Erfolgreiche Handelsgespräche zwischen den USA und China, Börsennachrichten und Geopolitik
Aktuelle Börsennachrichten
• Die US-Aktienindex-Futures sind um 1–2 % gestiegen. In China steigen die Aktien um 0,5 bis 1 Prozent. Gold fällt um 2 %. In der Krypta ist es ruhig.
Der US-Dollar ist um 0,3 % gestiegen. Die Rohstoffe sind ruhig.
Wählen Sie aus „bedeutenden Fortschritten“, „konstruktiv“, „einem wichtigen ersten Schritt“, „einer wichtigen Einigung“, „guten Nachrichten für die Welt“ und natürlich dem besten: „Wie wir in China sagen: Wenn das Essen gut ist, spielt die Zeit keine Rolle.“ All diese Worte fielen während der Handelsgespräche zwischen den USA und China am Wochenende in Genf, und verglichen mit dem chauvinistischen Wortgefecht, das Präsident Trumps ursprüngliche Ankündigung von Zöllen in Höhe von 145 Prozent begleitete, scheinen sie tatsächlich ein Fortschritt zu sein.
Was fehlte, war die Genauigkeit, und es war bemerkenswert, dass keines der Teams am Wochenende überhaupt die tatsächlichen Fahrpreishöhen erwähnte. Später am Montag wird eine gemeinsame Erklärung erwartet, die weitere Einzelheiten enthalten könnte. Allerdings sind die Märkte skeptisch, ob das Weiße Haus an eine „Einigung“ glaubt.
Es ist eine seltsame Welt, in der Investoren dem Wort eines kommunistischen Einparteienstaates mehr vertrauen als dem der Vereinigten Staaten.
• Auf jeden Fall sind die Märkte erleichtert, dass es bei den Gesprächen zu keiner Gewalt kam. Die S&P 500-Futures stiegen um 1,4 % und die Nasdaq-Futures um fast 2 %. Die europäischen Aktien-Futures stiegen um etwa 0,8 %.
Der Dollarkurs stieg bei den als sichere Häfen geltenden Anlagen leicht an und die Staatsanleihen erlitten einen massiven Ausverkauf, da der Markt seine Erwartungen hinsichtlich des Tempos künftiger Zinssenkungen durch die Fed weiter zurückschraubte.
• Die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Geldpolitik der Fed ist gesunken. Die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung im Juni wird derzeit auf lediglich 17 Prozent geschätzt, für Juli auf 59 Prozent. Die Futures deuten auf eine Senkung um 63 Basispunkte in diesem Jahr hin, verglichen mit mehr als 110 Basispunkten Mitte April.
• Die Stimmung wurde durch einen brüchigen Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan sowie durch die Erklärung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, er sei bereit, am Donnerstag in der Türkei mit Wladimir Putin zu Gesprächen zusammenzutreffen, aufgehellt.
• Im Wirtschaftskalender könnte der US-Verbraucherpreisindex vom Dienstag auf bevorstehende Preissteigerungen hindeuten, obwohl Analysten erwarten, dass die ersten klaren Auswirkungen der Zölle im Mai-Bericht sichtbar werden. Die Einzelhandelsumsätze werden im April voraussichtlich stagnieren, wobei angesichts der dämpfenden Wirkung der Ankündigung der Einfuhrzölle auf die Verbraucherstimmung Abwärtsrisiken bestehen.
• Trump sagte, er werde heute Morgen eine Durchführungsverordnung unterzeichnen, mit der die Preise für verschreibungspflichtige und pharmazeutische Medikamente um 30 bis 80 % gesenkt werden.
Der Plan könnte den Pharmaunternehmen JNJ, MRK, LLY, ABBV usw. einen schweren Schlag versetzen und ihre Einnahmen erheblich reduzieren.
• Mexiko verklagt Google (GOOG) wegen der Umbenennung des Golfs von Mexiko in Golf von Amerika.
• Wenn Goldminenunternehmen ein separater Sektor wären, hätten sie im vergangenen Jahr bessere Renditen erzielt – Otavio Costa.
Galten sie bis vor kurzem noch als unattraktiv für Investoren, ist es heute umgekehrt. Die Nachfrage nach Sachwerten weckt das Interesse an Bergbauunternehmen als strategische und profitable Position erneut.
• Apple wird im Jahr 2024 mehr als 10 Milliarden US-Dollar an Provisionen aus dem US-App Store verdienen
. Das ist mehr als das Doppelte des Betrags aus dem Jahr 2020 (4,76 Milliarden US-Dollar).
US-Entwickler erzielten über Apples Zahlungssystem einen Bruttoumsatz von 33,68 Milliarden US-Dollar, wovon ihnen nach Abzug der Gebühren 23,57 Milliarden US-Dollar blieben. Weltweit brachte der App Store Apple Gebühren in Höhe von 27,39 Milliarden US-Dollar ein.
• Banken und Makler verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage nach Währungsderivaten, die den US-Dollar schlagen, wobei die Dynamik in Asien besonders ausgeprägt ist – Bloomberg.
• Unternehmen suchen zunehmend nach Absicherungsgeschäften, die nicht den Dollar, sondern den Yuan, den Hongkong-Dollar, den Dirham der VAE und den Euro einbeziehen. Auch die Nachfrage nach Krediten in Yuan steigt.
• OpenAI in Gesprächen mit Microsoft über neue Finanzierung und zukünftigen Börsengang – FT
• Die meisten Babyboomer können sich das Wohnen in einer Pflegeeinrichtung nicht leisten und beeinflussen den Immobilienmarkt, indem sie in ihren Häusern bleiben, sagt das „Oracle of Wall Street“.
„Das ist eines der Probleme mit dem Wohnungsangebot. Sie bleiben länger in ihren Häusern, weil sie sich einen Umzug nicht leisten können“, sagt Fortune.
• Der saudische Ölgigant Aramco meldete für das erste Quartal einen Gewinn von 26 Milliarden US-Dollar, 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
Der Rückgang der weltweiten Ölpreise untergräbt die Wirtschaft des Königreichs.
• Chinas Autoverkäufe stiegen im April den dritten Monat in Folge. Ein Anstieg von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr, da der staatlich subventionierte Autohandel die Auswirkungen der US-Zölle abfederte – Reuters
• Goldman Sachs gibt bekannt, dass es über börsengehandelte Fonds Bitcoin-ETFs im Wert von 1,65 Milliarden US-Dollar besitzt.
In seiner 13F-Meldung vom 31. März gab das Unternehmen den Besitz von
30,8 Millionen IBIT-Aktien im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar an;
3,47 Millionen FBTC-Aktien im Wert von 250 Millionen US-Dollar;
Laut SEC ist Goldman nun der größte IBIT-Besitzer der Welt.
• Texas hat mit Google einen Vergleich in Höhe von 1,38 Milliarden US-Dollar erzielt.
Mit der Einigung werden zwei Rechtsstreitigkeiten beigelegt, in denen es um drei Produkte ging, die angeblich gegen die texanischen Verbraucherschutzgesetze verstoßen haben.
• Globale Staatsfonds haben begonnen, BTC in kleinem Umfang zu kaufen.
Doch zu groß angelegten Käufen wird es erst kommen, wenn die Situation der Krypto-Regulierung in den USA klarer wird.
Damit BTC eine Million Dollar erreichen kann, müssen Staatsfonds es als Teil der globalen Finanzdienstleistungsinfrastruktur anerkennen, sagt Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital.
• Das digitale Gesundheitsunternehmen Omada hat einen Börsengang in den USA beantragt.
• Die Aktien von Insulet (PODD) stiegen am Freitag um 21 %.
Der Hersteller von Insulinpumpen meldete stärker als erwartete Quartalsergebnisse und erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr.
• Die Aktien von Affirm Holdings (AFRM) fielen am Freitag um 14,5 %.
Der „Buy Now, Pay Later“-Kreditgeber (BNPL) hat eine enttäuschende Umsatzprognose für das laufende Quartal veröffentlicht.
• Zölle und Unsicherheit werden wahrscheinlich zu einer Kürzung der Bonusauszahlungen an der Wall Street führen.
Einem Bericht einer Beratungsfirma zufolge dürften die Leistungsprämien für Investmentbanker großer Firmen in diesem Jahr im Vergleich zum Jahr 2021 um 13 Prozent sinken. Aber Aktienhändler können davon profitieren.
Wochenkalender
Montag, 12. Mai
Monatlicher Bundeshaushalt (April)
Fed-Mitglied Adriana Kugler soll aussagen
Berichte Simon Property Group (SPG), NRG Energy (NRG), Fox Corp. (FOX) und Monday.com (MNDY)
Dienstag, 13. Mai
NBF Small Business Optimism Index (April)
CPI (April)
JD.com (JD), On Holding (ONON), Tencent Music Entertainment (TME) und Oklo (OKLO) Berichte
Mittwoch, 14. Mai
Geplante Aussagen von Fed-Vizevorsitzendem Philip Jefferson, Fed-Mitglied Christopher Waller und San Francisco-Fed-Präsidentin Mary Daly.
Berichte von Sony Group (SONY), Cisco Systems, CoreWeave (CRWV), Dynatrace (DT) und Alcon (ALC).
Donnerstag, 15. Mai
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Woche bis 10. Mai)
US-Einzelhandelsumsätze (April)
Erzeugerpreisindex (April)
Industrieproduktion (April)
Fabrikauslastung (April)
Unternehmensinventar (März)
Bauunternehmervertrauen (Mai)
Geplante Aussagen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell und Gouverneur Michael Barr
Berichte von Walmart, Alibaba, Deere & Co, Applied Materials, Mizuho Financial Group (MFG), Take-Two Interactive und Cava Group (CAVA)
Freitag, 16. Mai
Import-/Exportpreisindex (April)
Baubeginne (April)
Baugenehmigungen (April)
Verbraucherstimmung – vorläufig (Mai)
Der Präsident der Richmond Fed, Tom Barkin, wird voraussichtlich eine Rede halten.
• Der Schwerpunkt der Woche beginnt mit den am Dienstag fälligen Inflationsdaten.
Allerdings werden die Anleger auch den Ausgang der Wochenendtreffen zwischen Handelsvertretern aus den USA und China nach einer ruhigen Sitzung am Freitag beurteilen.
Händler werden am Donnerstag auch die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zur Zinspolitik der Fed beobachten.
Und die Einzelhandelsumsätze werden am Donnerstag genau beobachtet, am selben Tag, an dem der Einzelhändler Walmart (WMT) seine Gewinne bekannt gibt.
Zu den weiteren für diese Woche geplanten Ergebnissen gehören die Erträge von Cisco Systems (CSCO), Alibaba Group (BABA), Deere & Co. (DE), Applied Materials (AMAT) und dem Videospielhersteller Take-Two Interactive (TTWO).
Wichtige Ereignisse, die die Märkte am Montag beeinflussen könnten:
Die EZB-Vorstandsmitglieder Cipollone und Buch nehmen an der Sitzung der Eurogruppe teil; Der stellvertretende Gouverneur der Bank of England, Lombardelli, und die Politiker Green, Mann und Taylor sprechen.
Federal Reserve-Vorsitzender Kugler spricht über den Wirtschaftsausblick
Aktuelle Grundlagenberichte
• Trump kündigte einen „vollständigen Neustart“ der Beziehungen zu China an. In der Schweiz fand ein sehr gutes Treffen mit chinesischen Vertretern statt. In einer freundlichen, aber konstruktiven Atmosphäre wurden die Bedingungen für einen vollständigen Neustart der Beziehungen vereinbart. Wir wünschen uns, dass sich China im Interesse Chinas und der USA für amerikanische Unternehmen öffnet.
Hochrangige Beamte der Trump-Regierung erklärten, die USA und China hätten am Wochenende „produktive“ Handelsgespräche geführt, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen.
Die chinesische Delegation beschrieb die Treffen am Wochenende später als „offenen, tiefgründigen und konstruktiven Dialog“ und sagte, am Montag werde eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
• Rubio wird vom 14. bis 16. Mai die Türkei besuchen, um an einem informellen Treffen der NATO-Außenminister teilzunehmen – Außenministerium.
Zuvor hatte Putin vorgeschlagen, am 15. Mai in der Türkei direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine abzuhalten.
• Hassett sagt, dass diese Woche neue Handelsabkommen angekündigt werden könnten.
• Der Iran wird den Grad der Urananreicherung anpassen, um das Vertrauen der USA zu stärken, sagt der iranische Außenminister Abbas Araghchi.
Der Minister bezeichnete die vierte Runde der iranisch-amerikanischen Gespräche als „schwierig, aber nützlich“.
• Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Indien und Pakistan scheint zu funktionieren, obwohl sich beide Seiten gegenseitig Verstöße vorwerfen und über die Vereinbarungen nicht einig sind – FT
Indien öffnete eines der Schleusentore des Chenab-Staudamms, Wasser begann in Richtung Pakistan zu fließen – Medien
• Die französischen Streitkräfte planen, die Armee bis 2040 mit Kampfrobotern auszustatten.
• Papst Leo XIV. skizzierte am Samstag die Vision für sein Pontifikat, bezeichnete künstliche Intelligenz (KI) als eine der wichtigsten Herausforderungen für die Menschheit und versprach, den wichtigsten Prioritäten von Papst Franziskus zu folgen – Bloomberg.
• Die Vereinigten Staaten bereiten ein Abkommen vor, um Grönland in ihre Einflusssphäre einzubeziehen – Reuters.
Der Compact of Free Association (COFA) stellt den Vereinigten Staaten eine breite Palette von Dienstleistungen für das Land zur Verfügung, von der Postzustellung und Notfallhilfe bis hin zum militärischen Schutz.
Im Gegenzug erhält das amerikanische Militär Handlungsfreiheit auf dem Territorium des Partners und der Handel mit den Vereinigten Staaten wird weitgehend zollfrei.
• Trump könnte während des Gipfels in Saudi-Arabien die Anerkennung Palästinas durch die USA verkünden – The Jerusalem Post.
Die diplomatische Quelle der Veröffentlichung behauptet, der US-Präsident werde auch die Gründung eines palästinensischen Staates ohne die Anwesenheit der Hamas ankündigen.
• Indien und Pakistan haben einem vollständigen und sofortigen Waffenstillstand zugestimmt, sagt Trump.
Eine indische Regierungsquelle erklärte gegenüber AFP, dass Pakistan den Waffenstillstand verletze.
• Chinas Auslandsinvestitionen steigen aufgrund des Handelsdrucks der USA um 28 %.
Angesichts der härteren Handelspolitik Trumps gegenüber Peking steigerten chinesische Unternehmen ihre internationalen Investitionen im ersten Quartal 2025 um 28 Prozent.
VR China – Verbraucherpreisindex (VPI) (April) ggü. Vj. = -0,1 % (erwartet -0,1 % / zuvor -0,1 %).
PPI -2,7 % (erwartet -2,8 % / zuvor -2,5 %).
• Taiwan baut seine Streitkräfte dringend wieder auf, um sich auf einen möglichen Konflikt mit China bis 2027 vorzubereiten und durchzuhalten, bis die USA in den Konflikt eingreifen – WSJ.
• In Spanien werden seit Kurzem Geldstrafen für das Abheben großer Bargeldsummen ohne Benachrichtigung der Steuerbehörden verhängt: zwischen 600 und 150.000 Euro.
Bei Abhebungen von mehr als 3.000 € von Ihrem Konto ist eine Meldung 24 Stunden vorher erforderlich, bei Abhebungen von mehr als 100.000 € eine Meldung 72 Stunden vorher. Die Abmahnung muss über die offizielle Website der Steuerbehörde erfolgen. Anschließend erhält der Betroffene eine Quittung, die er bei der Bank vorlegen muss.
Wenn eine Person dem Staat nicht mitteilt, was sie mit ihrem Geld tun möchte, wird sie mit einer Geldstrafe von 1–10 % des Abhebungsbetrags belegt. Banken sind außerdem verpflichtet, häufige Kleinabhebungen den Behörden zu melden.
• Elliott Investment Management führt Gespräche über den Kauf einer Beteiligung am bulgarischen Abschnitt des Turkish Stream.
Allerdings befinden sich die Verhandlungen noch in einem frühen Stadium und es gibt keine Garantie dafür, dass der Deal abgeschlossen wird.