 US-Dollar auf 270 US-Dollar und Piper Sandler erhöhte ihr Ziel von 195 US-Dollar auf 219 US-Dollar.

LRCX-Aktien stiegen um 2 %.

Der Chiphersteller sagte, sein Vorstand habe ein 10-Milliarden-Dollar-Rückkaufprogramm und einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 genehmigt, der im Oktober stattfinden soll.

Auch die Reden der Fed-Beamten verfolgen die Anleger aufmerksam. Da der Mangel an wirtschaftlichen Veröffentlichungen die Zinssenkungsdebatte beruhigt.
Fed-Mitglied Chris Waller sagte am Dienstag, dass er noch einige Monate mit günstigen Inflationsdaten sehen müsse, bevor er die Zinsen senken könne, und wiederholte damit die Position anderer Zentralbankbeamter, die sich in den letzten Wochen für eine längere Geldpolitik ausgesprochen hatten.

Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund des Investorendrucks auf Medienunternehmen, ihre Streaming-Dienste zu skalieren und Rentabilität zu erzielen. Gleichzeitig sehen sich die Unternehmen zunehmender Konkurrenz durch Technologiegiganten wie Amazon (AMZN) und YouTube (GOOG) ausgesetzt.

Globale Staatsanleihen erleben eine Phase vorübergehender Ruhe. Ein deutlicher Anstieg oder Rückgang der Renditen globaler Staatsanleihen erscheint in naher Zukunft unwahrscheinlich, da die Zinsen ihren Höhepunkt erreicht haben, aber die anhaltende Inflation bedeutet laut Analysten, dass die Zinssenkungen nur langsam erfolgen werden. WSJ

Bis 2030 wird der S&P 500 8.000 und der Dow Jones 60.000 erreichen – Ed Yardeni. Dies sind 7 % pro Jahr plus 1,5 % Dividende pro Jahr.

Citigroup (C) gab Vorzugsaktien zu 7,125 % pro Jahr aus. Nennwert 1000 $. Sie sind unbefristet und ändern sich alle 5 Jahre in Bezug auf die Rendite 5-jähriger Staatsanleihen von +2,69 %.

Zu den interessanten Emissionen von Vorzugsaktien zählen in letzter Zeit auch AES mit einer Laufzeit im Jahr 2055 und einem Zinssatz von 7,6 % pro Jahr.

Der Markt stagniert weiterhin in Unentschlossenheit und wartet auf neue Daten für den nächsten Schritt. Der Aufwärtstrend am Aktienmarkt bleibt bestehen.

Der Offenmarktausschuss der Federal Reserve wird das Protokoll seiner letzten Sitzung veröffentlichen.

Nvidia (NVDA) wird nach Börsenschluss berichten.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie