Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Analysen und Finanznachrichten, US-Unternehmensberichte, Aktienmärkte, Amazon, Fed, Yen, Öl

Analytics and financial news US company reports stock markets Fed yen oil

• Als Reaktion auf die Entscheidung der Fed stiegen die Aktien gestern zunächst, konnten aber nach Powells Pressekonferenz ihre gesamten Gewinne wieder einholen. Und am Ende haben wir den Tag neutral beendet. Der Hauptnachteil entstand bei Halbleitern, Zahlungssystemen und Öl. Auch viele Industriewerte notierten schwach.

• Gestern fielen die Ölpreise spürbar und bildeten einen kurzfristigen Abwärtstrend. Ein starker Dollar, Anzeichen einer schwachen Nachfrage, der Anstieg der US-Ölvorräte auf den höchsten Stand seit Juni und die Entspannung im Nahen Osten tragen dazu bei, den Inflationsdruck einzudämmen.

• Am Morgen wachsen die Futures für Aktienindizes um 1 %.

• Japan ist neutral, Hongkong wächst um 2 %.

• Der Dollar fiel gestern und trug dazu bei, den Goldpreis wieder über 2.300 $ zu drücken. Der Yen wird um 156 gehandelt.

• AAPL wird heute nach Börsenschluss Bericht erstatten. Und zwischen 15 und 30 Wochen sind die Daten zum Arbeitsmarkt interessant.

• Die Fed beließ den Diskontsatz erwartungsgemäß unverändert. Und noch stärker als erwartet begann sich die Verkaufsrate von Staatsanleihen von 60 auf 25 Milliarden US-Dollar pro Monat zu verlangsamen (erwartete 30 Milliarden US-Dollar). Und das Geld aus der Tilgung von Hypothekenpapieren in US-Staatsanleihen reinvestieren.

• Reuters – Tesla hat einen ehrgeizigen Innovationsplan für Gigacasting, seinen bahnbrechenden Herstellungsprozess, aufgegeben. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen angesichts sinkender Umsätze und wachsender Konkurrenz seine Kosten senkt.

• Amazon: Q1-Bericht besser als erwartet. Die Aktien stiegen um 2 %.
Umsatz: 143,3 Milliarden US-Dollar (+13 % im Jahresvergleich, -15,7 % im Vergleich zum Vorquartal)
Gewinn: 10,4 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023, 10,6 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2023)
AWS-Umsatz (Web-Service): 25 Milliarden US-Dollar (+17,1 % im Jahresvergleich, +3,3). % QoQ)
Die Kombination aus den Bemühungen der Unternehmen zur Modernisierung der Infrastruktur und der Attraktivität der KI-Fähigkeiten von AWS trägt dazu bei, die Wachstumsrate von AWS zu beschleunigen (jetzt 100 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz). Amazon sagt, dass seine Kosten in diesem Jahr aufgrund von KI- und Cloud-Technologien „erheblich“ steigen werden. Das Wachstum von AWS dürfte die Bedenken hinsichtlich der größeren Konkurrenten von Amazon zerstreuen. Das Werbegeschäft von AMZN wächst rasant. Google-Aktionäre sind angespannt.

• Die Aktien von Starbucks (SBUX) fielen um 16 %. Es war der schlimmste Tag für Kaffeeaktien seit 2000.

• AMD-Aktien fielen um 9 %. Eine gute Berichterstattung reicht für Anleger im Bereich der künstlichen Intelligenz möglicherweise nicht aus, nachdem die AMD-Aktie im vergangenen Jahr um mehr als 70 % gestiegen ist.

• Die Aktien von Super Micro Computer (SMCI) (plus mehr als 700 % im letzten Jahr) sind um 14 % gefallen. Das Unternehmen meldete einen Quartalsumsatz von 3,85 Milliarden US-Dollar, der zwar unter den Schätzungen der Wall Street von 3,95 Milliarden US-Dollar lag, aber immer noch ein Wachstum von etwa 200 % gegenüber dem Vorjahr darstellte.

• Die Aktien von CVS Health (CVS) fielen um 17 %, den stärksten Rückgang seit neun Jahren. Das Unternehmen senkte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr zum zweiten Quartal in Folge und verwies auf höhere Gesundheitskosten im Medicare-Versicherungsgeschäft.

• BUIDL von BlackRock erreichte ein verwaltetes Vermögen von 375 Millionen US-Dollar und übertraf damit den Online-Investmentfonds FOBXX von Franklin Templeton um fast 7 Millionen US-Dollar. FOBXX ist ein in den USA registrierter Investmentfonds, der die Polygon- und Stellar-Blockchain nutzt.

• Reservierungen für Raumflüge wurden auf der offiziellen Website von SpaceX eröffnet.
Es gibt nur vier Richtungen:
- Erdumlaufbahn,
- Internationale Raumstation,
- Mond,
- Mars.
Die Flüge werden auf Dragon- und Starship-Schiffen durchgeführt. Die Preise sind nicht angegeben, Sie können jedoch auf die Schaltfläche „Einer Mission beitreten“ klicken und eine Anfrage hinterlassen. Fliegen wir?

• Japan testet bereits das 6G-Netz – die Datenübertragungsgeschwindigkeit beträgt 100 Gigabit pro Sekunde. Alles dank ultrahoher Frequenzen von 100 GHz bis 300 GHz, aber die Geschwindigkeit geht zu Lasten der Reichweite – Daten können über eine Entfernung von 100 Metern übertragen werden. Zum Vergleich: Die maximal erreichte Geschwindigkeit für ein 5G-Netzwerk beträgt 4,9 Gigabit pro Sekunde.

• Donald Trump kaufte zusätzliche Aktien von Trump Media im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar.

• Binance wickelte trotz US-Sanktionen iranische Transaktionen im Wert von 8 Milliarden US-Dollar ab – Reuters.

• BTC fiel im April auf 57.000 US-Dollar – der schlimmste Monat seit November 2022 (als FTX zusammenbrach).
James Seyffart über Hongkong-ETFs:
Das Handelsvolumen der Hongkong-Spot-BTC- und ETH-ETFs in Höhe von 12,7 Millionen US-Dollar ist ein großer Erfolg für den asiatischen Raum.
BTC – Handelsvolumen 9,7 Millionen US-Dollar, ETH – Handelsvolumen 3 Millionen US-Dollar.

• FT: Apple wirbt KI-Experten von Google (Priorität) und anderen Unternehmen ab und hat in Zürich ein „geheimes“ Labor eingerichtet.

• Die Bank of Japan gab am Montag 35 Milliarden US-Dollar für Währungsinterventionen aus. Die Wirkung war eher psychologischer Natur. Verlangsamen Sie die Abwertung des Yen.

• BBVA verhandelt mit Sabadell über eine 70-Milliarden-Euro-Fusion. Die BBVA-Aktien reagierten mit einem Rückgang um 7 %, während die Sabadell-Aktien um 3 % stiegen.

• Google entlässt über 200 Ingenieure – CNBC.

• Das von Amazon unterstützte Unternehmen Anthropic bringt eine iPhone-App auf den Markt. Der Wettbewerb mit ChatGPT und Microsoft wächst. Die Verbraucher gewinnen.

• Block (SQ)-Aktien fielen um 8 %.

• Die Bundesanwaltschaft untersucht die Finanzgeschäfte des Unternehmens.
Der Schwerpunkt liegt auf Transaktionen mit sanktionierten Ländern sowie Kryptowährungstransaktionen für terroristische Gruppen.

Größte Aktien (Mcap 100 Milliarden US-Dollar) und Bewegungen gestern nach Berichten
PINS +21 %
TECH +16 %
GRMN +13 %
PFE +6 %
AMZN, ADP +2 %
MA, SYK -2 %
AMD -9 %
CDW, GPN -11 %
EL -13 %
SMCI -14 %
SWKS -15 %
SBUX -16 %
CVS -17 %
 
Aktien vorbörslich nach Berichten
CVNA +32 %
ENVX +21 %
HLF +8 %
CTSH +5 %
QCOM, MPWR +4 %
AIG, AFL +2 %
GNRC, INFA, CTVA, DVN, VICI 0 %
MET, ANSS -2 %
EBAY -3%
Z -6%
ETSY -12%
DASH -15%
FRSH -24%
FSLY -31%

Kommentar schreiben

Senden

Aktie