Aktienbewertungen für heute, Trumps Nominierung, US-Zinsen, Aktien- und Rohstoffmärkte
Grundlegende Rezensionen
Sanfte Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell festigten die Zinssenkung im September, zumindest in den Augen der Märkte, mit der Aussicht, dass Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehren und seine Deals im Spiel und in den Köpfen der Anleger behalten würde. In seinen letzten öffentlichen Kommentaren, bevor die US-Notenbank vor ihrer geldpolitischen Sitzung am 30. und 31. Juli düstere Worte äußerte, blieb Powell vorsichtig, deutete jedoch an, dass die jüngsten Inflationsdaten in die richtige Richtung gingen, damit die Inflation wieder auf ein normales Niveau zurückkehren könne. Das Ziel der Fed liegt bei 2 %. „Wir hatten drei beste Ergebnisse, und wenn man sie als Durchschnitt betrachtet, ist das ein ziemlich gutes Ergebnis“, sagte er bei einer Veranstaltung am Montag .
• Trump wurde zum dritten Mal in Folge als US-Präsidentschaftskandidat auf dem Republikanischen Nationalkonvent nominiert. Trump wählte den 39-jährigen Senator DJ Vance zu seinem Kandidaten für das Amt des US-Vizepräsidenten.
Ein neues superpolitisches Aktionskomitee, America PAC, das Donald Trumps Präsidentschaftswahlkampf unterstützt, bittet Musk um finanzielle Unterstützung.
Zuvor erhielt America PAC Geld von
– Joe Lonsdale, Mitbegründer von Palantir Technologies,
– den Krypto-Unternehmern Winklevoss Brothers,
– Gründer von Valor Equity Partners,
– ehemaligem US-Botschafter in Kanada,
– CEO des Kohlebergbauunternehmens Alliance Resource Partners,
– ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter von Sequoia Capital.
Immer mehr Geschäftsleute finanzieren und hoffen auf Trumps Rückkehr.
Ein US-Gericht hat das Verfahren gegen Donald Trump wegen illegaler Speicherung geheimer Dokumente abgewiesen – Reuters. Die Entscheidung bescherte dem republikanischen Kandidaten einen weiteren großen juristischen Sieg bei seinem Versuch, ins Weiße Haus zurückzukehren.
• Orban schickte den Staats- und Regierungschefs der EU einen „Friedensplan“ zur Lösung des russischen Krieges gegen die Ukraine. Er sagte, er habe Verhandlungen mit anderen Vermittlern aufgenommen, weil beide Länder „entschlossen seien, den Kampf fortzusetzen“.
Die EU wird den Außenministergipfel in Ungarn wegen Orbans „friedlicher“ Politik gegenüber der Ukraine boykottieren – Politico.
Viele Minister glauben, dass Orbáns Propagandashow während des Gipfels stattfinden würde.
• Das Wall Street Journal bezeichnete das Attentat auf Trump als den größten Misserfolg des US-Geheimdienstes seit 40 Jahren. Seit dem Attentat auf Präsident Ronald Reagan.
• Globale Stromnetze fallen aufgrund extremer Hitze aus – Bloomberg. Weltweit wird die Gefahr von Stromausfällen immer größer. Heißere Sommer bedeuten einen Anstieg des Kühlbedarfs, da hohe Temperaturen zu durchhängenden Kabeln und der Gefahr von Waldbränden führen.
• Die armenisch-amerikanische Militärübung Eagle Partner 2024 begann in Eriwan. Dem Militärpersonal gratulierten der armenische Verteidigungsminister Suren Papikyan und die US-Botschafterin Christina Quinn.
• Der Präsident von Georgia reichte beim Verfassungsgericht eine Klage gegen das Gesetz über „ausländische Agenten“ ein. Salome Zurabischwili fordert die vollständige Aufhebung des Gesetzes „Über die Transparenz ausländischer Einflussnahme“. Dies ist die erste Klage dieser Art in der Geschichte des Landes. Das Verfassungsgericht kann das Gesetz während der Prüfung der Klage aussetzen.
• Meloni will die Atomkraft nach Italien zurückbringen. Vor 35 Jahren wurde das letzte Atomkraftwerk Italiens geschlossen. Nun plant Melonis Regierung die Einführung von Gesetzen, die Investitionen in kleine Kernreaktoren ermöglichen.
• Der Produktionsaktivitätsindex des NY Empire State fiel im Juli stärker als erwartet.
Von -6 auf -6,6 (Verbesserung auf -5,5 wurde erwartet).
Aktienbewertungen
• Moody's: Die Fed könnte bereits am 31. Juli mit der Zinssenkung beginnen.
• Die Aktien der Trump Media & Technology Group (DJT) stiegen um 31 %. Während seine Chancen auf eine Rückkehr ins Weiße Haus wachsen.
• CEO von Blackrock: Bitcoin ist digitales Gold. „Es ist ein legitimes Finanzinstrument, das Ihnen möglicherweise eine unkorrelierte Rendite ermöglicht. Ich glaube, es ist ein Instrument, in das Sie investieren, wenn Sie ängstlicher sind. Es ist ein Instrument, wenn Sie glauben, dass Länder ihre Währungen abwerten ein übermäßiges Defizit, und einige Länder tun genau das.“
Das verwaltete Vermögen von BlackRock erreichte mit 10,6 Billionen US-Dollar ein Allzeithoch.
Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen Kundengelder in Höhe von 51 Milliarden US-Dollar für seine langfristigen Investmentfonds gewinnen.
BLK-Aktien fielen nach dem Bericht um 0,6 %.
• Kuwait hat östlich der Insel Failaka im Persischen Golf ein „riesiges“ Ölfeld entdeckt.
Seine Reserven betragen 3,2 Milliarden Barrel, was der gesamten Produktion des Landes für drei Jahre entspricht. Kuwait verfügt über einige der größten Ölreserven der Welt. Laut OPEC-Daten für 2022 belegt es in diesem Indikator den sechsten Platz. Die gesamten Ölreserven des Landes wurden auf mehr als 100 Milliarden Barrel oder 6,55 % der weltweiten Gesamtreserven geschätzt.
• Die Preise für Seltene Erden sind rückläufig. China möchte, dass dies so bleibt – WSJ. China scheut sich nicht, seine Dominanz in den Lieferketten als politischen Einfluss zu nutzen.
• Der weltweite Smartphone-Markt wuchs um 6,5 %, angetrieben durch die Nachfrage von Samsung und Apple – IDC. Die Auslieferungen stiegen im vierten Quartal in Folge und erreichten 285,4 Millionen Einheiten.
• Macy's-Aktien fielen nach dem Ende der Übernahmegespräche so stark wie seit vier Jahren nicht mehr (-12 %), Bloomberg. Das Unternehmen hat die Verhandlungen mit zwei Investoren über den Kauf der Kaufhauskette abgeschlossen und verspricht, den Turnaround-Plan selbst umzusetzen.
• Britische Aufsichtsbehörden werden digitale Geldbörsen von Big Tech überprüfen. Die britischen Regulierungsbehörden gaben am Montag bekannt, dass sie das schnelle Wachstum der Nutzung digitaler Geldbörsen, die von Big-Tech-Unternehmen angeboten werden, prüfen und dabei auch prüfen, ob Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs, des Verbraucherschutzes oder der Marktintegrität bestehen.
• Aktienkurs von Berkshire Hathaway (BRK +2 %) erreicht Allzeithoch – Reuters.
• BlackRock-Chef Larry Fink fordert Biden und Trump auf, den „Boom Boom“ fortzusetzen – Bloomberg
Fink forderte die US-Präsidentschaftskandidaten auf, die Spaltungen im Land nach dem Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu überwinden und sie von der Notwendigkeit eines Wachstums auf den Kapitalmärkten zu überzeugen .
• Apple-Aktien (AAPL +2 %) sprangen auf ein weiteres Allzeithoch. Der Technologieriese wurde von Morgan Stanley zur Top-Wahl gekürt. Der Jahresumsatz von Apple in Indien stieg um 33 %. Bis zu einem neuen Rekord von 8 Milliarden US-Dollar.
• Gewinne von Goldman steigen, da Händler die Schätzungen der Analysten übertreffen – Bloomberg. Handelsabteilung der Goldman Sachs Group Inc. sorgte im zweiten Quartal für einen kräftigen Gewinnanstieg.
GS-Aktien stiegen nach dem Bericht um 2,6 %.
• KKR sagt, öffentliche Märkte seien für die Energiewende zu kurzsichtig – Bloomberg. Die Fixierung des Aktienmarktes auf Quartalsgewinne und kurzfristige Performance macht ihn zu einem suboptimalen Ort für die Finanzierung von Unternehmen, die für die Energiewende von entscheidender Bedeutung sind.
• Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, droht mit einer Bestrafung des Energieunternehmens CenterPoint Energy (CNP). CNP-Aktien fielen gestern um 7 %.
Hunderttausende Einwohner des Bundesstaates waren mehr als eine Woche lang ohne Strom, nachdem der Sturm Beryl Stromleitungen niedergerissen und etwa 2,7 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgt hatte. CenterPoint gab am Montag bekannt, dass es die Stromversorgung für mehr als 2 Millionen Kunden wiederhergestellt habe. Allerdings bleiben mehr als 200.000 Menschen ohne Strom.
• Die Aktien der Match Group (MTCH) sind im vorbörslichen Handel um 9 % gestiegen. WSJ schreibt, dass der aktivistische Investor Starboard Value eine Beteiligung an dem Online-Dating-Unternehmen erworben hat und auf einen möglichen Verkauf drängt, falls die Sanierungsbemühungen scheitern.
• Langfristige US-Staatsanleihen fielen als Reaktion auf Trumps wachsende Chancen auf die Wahl zum Präsidenten erneut spürbar im Preis – TLT sank um 1 %.
Ansonsten waren die Bewegungen gemischt.
• Bitcoin ist fast wieder auf 65.000 US-Dollar zurückgekehrt.
Heute
veranstaltet Amazon Prime (AMZN) seine zweitägige Prime Day-Veranstaltung. Target (TGT), Kohl's (KSS), Nordstrom (JWN), Best Buy (BBY) und Walmart (WMT) führen Verkaufsaktionen im Vorfeld oder um den Prime Day herum durch.
- Ein Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze für Juni wird veröffentlicht.
– Aisha Evans, CEO von Zoox, wird auf der Pressekonferenz von Fortune Live darüber sprechen, wie Amazons Tochtergesellschaft für autonome Fahrzeuge plant, das Robotaxi-Konzept in die Praxis umzusetzen.
- Peter Rawlinson, CEO der Lucid Group (LCID), wird auf der Fortune Live-Pressekonferenz in Park City, Utah, sprechen.
Vorbörsliche Berichte
BAC – Bank of America
UNH – Unitedhealth Group
PGR – Progressive
MS – Morgan Stanley
SCHW – The Charles Schwab
PNC – PNC Bank
nach Börsenschluss
IBKR – Interactive Brokers
JBHT – JB Hunt Transport