Skip to main content
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Intervention der Bank of Japan zur Stärkung des Yen am Wochenende in Japan

USDJPY 2024 04 29

Der japanische Yen fiel am frühen Montag gegenüber dem Dollar auf ein neues 34-Jahres-Tief, stieg dann aber stark an, da Händler befürchteten, dass Tokio interveniert hatte, um seine bedrängte Währung zu stützen.

Als die japanischen Märkte für den Showa Day schlossen, ließ der schwache Handel in Asien den USD/JPY (USDJPY) schnell um zwei Yen auf über 160 steigen, den schwächsten Wert des Yen gegenüber dem US-Dollar seit 1990.

Dies hat den USD/JPY in diesem Jahr bisher um etwa 12 % steigen lassen, wobei der Dollar gegenüber dem Yen als Reaktion auf die zunehmenden Renditeunterschiede bei Anleihen an Wert gewann.

Die Rendite zweijähriger US-Staatsanleihen stieg im Jahr 2024 um 75 Basispunkte auf 5 %, nachdem Anzeichen einer anhaltenden Inflation und starke Wirtschaftsdaten die Chancen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve erhöhten.

Im Gegensatz dazu beträgt die Rendite zweijähriger japanischer Staatsanleihen nur 0,3 %, da die Bank of Japan die Kreditkosten aus Angst vor einem erneuten Abgleiten in die Deflation bei 0,1 % belässt. Die jüngste Schwäche des Yen kam, nachdem die Bank of Japan am Freitag ihre Politik unverändert ließ.

Die japanischen Behörden haben in den letzten Wochen gewarnt, dass der Rückgang des Yen zu weit gegangen sei, und angedeutet, dass sie möglicherweise auf den Markt zugehen, um ihn zu stützen.

Und kurz nachdem der USD/JPY am Montag über 160 gestiegen war, fiel er stark und fiel zeitweise auf 155. Als die europäischen Devisenhändler an ihre Schreibtische gingen, hatte sich das Paar bei 156,80 stabilisiert, was einem Rückgang von 0,9 % über den Tag entspricht.

Japans oberster Währungsbeamter, Masato Kanda, äußerte sich Berichten zufolge wortkarg zu der Frage, ob das Finanzministerium in den Markt eingreift, und sagte: „Noch kein Kommentar.“

Während japanische Beamte stets darauf beharrt haben, dass sie keine spezifischen Niveaus anstreben, sondern eher die Rate, mit der der Yen fällt, sagte Takao Ochi von der Liberaldemokratischen Partei letzte Woche, dass das Niveau von 160 das Ziel sein könnte.

Stephen Innes, geschäftsführender Gesellschafter bei SPI Asset Management, sagte, es scheine, als hätte das Finanzministerium eingegriffen, stellte jedoch fest, dass die Auswirkungen relativ vorübergehend seien. „Trotz des anfänglichen Verkaufsdrucks auf den Dollar, der 155 erreichte, erholte sich der USD/JPY schnell auf das Niveau unmittelbar nach der BOJ-Entscheidung [am Freitag].“

„Die zugrunde liegenden Treiber von USD/JPY bleiben jedoch weitgehend unverändert. Das Währungspaar reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen der 10-jährigen US-Rendite, wobei die Renditeunterschiede weiterhin den Dollar begünstigen“, fügte Innes hinzu.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie