Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Aktienbewertungen der letzten Tage, Fed-Zinsen, Inflation, Berichte, Unternehmens- und internationale Nachrichten

1 Financial stock exchange news analiticks

Marktbewertungen

• Der Optimismus hinsichtlich einer drohenden US-Zinssenkung wurde durch die Nervosität darüber, was die Wirtschaftsdaten in den kommenden Wochen zeigen werden, gestiegene Gewinnerwartungen für Nvidia, den führenden Anbieter für künstliche Intelligenz, und zunehmende Spannungen im Nahen Osten gedämpft. Das hat die Märkte nervös gemacht und eine Verschnaufpause eingelegt: Der Yen pendelt in der Nähe seines Dreiwochenhochs, der Dollar stabil, aber nahe seinem 13-Monatstief, und asiatische Aktien fielen am Dienstag um 0,42 %, nachdem sie am Montag ihren höchsten Stand seit einem Monat erreicht hatten.

• Die Ölpreise gaben nach, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung aufgrund von Versorgungssorgen stark gestiegen waren, während Gold inmitten von Zuflüssen in sichere Häfen nahe dem Rekordhoch der letzten Woche gehandelt wurde. Die Futures deuten darauf hin, dass die europäischen Aktienmärkte ebenfalls gedämpft eröffnen werden, wobei die Londoner Aktien nach dem Wochenende ein Comeback erleben werden.

• Investoren warten in dieser Woche auf wichtige Wirtschaftsdaten, einschließlich der EU-Inflationsdaten vom Freitag, um Hinweise auf die Politik der Europäischen Zentralbank zu erhalten, die am 12. September zusammentritt, wo Händler weitgehend eine Zinssenkung um 25 Basispunkte eingepreist haben.

 • Nvidias Ergebnisveröffentlichung am Mittwoch wird den Ton für eine mögliche KI-Rallye und eine erhöhte Risikobereitschaft angeben, da sich die Märkte jetzt auf Zinssenkungen einstellen. Alles andere als eine atemberaubende Wachstumsprognose wird wahrscheinlich das Vertrauen der Anleger untergraben, aber bis dahin werden die Märkte nervös und volatil sein. Europas Technologieaktien werden im Fokus stehen, nachdem der Technologieindex .SX8P, der eine neue Registerkarte öffnet, am Montag um 1 % gefallen ist. Zu beobachten ist auch, wie die europäischen Märkte auf die schwachen Gewinne des Temu-Eigentümers PDD Holdings (PDD.O) reagieren, was die schwache Nachfrage chinesischer Verbraucher verdeutlicht, die zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung um 55 Milliarden US-Dollar führt. Auch europäische Luxusgüterunternehmen wurden von den Ausgabenkürzungen der chinesischen Verbraucher getroffen.

• Der US-Verbraucherpreisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, soll am Freitag veröffentlicht werden und auf den Prüfstand kommen, insbesondere nachdem Fed-Chef Jerome Powell eine Zinssenkung im September so gut wie bestätigt hat. Den Märkten geht es lediglich um das Ausmaß der Kürzung – ob es sich um eine Kürzung um 25 Basispunkte oder um 50 Basispunkte im nächsten Monat handelt. Händler preisen für die verbleibenden drei Sitzungen der Fed in diesem Jahr eine Lockerung um 100 Basispunkte ein. Die Daten werden bestimmen, wohin sich die Fed bewegt.

• Wissenschaftler aus Texas haben eine KI entwickelt, die 70 % der Erdbeben in China eine Woche vor ihrem Ausbruch vorhersagte. Wenn dieses System perfektioniert wird, können Schäden durch Erdbeben künftig deutlich reduziert werden.

• IKEA wird eine Plattform für Gebrauchtwaren starten, um mit eBay zu konkurrieren. Die Möbel- und Haushaltswarenkette IKEA plant die Einführung einer Preowned-Plattform für den Verkauf von Gebrauchtwaren.

• Chinesische KI-Ingenieure verschaffen sich heimlich Zugang zu verbotenen Nvidia-Chips – WSJ. Broker stellen ausländische Rechenleistung zur Verfügung und bieten ein hohes Maß an Anonymität. Chinas große Technologieunternehmen verdoppeln ihre Ausgaben für KI. Trotz US-Beschränkungen – FT.

• Uber wurde mit einer Geldstrafe von 324 Millionen US-Dollar belegt, weil das Unternehmen angeblich Daten über seine Fahrer in die Vereinigten Staaten übermittelt hatte, berichtet Associated Press. Das Unternehmen erhielt von der niederländischen Datenschutzbehörde eine Geldstrafe. Uber bezeichnete die Entscheidung als fehlerhaft und ungerechtfertigt und kündigte an, Berufung einzulegen, stellt die Agentur fest.

• Globale Verteidigungsgiganten erwarten eine Verdoppelung des Auftragsflusses, schreibt FT unter Berufung auf Berechnungen von Vertical Research Partners. Die 15 größten Verteidigungsunternehmen prognostizieren für 2026 einen freien Cashflow von 52 Milliarden US-Dollar, fast doppelt so viel wie Ende 2021. Die fünf größten US-Verteidigungsunternehmen erwarten bis Ende 2026 einen Cashflow von 26 Milliarden US-Dollar, mehr als das Doppelte des Niveaus von 2021.

• Kanada wird nach den USA und der EU Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China einführen. Das Land unternimmt diesen Schritt, um einheimische Produzenten zu schützen.
Wir sprechen über Pläne zur Einführung einer 100-prozentigen Steuer auf Elektrofahrzeuge aus China sowie einer 25-prozentigen Steuer auf in China hergestellten Stahl und Aluminium.
Der Anteil des Yuan am internationalen Zahlungsverkehr erreichte im Juli fast 5 %.

• Der Yuan belegte im Juli 2024 mit einem Anteil von 4,75 % den vierten Platz beim internationalen Zahlungsvolumen. Das sind 0,13 Prozentpunkte. mehr als im Juni.
Den ersten Platz in der Statistik belegt souverän der Dollar, dessen Volumen im Juli 47,81 % betrug und im Monatsverlauf um 0,73 Prozentpunkte gestiegen ist.
An zweiter Stelle steht der Euro mit 22,47 %, an dritter Stelle das Pfund Sterling mit einem Anteil von 7 %.

• Der Ölpreis stieg, nachdem die libysche Regierung erklärt hatte, sie werde die Exporte einstellen, da die Spannungen im Nahen Osten
die Befürchtungen eines größeren Konflikts geweckt hätten.

• Icahn Enterprises wird Aktien im Wert von bis zu 400 Millionen US-Dollar verkaufen. Das Unternehmen beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot zur Finanzierung potenzieller Akquisitionen und für Unternehmenszwecke zu verwenden. Icahn Enterprises steht immer noch im Konflikt mit dem Leerverkäufer Hindenburg Research, der Icahn im vergangenen Jahr beschuldigte, ein „Ponzi-ähnliches“ Schema zur Zahlung von Dividenden zu verwenden.

• Könnte JPMorgan Chase die Lieferung von Lebensmitteln nutzen, um Kartenzahlungen anzukurbeln? Der größte US-Emittent hat seine Partnerschaft mit DoorDash um Verbrauchervorteile erweitert, da er versucht, die Beziehung in seinem Zahlungsgeschäft auszubauen.

• Im Zeitraum vom 19. bis 24. August 2024 stieg der Kapitalzufluss in Kryptofonds auf 533 Millionen US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 9 Milliarden US-Dollar. Experten stellten fest, dass dies der größte Zufluss in den letzten fünf Wochen war. Sie erklärten auch, dass der starke Anstieg durch die Aussagen des Chefs der US-Notenbank, Jerome Powell, verursacht werden könne.

• Die Aktien des Temu-Eigentümers PDD fielen nach der Warnung vor rückläufigen Umsätzen so stark wie seit 2022 nicht mehr. Das Umsatzwachstum wird zwangsläufig zurückgehen, was die Herausforderungen verdeutlicht, die Wachstumsdynamik gegenüber aggressiven Konkurrenten wie ByteDance aufrechtzuerhalten.

• IBM schließt seine Forschungsgruppe in China, wovon weniger als 1.000 Mitarbeiter betroffen sind. Teilweise aufgrund der geopolitischen Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.

• Katar unterzeichnete mit Kuwait ein neues 15-Jahres-Abkommen über die Lieferung von Flüssigerdgas. Dies ist der zweite Liefervertrag, der dazu beitragen wird, den Druck auf Kraftwerke zu verringern, die diesen Sommer bereits gezwungen waren, ihre Produktion zu drosseln.

• Der ChatGPT-Entwickler OpenAI unterstützt das kalifornische Gesetz zur Kennzeichnung künstlicher Inhalte. Es verlangt von Technologieunternehmen, KI-generierte Inhalte zu kennzeichnen, die von harmlosen Memes bis hin zu Deep Fakes reichen können.

• Exxon Mobil Corp. prognostiziert, dass die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2050 gleich oder sogar etwas höher sein wird als jetzt,
was die Bemühungen, bis zur Mitte des Jahrhunderts einen Netto-CO2-Ausstoß von Null zu erreichen, unerreichbar macht.

• Die Polizei beginnt, KI-Chatbots zum Verfassen von Kriminalberichten einzusetzen. Werden sie sich vor Gericht freisprechen – AP. Die Brustkamera zeichnet während des Arbeitsprozesses jedes Wort und andere Geräusche auf. Basierend auf allen Geräuschen und Funkkommunikationen, die das an der Brustkamera angebrachte Mikrofon aufnimmt, schreibt das KI-Tool einen vollständigen und detaillierten Bericht.

• Lowe's (L) ist das jüngste Unternehmen, das seine Diversitätspläne aufgibt. Inmitten wachsender rechtlicher Probleme in der Unternehmenswelt und des Drucks von Konservativen.

• Apple (AAPL) wird am 9. September die neuen AI iPhones vorstellen. Die neuen KI-Updates stehen nur Besitzern des iPhone 15 Pro, Pro Max oder zukünftiger Modelle zur Verfügung.

• Die 10-Jahres-Rendite von 3,79 % liegt nur 10 Basispunkte unter der 2-Jahres-Rendite, und es wird möglicherweise nicht lange dauern, bis die Kurve wirklich positiv wird. Tatsächlich ist es überraschend, dass dies noch nicht geschehen ist, insbesondere angesichts des Umfangs der Staatsanleiheemissionen, und es deutet darauf hin, dass etwas anderes die langfristigen Anleiherenditen bremst.

• Auch für die Umkehrkurve wird die Zeit knapp, um eine Rezession vorherzusagen, obwohl sich der GDPNow-Wert der Atlanta Federal Reserve Bank im Jahresvergleich von 2,4 % zur Monatsmitte auf 2,0 % verlangsamte. Die Daten zu den realen Verbraucherausgaben vom Freitag werden zur Verfeinerung dieser Zahl beitragen und könnten sich angesichts von Powells Fokus auf Wachstum und Beschäftigung als wichtiger als der PCE-Kerndeflator erweisen.

• Vorläufige Schätzungen der EU-Inflation werden ebenfalls am Freitag veröffentlicht und Analysten gehen davon aus, dass diese günstig genug sein werden, damit die EZB wie erwartet am 19. September die Zinsen senken kann.

• Das andere wichtige Ereignis der Woche werden die Ergebnisse von Nvidia am Mittwoch sein, bei denen das Unternehmen die Konsensschätzungen deutlich übertreffen muss, um sein himmelhohes KGV von 37 künftigen Gewinnen zu rechtfertigen.

• Die Märkte erwarten einen Umsatz von 28,8 Milliarden US-Dollar und eine Q3-Prognose von etwa 32 Milliarden US-Dollar, und das Unternehmen muss diesen Wert um mindestens ein paar Milliarden übertreffen. Optionen deuten darauf hin, dass es nach den Ergebnissen wahrscheinlich zu einem Anstieg von 9 % oder mehr kommen wird, was angesichts der Marktkapitalisierung von fast 3,2 Billionen US-Dollar eine beachtliche Summe ist. 

• Trump startet eine Kryptowährungsplattform namens The DeFiant Ones. In seinem Truth Social stellte Trump fest, dass „normale Amerikaner von großen Banken und der Finanzelite unter Druck gesetzt wurden“, machte jedoch keine weiteren Einzelheiten darüber, was genau die DeFiant Ones sind, wie sie funktionieren oder wie sie den Menschen helfen werden.

• Der Präsident der Bank of China, Liu Jin, tritt zurück. Der stellvertretende Vorsitzende und Präsident der Bank of China, Liu Jin, sei mit Wirkung am Sonntag aus persönlichen Gründen zurückgetreten, teilte die Bank mit.

• Das chinesische Unternehmen Sinopec steigerte seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr um 2,6 %. Steigende Ölpreise trugen zur Steigerung der Einnahmen bei. China Petroleum & Chemical Corp, wie Sinopec offiziell heißt, meldete am Sonntag einen Nettogewinn von 37,1 Milliarden Yuan (5,21 Milliarden US-Dollar) für den Zeitraum Januar bis Juni.

• Versuche mit einem mRNA-Impfstoff gegen Lungenkrebs haben in sieben Ländern begonnen, - The Guardian. Der Zweck der Injektion besteht darin, dem Immunsystem beizubringen, Krebszellen zu erkennen und zu zerstören sowie ein erneutes Auftreten zu verhindern.

• Fed-Chef Powell deutet an, dass schwache Beschäftigungsdaten im August zu einer Zinssenkung um 0,5 % führen könnten – Marktbeobachtung. 

• Anleihengeschäfte gerechtfertigt, da Powell im September eine Zinssenkung der Fed ankündigte – Bloomberg. Eine große Wette von US-Anleiheinvestoren zahlt sich aus, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, die Erwartungen einer Zinssenkung im nächsten Monat untermauert hat. Wir haben auch angeboten. Herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die es geschafft haben!

• Apple erlaubt Benutzern, den App Store zu löschen. Apple beabsichtigt, iPhone- und iPad-Besitzern in Europa die Möglichkeit zu geben, vorinstallierte Apps wie den App Store und Safari bis Ende des Jahres zu entfernen, um den Anforderungen des EU Digital Markets Act zu entsprechen. 

Apple wird das neue iPhone am 10. September vorstellen – Bloomberg

• Der Besitz von Hypothekenanleihen durch die Fed spielt eine „zentrale“ Rolle dabei, wie die Geldpolitik die Wirtschaftsdynamik beeinflusst,
schreiben die Wissenschaftler in einem Papier, das am Samstag auf der Forschungskonferenz der Zentralbank vorgestellt wurde.
Der Artikel analysiert, wie die Fed Erhöhungen und Verringerungen ihrer Bestände an Staatsanleihen und Hypothekenanleihen nutzt, um die von ihr vorgenommenen Änderungen an ihrem Zinsziel zu nutzen, die zusammen die Wirtschaftsdynamik beeinflussen sollen.
Quantitative Lockerung (QE): Seit Anfang 2020 hat die Fed im Rahmen der quantitativen Lockerung ihre Bestände, darunter auch Anleihen, deutlich erhöht, sodass die Bilanzsumme im Sommer 2022 auf 9 Billionen US-Dollar anstieg.
Auswirkungen von Hypothekenanleihenkäufen: Die Autoren schätzen, dass Hypothekenanleihenkäufe durch die Fed und Banken zu einem Rückgang der Hypothekenzinsen um 40 Basispunkte im Jahr 2020/21 beitrugen, was zu einem deutlichen Anstieg der neuen Hypothekenkredite und Wohnimmobilieninvestitionen führte.
Quantitative Tightness (QT): Der Asset-Tapering-Prozess der Fed geht weiter, aber das Tempo des Prozesses verlangsamt sich aufgrund der schwachen Aktivität am Immobilienmarkt.
Möglicher starker Verkauf von Hypothekenanleihen: Aufgrund der Verlangsamung des Immobilienmarktes könnte die Fed einen aggressiven Verkauf von Hypothekenanleihen in Betracht ziehen, um ihre Bestände auf das gewünschte Niveau zu reduzieren.


• Laut Crunchbase sind Start-ups im Allgemeinen immer noch mit starkem Gegenwind bei der Beschaffung von Risikokapital konfrontiert. Das zweite Quartal war nur eine leichte Verbesserung gegenüber der schlechtesten Leistung der beiden Vorquartale. Dies gilt jedoch nicht für KI. In den USA sind im Jahr 2024 etwa 30 Deals mit einem Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar auf künstliche Intelligenz zurückzuführen, womit sie derzeit weltweit führend sind.

• Cathie Wood nimmt 6 Millionen US-Dollar von Zoom Video Communications ab. Sein Innovations-ETF ist dieses Jahr um 4 % gesunken.

• OpenAI stellt die ehemalige Meta-Führungskraft Irina Kofman ein, um strategische Initiativen zu leiten. Das Personal wird weiterhin mit großen Tech-Veteranen besetzt.

• Kraken wird wegen seiner Registrierung als Krypto-Börse mit einer SEC-Klage konfrontiert. Die SEC wirft ihr vor, eine nicht registrierte Wertpapierbörse zu betreiben, urteilte der Richter.

• Größte FX-Short-Wette gegen Rallye des kanadischen Dollars – Bloomberg. Händler bleiben bei ihren Wetten auf einen nahezu rekordverdächtigen Kurs gegen den Verrückten und setzen darauf, dass sich die kanadische Wirtschaft schnell verlangsamen wird.

• Hedgefonds erhöhen ihre bullischen Wetten auf Gold – Bloomberg. Die bullischen Goldpreise stiegen auf den höchsten Stand seit vier Jahren, da mit einer früheren und stärkeren Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve zur Stützung der Wirtschaft gerechnet wurde.

• TikToker verursachte in Island einen Gurkenmangel. Ein beliebter Blogger inspirierte Menschen dazu, Gurkensalate zuzubereiten. Infolgedessen verschwanden Gurken aus den Geschäften in Island.

• Das nächste große Ding für den Markt wird der Gewinnbericht von Nvidia am Mittwochnachmittag sein.
Und es geht nicht nur um die Nvidia-Aktie: Die Ergebnisse von Nvidia werden den Takt für andere Akteure auf dem KI-Markt vorgeben. Salesforce (CRM), Best Buy (BBY), Dell (DELL) und Lululemon (LULU) werden ebenfalls im Fokus stehen, während der wichtigste Inflationsindex der Fed den Wirtschaftskalender prägen wird.

Internationale Rezensionen

• Der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex fiel weniger stark als erwartet. 
87,0 auf 86,6 (erwartet 86,0)
Die Aufträge für langlebige Güter stiegen stark an. Die Aufträge für
langlebige Güter in den USA stiegen um +9,9 % (erwartet +4,0 %).
Die Ausgaben für Geschäftsausrüstung in den USA zeigen im Juli Anzeichen einer Abkühlung
Die Daten des Vormonats wurden nach unten korrigiert, was einen Dynamikverlust bei den Ausgaben für Geschäftsausstattung widerspiegelt, der bis ins frühe dritte Quartal anhielt.

• Kamala Harris und ihr Vizepräsidentschaftskandidat Tim Walz haben 540 Millionen US-Dollar an Spenden gesammelt. Darüber hinaus überschritten sie am 22. August die Marke von einer halben Milliarde – kurz bevor US-Vizepräsident Harris offiziell seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat zustimmte.

Französische Regierungswebsites waren nach der Verhaftung von Pavel Durov – Le Parisien DDoS-Angriffen ausgesetzt. Ziele des Angriffs waren insbesondere die Website der Nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten und die Website der Regierung, auf der Gesetze und Vorschriften veröffentlicht werden, sowie andere Ressourcen.

• Trump bestätigte, dass er bereit sei, Elon Musk einen Platz in der US-Regierung anzubieten, falls er die Wahl gewinnen sollte. Ich würde ihn in die Regierung aufnehmen, aber ich weiß nicht, wie er angesichts der Menge an Dingen, die er tut, mithalten könnte. Aber er konnte in manchen Fragen beratend zur Seite stehen.

• Die NASA wendet sich an Elon Musks SpaceX. Gestrandete Astronauten zur Erde zurückbringen – FT.

• Den USA gelang es nicht, die Houthis im Roten Meer einzudämmen – The Telegraph. Die Operation Prosperity Guardian (OPG) der Koalition, die im Dezember 2023 als Reaktion auf Huthi-Angriffe auf die Handelsschifffahrt im südlichen Roten Meer gestartet wurde, hat Journalisten zufolge nicht funktioniert.

• Eingefrorene russische Vermögenswerte sollen die Ukraine retten, nicht den deutschen Bundeshaushalt. Der von internationalen Partnern für die Ukraine geplante Kredit in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar sollte zusätzlich zur bestehenden bilateralen Militärhilfe Deutschlands erfolgen und nicht an deren Stelle.
Darüber schrieb Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags und Sozialdemokrat aus der Scholz-Partei, in seiner Kolumne für Die Welt.

• Die Russische Föderation plante einen Drohnenangriff auf einen NATO-Stützpunkt in Deutschland, auf dem AWACS-Flugzeuge stationiert sind, - DPA. 14 Flugzeuge des Typs Boeing E-3A Airborne Warning & Control System (AWACS) sind auf dem Flugplatz Gelsenkirchen stationiert. Letzte Woche erhöhte die NATO aufgrund einer „glaubwürdigen Bedrohung“ die Sicherheit auf dem Stützpunkt und schickte ihre Mitarbeiter vorsorglich nach Hause. Sowohl auf dem Flugplatz als auch im Nato-Hauptquartier in Brüssel wurden Spekulationen über UAV-Flüge zurückgewiesen.

• Polen wird 1 Milliarde Euro für den Bau des ersten Atomkraftwerks bereitstellen. Laut dem polnischen Finanzminister Andrzej Domanski muss das Land „neue Motoren des Wirtschaftswachstums“ finden.

• In Australien können Sie Ihren Chef jetzt offiziell nach der Arbeit ignorieren – The Guardian. Jetzt müssen Sie keine Anrufe oder Nachrichten mehr beantworten. Wenn der Chef droht, ihn dafür zu entlassen, könnte ihm eine Geldstrafe von bis zu 93.900 AUD auferlegt werden.

• Die Stimmung der deutschen Unternehmen sinkt im August und verzögert die Hoffnungen auf eine Erholung – Reuters. Das Geschäftsklima in Deutschland ist im August den dritten Monat in Folge gesunken, wie eine Umfrage am Montag zeigte, was die Hoffnungen auf eine Erholung in Europas größter Volkswirtschaft zunichte macht.

• Nach Frankreich untersucht Indien Telegram und könnte es, abhängig von den Ergebnissen, sogar verbieten – lokale Medien

TON fiel aus der Top-10-Kryptowährung nach Kapitalisierung heraus und fiel in den letzten 24 Stunden um 20 %. Vor dem Hintergrund der Verhaftung Durows. Pavel Durov bleibt in Untersuchungshaft und wird aufgrund der drohenden Flucht weder gegen Kaution noch unter Bedingungen wie Hausarrest oder der Herausgabe seines Reisepasses freigelassen. Der Ermittlungsrichter benötigt Zeit, um Beweise zu sammeln, Zeugen zu befragen und Durchsuchungen durchzuführen.
In der Russischen Föderation kam es nach der Inhaftierung von Pawel Durow zu Massenhysterie und Panik

Die Russische Föderation habe eine Mitteilung geschickt, in der sie Zugang zu Durov forderte, aber Paris betrachte seine französische Staatsbürgerschaft als vorrangig, sagte Sacharowa.
Russische Beamte wurden angewiesen, offizielle Korrespondenz auf Telegram zu löschen.
Viele russische Beamte meldeten sich zu Wort. Die Situation wurde sogar als „Angriff auf Russland“ bezeichnet. Was überraschend ist, wenn man bedenkt, dass Durow schon vor langer Zeit auf die russische Staatsbürgerschaft verzichtet hat. Es liegen Informationen vor, dass Pavel noch immer seinen russischen Pass besitzt.
Die Militäroffiziere sind in Panik. Sie sind verblüfft, wie es dazu kam, dass die russische Armee keine eigenen Kommunikationsmittel hat und die Front auf Telegram basiert.

Pavel Durov wurde vom französischen Geheimdienst beim Verlassen seines Privatjets am Pariser Flughafen Le Bourget festgenommen.
Pavel Durov ist französischer Staatsbürger. Die französischen Behörden könnten ihm Verstöße gegen Sanktionen im Zusammenhang mit Kontakten mit der Russischen Föderation und dubiosen Transaktionen vorwerfen. Der Hauptvorwurf gegen Telegram und Durov persönlich sind die verschlüsselten Nachrichten im Messenger.
Durov wurde wenige Minuten vor seiner Landung zum Auftanken in Paris auf die Fahndungsliste gesetzt.
Der Haft- und Durchsuchungsbefehl wurde erlassen, weil Durov nicht mit den französischen Sicherheitskräften kooperierte, was ihn zu einem Komplizen am Drogenhandel und anderen schweren Verbrechen macht.
„Seit vielen Jahren ist dies die Plattform Nummer 1 für organisierte Kriminalität“, sagte ein Vertreter der französischen Ermittlungen. Der Hauptvorwurf ist der Austausch kinderpornografischer Inhalte.
Dem Gründer von Telegram drohen in Frankreich 20 Jahre Gefängnis.
// Durow war an denselben Tagen in Baku, als Putin dort war. Putin weigerte sich angeblich, sich mit Durow zu treffen. Aber wer weiß, wie es wirklich war. Und in letzter Zeit haben russische Geheimdienste aktiv den Cyberspace der EU angegriffen. Vielleicht hängt das alles mit der Verhaftung von Durov zusammen.

• Ein mit den russischen Oligarchen Aven und Moshkovich verbundener Fonds half Musk beim Kauf von Twitter. Im Jahr 2022 kaufte Elon Musk Twitter für mehr als 44 Milliarden US-Dollar. Einer der Investoren, die Musk Geld gaben, ist der Risikokapitalfonds 8VC. In diesem Fonds arbeiten die Söhne der russischen Oligarchen Vadim Moshkovich und Pyotr Aven. Laut 8VC-Gründer Joe Lonsdale sind die Söhne russischer Oligarchen enge Freunde, und Moshkovich brachte Aven in den Fonds. Joe Lonsdale kommentiert die Arbeit von Aven und Moshkovich bei 8VC und stellt fest, dass sie Profis auf ihrem Gebiet sind und nichts mit dem Geschäft ihrer Eltern in Russland zu tun haben.

• China will die USA drängen, sich nicht in Konflikte im Südchinesischen Meer einzumischen, und stellt eine Reihe von Forderungen gegenüber Taiwan. „Chinas territoriale Souveränität, seine maritimen Rechte und Interessen im Südchinesischen Meer verfügen über eine ausreichende historische und rechtliche Grundlage. [...] Außenstehende Länder sollten keine Maßnahmen ergreifen, die einen Konflikt provozieren oder die Situation verschlimmern könnten“, sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums zuvor des Beraterbesuchs US-Sicherheitsminister Jake Sullivan in China, wo er sich mit Vertretern des Landes treffen wird.

• Israel verhinderte einen größeren Angriff der Hisbollah auf den jüdischen Staat. Daher ist der Schaden durch den Nachtangriff aus dem Libanon minimal.
In Ägypten sollten am 25. August Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas stattfinden.
Die Verhandlungen sollten unter Vermittlung von drei Ländern stattfinden: den Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten. Das Hauptziel der Verhandlungen ist die Lösung der Differenzen zwischen Israel und der Hamas.
Hamas-Terroristen werden nicht direkt an den Verhandlungen am Sonntag beteiligt sein; sie werden Informationen über ihre Fortschritte aus Ägypten und Katar erhalten.

• Georgiens regierende pro-russische Partei „Georgischer Traum“ hat versprochen, fast alle Oppositionsparteien zu verbieten, wenn sie die Parlamentswahlen am 26. Oktober gewinnt – Politico.
Dies geschah wenige Tage, nachdem Georgian Dream mit der Auflösung der größten Oppositionspartei im Parlament, der von Saakaschwili gegründeten United National Movement, gedroht hatte.

• Der Krieg in der Ukraine zerstört die Hoffnungen in der „Diamantenstadt“ Indien. Die indische „Diamantenstadt“ Surat befindet sich aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine in einer schweren Finanzkrise. Viele örtliche Schneid- und Schneidarbeiter haben ihren Arbeitsplatz verloren und kämpfen darum, über die Runden zu kommen. Die Zahl der Selbstmorde in der Stadt steigt.
Tatsache ist, dass die Europäische Union und die G7-Staaten im März 2022 die Einfuhr russischer Diamanten durch Drittländer verboten haben, was den Zugang zu wichtigen Rohstoffen, die von der indischen Diamantenindustrie verwendet werden, erheblich einschränkte. Mehr als 30 % der Rohstoffe in Indien wurden aus den Minen des russischen Unternehmens Alrosa geliefert. Dadurch verlor Indien fast ein Drittel seiner Diamantenverkäufe und seine drei größten Kunden – die USA, China und die Vereinigten Arabischen Emirate – reduzierten ihre Einkäufe deutlich.

• USA: Dem Roten Meer droht aufgrund eines Angriffs der Houthis eine Katastrophe. Der Beschuss des Öltankers MV Sounion vor der Küste Jemens durch vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen könnte dazu führen, dass eine Million Barrel Öl ins Rote Meer gelangen, sagte Matthew Miller, Sprecher des US-Außenministeriums. Die Besatzung des Tankers wurde evakuiert, aber „die Houthis scheinen entschlossen zu sein, das Schiff und seine Ladung auf See zu versenken“, sagte die US-Behörde.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie