Die Politik treibt die Märkte, Sorgen aus Trumps Äußerungen, Börsennachrichten und Unternehmensberichten
Grundlegende Rezensionen
• Der Ausverkauf bei Technologieaktien nahm diese Woche an Fahrt auf, nachdem berichtet wurde, dass die Vereinigten Staaten eine Verschärfung der Beschränkungen für Chipexporte nach China erwägen, was Donald Trumps Äußerungen zu Taiwan ergänzte, die geopolitische Bedenken hinsichtlich des Sektors geweckt haben. Chip-Investoren sind besorgt über die protektionistischere Haltung Washingtons in den letzten Jahren gegenüber der US-Halbleiterindustrie, die US-Politiker als strategisch wichtig erachten, um mit China zu konkurrieren. Bloomberg News berichtete am Mittwoch, dass die Vereinigten Staaten ihren Verbündeten mitgeteilt hätten, dass sie strengere Handelsbeschränkungen erwägen, wenn Unternehmen China weiterhin Zugang zu fortschrittlicher Halbleitertechnologie gewähren. Dies und die Ankündigung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump, dass Taiwan die USA für seine Verteidigung bezahlen sollte, lösten einen starken Rückgang der Aktien von Elektronikunternehmen aus und vernichteten den Marktwert des Unternehmens um mehr als 500 Milliarden US-Dollar.
• Der Schwerpunkt wird auf der politischen Sitzung der Europäischen Zentralbank liegen, bei der von der Zentralbank nicht erwartet wird, dass sie ihre Zinsentscheidung ändert. Der Schwerpunkt liegt auf Kommentaren von Beamten, die Hinweise auf die nächste Zinssenkung geben könnten. Die Kommentare dürften den Euro belasten, der am Mittwoch ein Viermonatshoch erreichte, da Händler die Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte im September nach den Kommentaren der Beamten vollständig eingepreist hatten. Der Yen geriet ins Stocken, nachdem er am Donnerstag den höchsten Stand seit sechs Wochen erreicht hatte, und die Händler waren immer noch beunruhigt über die erwartete Intervention Tokios letzte Woche, die nach Angaben der Bank of Japan etwa 6 Billionen Yen (38,4 Milliarden US-Dollar) betragen haben könnte. Offizielle Ausgabendaten werden für Ende des Monats erwartet.
• Gestern Abend berichtete ABC News über neue Details zu Bidens persönlichem Wochenendtreffen mit dem Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer. Schumer soll dem Präsidenten gesagt haben, dass „es besser für die Demokratische Partei und besser für das Land wäre, wenn er gehen würde.“ Biden ist am Coronavirus erkrankt, aber er ist geimpft und die Symptome sind mild – Weißes Haus. Ein guter Grund, Ihren Sitz im Präsidentschaftswahlkampf aufzugeben. Biden ist bereit, sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf zurückzuziehen, wenn bei ihm gesundheitliche Probleme diagnostiziert werden. Der Boden für die Pflege ist bereitet. Aber wer wird mit Trump konkurrieren?
„Es ist unmöglich, Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft zu entziehen, aber es gibt andere Einflussmöglichkeiten“, sagte der Vizepräsident der Europäischen Kommission.
• „Ich mag keine Sanktionen“: Trump erinnerte sich an sein gutes Verhältnis zu Putin und begann über die Rolle Chinas zu sprechen. Trump hat die Lockerung der Sanktionen gegen die Russische Föderation als Teil seines „Friedensplans“ für die Ukraine zugelassen. Er erinnerte daran, dass er ein gutes Verhältnis zu Putin habe, und beschuldigte den derzeitigen US-Präsidenten Joe Biden, angeblich „Russland und China zur Heirat gezwungen“ zu haben.
• Trump will den Körperschaftssteuersatz auf 15 % senken – Bloomberg. Powell hat nicht die Absicht, den Chef der Fed vorzeitig zu wechseln.
Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, wird als Kandidat für das Amt des Finanzministers in Betracht gezogen.
• Es gab Gerüchte, dass Xi Jinping einen Schlaganfall erlitten habe. Der angebliche Schlaganfall ereignete sich während der dritten Planungssitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, und über den Zustand des chinesischen Führers ist derzeit wenig bekannt.
Es gibt keine offizielle Bestätigung dieser Informationen.
• Trump könnte den Dollar schwächen, wenn er die Wahl gewinnt – NYT. Die Zeitung spricht von einer „neuen Ära“ für die US-Währung. Trump und sein Vizepräsidentschaftskandidat J.D. Vance sind sich einig, was einen schwachen Dollar, Handel, Steuern und ein härteres Vorgehen gegenüber China betrifft.
Die Geschichte ist uns schon lange bekannt und durchaus real. Wir bereiten Portfolios auf eine USD-Abwertung vor.
• Die britische Inflation im Juni ist im Juni stabil. 2 % reguläre Inflation im Jahresvergleich und 3,5 % Kerninflation.
Die Inflation in der Eurozone schwächte sich im Jahresvergleich voraussichtlich von 2,6 % auf 2,5 % ab. Die Kerninflation blieb voraussichtlich bei 2,9 % im Jahresvergleich.
• Die NATO diskutiert über die Verstaatlichung chinesischer Häfen und Unternehmen in Europa im Falle eines Konflikts mit der Russischen Föderation im Osten des Kontinents – CNN. China hat im Rahmen seiner Belt-and-Road-Initiative, der sich europäische Länder seit 2013 angeschlossen haben, Dutzende Milliarden Dollar in Infrastrukturinvestitionen gesteckt.
• Die Ukraine blockierte den Öltransport von einem russischen Unternehmen nach Ungarn über die Druschba-Ölpipeline, - ungarischer Außenminister Szijjártó. Szijjártó beschwerte sich beim russischen Außenminister Lawrow und sagte, dass das Problem schnell gelöst werden müsse.
• Der US-Wohnungsbau profitiert von niedrigeren Hypothekenzinsen. Die Zahl der im Juni erteilten Baugenehmigungen stieg von 1,399 Millionen Wohnungen (im Vergleich zum Vorjahr) auf 1,446 Millionen. Das Bauvolumen stieg um 3 %.
• Das Beige Book der Fed stellte moderate Wachstumsraten in der US-Wirtschaft fest. Japans Exporte stiegen im Juni den siebten Monat in Folge, unterstützt durch eine starke Nachfrage nach Maschinen zur Chipherstellung, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 5,4 %, nachdem sie im Mai um 13,5 % gestiegen waren.
• Japan verzeichnete im Juni einen Handelsüberschuss von 224 Milliarden Yen (1,43 Milliarden US-Dollar), den ersten Überschuss seit drei Monaten.
Aktienbewertungen
• Fed-Mitglied Chris Waller: „Ich glaube, dass die Zeit für eine Zinssenkung naht.“ Timiraos: Seine Rede stellt eine deutliche Veränderung im Vergleich zu vor zwei Monaten dar, als er andeutete, dass die Fed die Zinsen erst im Dezember senken müsse. Es besteht nun eindeutig die Gefahr eines Rückgangs im September.
• Instagram kündigte Mehrspuraufnahmen an. Jetzt können Sie jedem Bild bis zu 20 verschiedene Audiospuren hinzufügen. Dadurch erhalten Blogger mehr Freiheiten hinsichtlich der Kreativität und der Synchronisierung von Audio und Video, heißt es in der Pressemitteilung.
• Daten der Bank of Japan deuten auf zusätzliche Eingriffe in den Yen in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar hin. Auch veröffentlichte Daten zur Leistungsbilanz der Bank of Japan zeigten, dass ein Liquiditätsabfluss aus dem Finanzsystem in Höhe von etwa 2,74 Billionen Yen (17,3 Milliarden US-Dollar) erfolgte ) wird am Mittwoch aufgrund verschiedener Transaktionen mit Beteiligung des öffentlichen Sektors entsprechend der bisherigen Prognose mit Liquiditätsabflüssen von rund 600 Milliarden Yen gerechnet - Nikkei.
• Die Biden-Regierung hat ihren Verbündeten mitgeteilt, dass sie strengere Beschränkungen für Unternehmen in Betracht zieht, die trotz bestehender Exportbeschränkungen weiterhin fortschrittliche Chiptechnologie nach China liefern.
• Die Aktien von ASML, das als potenzielles Ziel genannt wurde, fielen um mehr als 10 %, nachdem der niederländische Chiphersteller solide Quartalsgewinne bekannt gab. Es ist erwähnenswert, dass die Aktien von Intel (INTC) und GlobalFoundries (GFS) am Mittwoch gestiegen sind, da beide Unternehmen voraussichtlich von den lokalen Initiativen der US-Regierung zur Halbleiterherstellung profitieren werden.
• Trump erhöht den Druck auf die Fed im Vorfeld der erwarteten Zinssenkung: „Sie wissen, dass sie es nicht tun sollten.“ Trumps Interesse besteht darin, dass die Fed unter ihm mit Zinssenkungen beginnt. Ihm zu helfen, die Wahl nicht für die Demokraten, sondern für ihn zu gewinnen. Trump stellte in einem Interview mit Bloomberg die US-Verteidigungsunterstützung für Taiwan in Frage. Angenommen, eine von China beanspruchte Insel muss für den US-Schutz bezahlen.
• Die Aktien des Chipherstellers TSMC fielen um 8 %.
• Nvidia-Aktien fielen während der Sitzung um 6,6 %, da Taiwan Semiconductor Manufacturing der Haupthersteller seiner Chips für künstliche Intelligenz ist.
• Gestern sahen wir einen einfachen Test dafür, was passieren würde, wenn China Taiwan angreifen würde.
• Die Aktien von Intel (INTC) blieben gestern stabil. Vor dem Hintergrund eines Ausverkaufs anderer Halbleiteraktien. Sie gelten als Nutznießer der verschärften Exportbeschränkungen.
• Wird Trump Medicare schwächen? Die Wall Street ist davon überzeugt. Investoren gehen davon aus, dass seine Regierung, wenn Donald Trump zum Präsidenten gewählt wird, gegenüber großen Versicherern, die das Medicare Advantage-Programm betreiben, freundlicher vorgehen wird – WSJ.
• Verkaufsstatistiken zum Amazon Prime Day veröffentlicht. Wenn sich die Leute Sorgen über die Wahl machten, ließen sie es sich am ersten Tag des Prime Day von Amazon (AMZN) nicht anmerken. Daten von Adobe Analytics zeigen, dass Verbraucher am ersten Tag 7,2 Milliarden US-Dollar ausgaben, 11,7 % mehr als im Vorjahr. Es ist der größte E-Commerce-Tag des Jahres. Der Online-Umsatz wurde durch Elektronikkategorien wie Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher, Fernseher, Fitness-Tracker und Tablets vorangetrieben.
• Laut der am Mittwoch veröffentlichten Juli-Umfrage der Bank of America unter globalen Fondsmanagern gaben 68 % der Befragten an, dass eine sanfte Landung das wahrscheinlichste Szenario für die Weltwirtschaft in den nächsten 12 Monaten sei. Dies ist der höchste Prozentsatz der Befragten, die diese Meinung äußern, seit Januar 2024.
• Der Wohnungsneubau beschleunigte sich im Juni, da sich die Bauherren auf die Vergrößerung von Mehrfamilienprojekten konzentrierten. Laut den am Mittwoch veröffentlichten Daten des Census Bureau stiegen die Baubeginne saisonbereinigt jährlich um 3 % auf 1,35 Millionen Einheiten. Der Mehrfamilienbau trug zum Wachstum im letzten Monat bei. Der Neubau von fünf oder mehr Wohnungen stieg saisonbereinigt auf 360.000 pro Jahr, gegenüber 295.000 im Vormonat.
• The Economist über den US-Aktienmarkt. Die Aktien haben einen atemberaubenden Aufschwung erlebt, aber es gibt ein „Aber“. Seit Anfang 2020 ist der nominale Marktwert des S&P-500 um fast 80 % gestiegen, mehr als das Doppelte des Wachstums des US-BIP. Das zyklisch angepasste Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE) des Index beträgt 36. Es war nur in der Nähe der Dotcom-Blase und im Jahr 2021 – den Zeiträumen vor den Abstürzen – höher.
Bei den aktuellen Zinssätzen müssten die US-Aktienkurse um etwa ein Drittel fallen, damit der Abstand zwischen CAPE- und realen Staatsanleiherenditen wieder den Mittelwert erreicht. Damit CAPE wieder seinen langjährigen Durchschnitt erreicht, müssten sie um mehr als 50 % sinken.
• Die Aktien von United Airlines (UAL) sind nach dem Bericht neutral.
• Der Landmaschinenhersteller John Deere (DE) sagte, er werde keine Veranstaltungen mehr sponsern, um „soziales oder kulturelles Bewusstsein“ zu schärfen. Es ist das jüngste große US-Unternehmen, das sich von den Bemühungen um Diversität und Inklusion distanziert, nachdem es von Konservativen unter Beschuss geraten ist.
• Die Aktien des Transportunternehmens JB Hunt (JBHT) fielen gestern nach dem Bericht um 7 %. Der Gewinn sank im zweiten Quartal von 1,81 US-Dollar je Aktie im Vorjahr auf 1,32 US-Dollar und blieb damit hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der Umsatz von JB Hunt sank im Berichtszeitraum um 7 % auf 2,93 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 3,02 Milliarden US-Dollar.
• FIVE-Aktien fielen um 25 %. Der Discounter gab den Rücktritt von CEO Joel Anderson bekannt, der das Unternehmen fast ein Jahrzehnt lang geführt hatte. Das Unternehmen sagte außerdem, dass es für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 820 und 826 Millionen US-Dollar erwarte, ein Rückgang gegenüber der vorherigen Prognose von 830 bis 850 Millionen US-Dollar.
• GitLab (GTLB)-Aktien stiegen um 9 %. Reuters berichtete, dass das Softwareunternehmen einen Verkauf prüft, nachdem es das Interesse potenzieller Käufer geweckt hat. Die Aktien von Datadog (DDOG), der als potenzieller Käufer genannt wird, fielen um 7 %.
• Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat die Notierung der ETH-Spot-ETFs von Grayscale und Proshares genehmigt.
Die größten Aktien gestern nach Berichten
JNJ +3,7 %
ASML -12,7 %
ELV -5,8 %
PLD +1,4 %
USB +4,6 %
• US-Aktien waren gemischt und der Nasdaq fiel stark. Der NASDAQ 100 hatte seinen schlechtesten Tag seit Dezember 2022 (-2,9 %). Technologieunternehmen geraten aufgrund der Besorgnis über Beschränkungen der US-Exporte nach China und der Haltung von Donald Trump zu Taiwan doppelt unter Druck.
Wichtige Ereignisse, die sich am Donnerstag auf die Märkte auswirken könnten:
• Die EZB wird eine Grundsatzerklärung veröffentlichen. Die EZB wird die Zinsen voraussichtlich unverändert lassen, aber die Politik und die Pressekonferenz werden genau beobachtet
• Laurie Logan, Präsidentin der Dallas Federal Reserve Bank, Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Federal Reserve Bank, und Fed-Kommissarin Michelle Bowman werden an der Konferenz „Exploring Traditional Bank Financing Regimes in a Non-Traditional World“ teilnehmen.
• Wirtschaftsereignisse: EZB-Sitzung, Lohndaten im Vereinigten Königreich, Verbraucherstimmungsdaten von GfK im Vereinigten Königreich im Juli.
Berichte
Premarket
TSM – Taiwan Semiconductor
DPZ – Domino’s Pizza
NOK – Nokia
DHI – DR Horton
ABT – Abbott Laboratories
KEY – Keycorp
Nach
Schließung des NFLX-Marktes – Netflix
ISRG – Intuitive Surgical